S
Sparkassendirektor
Wie das im Einzelfall geht, hängt von der jeweiligen Nabe ab, deren Einbaubreite verändert werden soll.
EB verkleinern ist jedenfalls leichter als diese zu vergrößern.
Du mußt nicht neu zentrieren, wenn Du - ähnlich einer mathematischen Gleichung
-
auf beiden Seiten dasselbe machst.
Beim Umbau von 126 mm auf 120 mm also auf beiden Seiten jeweils drei mm wegnehmen.
Manchmal sind links und rechts hinter dem Konus gleiche U-Scheiben, die einfach nur demontiert werden müssen.
Dann noch die Achse jeweils um 3 mm kürzen.
Eigentlich ganz einfach.
Ich würde aber immer zuerst prüfen, ob die Felge im Ausgangszustand wirklich mittig ist.
Falls diese nämlich außermittig ist, wird das hinterher noch immer so sein.
Ganz pfiffige Monteure spacern asymmetrisch und verschieben die Felge bei 126er EB noch in Richtung "Nicht-Antriebsseite",
um die LR-Stabilität etwas zu erhöhen: Die Speichen stehen rechtsseitig dann weniger "steil".
Dann muß aber neu zentriert werden.
@Flat Eric
Kassettennaben können auch - begrenzt - in alle Richtungen umgespacert werden.
Wenn es eng wird, kann auch eine schmalere Kette erforderlich sein,
damit es nicht am Hinterbau schleift.
Habe ich in meiner "wilden" Schrauberzeit alles durchgemacht.
Bin inzwischen diesbezüglich was ruhiger geworden und fahre mehr, viel mehr.
EB verkleinern ist jedenfalls leichter als diese zu vergrößern.
Du mußt nicht neu zentrieren, wenn Du - ähnlich einer mathematischen Gleichung

auf beiden Seiten dasselbe machst.
Beim Umbau von 126 mm auf 120 mm also auf beiden Seiten jeweils drei mm wegnehmen.
Manchmal sind links und rechts hinter dem Konus gleiche U-Scheiben, die einfach nur demontiert werden müssen.
Dann noch die Achse jeweils um 3 mm kürzen.
Eigentlich ganz einfach.
Ich würde aber immer zuerst prüfen, ob die Felge im Ausgangszustand wirklich mittig ist.
Falls diese nämlich außermittig ist, wird das hinterher noch immer so sein.

Ganz pfiffige Monteure spacern asymmetrisch und verschieben die Felge bei 126er EB noch in Richtung "Nicht-Antriebsseite",
um die LR-Stabilität etwas zu erhöhen: Die Speichen stehen rechtsseitig dann weniger "steil".
Dann muß aber neu zentriert werden.
@Flat Eric
Kassettennaben können auch - begrenzt - in alle Richtungen umgespacert werden.
Wenn es eng wird, kann auch eine schmalere Kette erforderlich sein,
damit es nicht am Hinterbau schleift.

Habe ich in meiner "wilden" Schrauberzeit alles durchgemacht.
Bin inzwischen diesbezüglich was ruhiger geworden und fahre mehr, viel mehr.

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: