• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo Zusammen,

ich habe folgendes Fahrrad und brauche für diesen Bremszüge(Vorne+Hinten) mit allem drum und dran.
Die Bremsen sind Weinmann Rennradbremsen Typ 570 Top!

Nun habe ich folgenden Bremszug-Set in Ebey gefunden und wollte nachfragen ob es das richtige Set für mich ist, denn es steht, dass es für MTB ist ?
http://www.ebay.de/itm/Bremszug-Set...Glide-NEU-fuer-vorne-und-hinten-/280800873899

Vielen Dank
Gruß
Serge

IMG_7881_2.jpg
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
...bei den falschen MTB-Bremsgriffen, die du da dran hast, ...
...

Korrekt. Am besten gleich die Bremsgriffe gegen für diese Bremse passende Griffe austauschen.
Da ist der Händler vor Ort die bessere Wahl, wenn man schon bei der Auswahl der Seilzüge
unsicher ist. Die Bremsen sind das wichtigste Bauteil am Rad, und aus diesen alten
langschenkligen Gurkenbremsen holen nur einigermaßen geübte Monteure noch was raus.
Die Dinger sind ansonsten ja bereits im Neuzustand schrecklich.
 
Was kann man an Sprühwachs (z.b. nach einer Chrompolitur etc.) & Kettenfließfett empfehlen und in welchen (Bau-)Markt kann man das besorgen?o_O
 
Ich hatte mal aus dem B..H..S Korrosionsschutzwachs für Überseetransporte von Maschinenteilen. Fand ich ganz brauchbar. Jetzt hab ich das aus einem Angebot.
 
Da die Bedienung meiner Suchfunktion nicht erfolgreich war, nun also hier meine Frage:
Kennt jemand eine gute Quelle wo man Schriften/Decals plotten kann? Am Ende soll eine Trägerfolie die Buchstaben sämtlich auf den Rahmen bringen und dann nach dem Abziehen bleiben nur noch die Buchstaben am Rahmen kleben.

Freue mich über Erfahrungswerte! Danke vorab!
 
Da die Bedienung meiner Suchfunktion nicht erfolgreich war, nun also hier meine Frage:
Kennt jemand eine gute Quelle wo man Schriften/Decals plotten kann? Am Ende soll eine Trägerfolie die Buchstaben sämtlich auf den Rahmen bringen und dann nach dem Abziehen bleiben nur noch die Buchstaben am Rahmen kleben.
Freue mich über Erfahrungswerte! Danke vorab!

ich hab da jemanden in Ungarn der sich damit beschäftigt....
erstmal hat er ein archiv mit schon so einigen marken und modellen, weiters ist was er abliefert sehr akkurat.

 
ich hab da jemanden in Ungarn der sich damit beschäftigt....
erstmal hat er ein archiv mit schon so einigen marken und modellen, weiters ist was er abliefert sehr akkurat.

Besten Dank!
Mir geht es primär mal nur um den Plotvorgang, da ich überlege meine Decals zu digitalisieren und "selbst" Decals (aber eben als Klebefolie und nicht mit Wasserfilm) machen zu lassen...
MAcht das theoretisch auch irgendein Plotter in de Gegend oder muss man da jetzt irgendwas beachten?!

EDIT: sind die PUCH Decals Wasserfilm Teile oder Aufkleber mit Trägerfolie?
 
Eben, der hat seine archivierten, und er druckt UND plottet auch deine...
spricht gut englisch, Kommunikation läuft Super.
Plotfirmen gibt es Massen, nur ob sie die nötigen Materialien schneiden (überlackierbare Materialstärken) ist fraglich. die in der Branche üblichen Folien möcht ich nicht als Decal kleben.


Ich find ja wasserschieber genial, aber beim Druckeronkel hab ich nen Knoten im Hirn wenn ich nur versuche seine FAQ zu verstehen. Sonst hätte ich schon welche bei dem drucken lassen.
 
Dann auch noch was anderes:
medium_DSCN4451.JPG

Habe neue 7402 Hoods....jetzt die Frage: kann man die problemlos auch von vorne drüberstülpen (ohne dass die mir gleich einreißen) oder muss ich tatsächlich Lenkerband und Hebel demontieren...?

VIELEN DANK vorab! :-)
 
Mach doch den Hebel ab. Die Achse wird von einer kleinen Madenschraube gehalten.
Wenn man die ein bisschen lockert, kann man die Achse rausziehen und den Hebel entfernen.
 
Suche ein qualitativ möglichst hochwertiges & haltbares Innenlager (BSA/JIS) in 103 oder 107 mm. (Patrone)
Gewicht spielt keine Rolle.
Aber die Lager und Dichtungen sollen möglichst haltbar sein und evtl. auch noch austauschbar (Industrie-Normlager).

Hat da einer einen Tipp?

Was ist von dem Sugino zu halten?
http://www.bike-mailorder.de/Bike-T...ett/Sugino-CBB-103-4-kant-JIS-Innenlager.html

oder Tange? (sie meisten Tange Produkte, die ich bis jetzt in den Fingern hatte waren qualitativ gut)
http://www.bike-mailorder.de/Bike-T...lager-komplett/Innenlager-4kant-BSA-68mm.html

oder dem Stronglight JP-400?
http://www.zweiradnetz.de/antrieb/innenlager/stronglight-jp-400-innenlager-4-kant-bsa-107mm-kaufen

oder doch lieber Token?

Spécialités TA scheidet aufgrund des exorbitanten Preises aus. (mittlerweile ~ 125,- Euro)
 
Suche ein qualitativ möglichst hochwertiges & haltbares Innenlager (BSA/JIS) in 103 oder 107 mm. (Patrone)
Gewicht spielt keine Rolle.
Aber die Lager und Dichtungen sollen möglichst haltbar sein und evtl. auch noch austauschbar (Industrie-Normlager).

Hat da einer einen Tipp?

Was ist von dem Sugino zu halten?
http://www.bike-mailorder.de/Bike-T...ett/Sugino-CBB-103-4-kant-JIS-Innenlager.html

oder Tange? (sie meisten Tange Produkte, die ich bis jetzt in den Fingern hatte waren qualitativ gut)
http://www.bike-mailorder.de/Bike-T...lager-komplett/Innenlager-4kant-BSA-68mm.html

oder dem Stronglight JP-400?
http://www.zweiradnetz.de/antrieb/innenlager/stronglight-jp-400-innenlager-4-kant-bsa-107mm-kaufen

oder doch lieber Token?

Spécialités TA scheidet aufgrund des exorbitanten Preises aus. (mittlerweile ~ 125,- Euro)


sofern zu bekommen shimano bb un 7x serie ( alte xt lager) meins läuft ohne probleme seit 17000km!!!!!
 
Zurück