Ich würde meinem Reiserad mit einer hinteren Einbaubreite von 126 mm gerne kombinierte Brems-Schaltgriffe verpassen. Aktuell fahre ich eine 6-fach
Shimano-Schaltung mit Lenkerendschalthebeln im Friktionsmodus. Ich möchte jedoch schalten können, ohne die Griffposition wechseln zu müssen. Daher die Idee des Umbaus. Vielleicht hat ja jemand eine Idee, wie sich das vernünftig umsetzen lässt.
Zunächst einmal: es gibt keine STI-
Griffe für 6-fach.
Vermutlich hast Du auch noch eine
Shimano-Uniglide-Hinterradnabe, bei der 6 Kränze gesteckt sind, das letzte Ritzel geschraubt ist.
Bei 6-fach war der Freilauf 29mm breit.
Was Du brauchst:
1) STI-Hebel (die gab es, glaube ich, erst ab 8-fach? Fahre selbst immer noch Unterrohrhebel).
2) Ein passendes Schaltwerk zu den Hebeln!
3) Einen passenden Zahnkranz. Shimanos 6f-Kränze hatten Distanzringe von 3,65mm, 7f hatte 3,1mm, 8f hatte 3,0mm.
Selbst, wenn Du 3,0mm-Ringe und 7 Kränze nimmst, kommst Du auf eine Breite von 30,6mm, was für den Freilauf zu breit ist.
Ich würde daher die Nabe hinten gegen 7fach HG tauschen. Dann kannst Du mit den 8f-Hebeln immerhin 7 Kränze fahren und schalten.