yellow-faggin
Aktives Mitglied
Das Problem, wenn ich es nun richtig verstanden habe, ist nicht der Wellendurchmesser von 30mm, sondern die Wellenlänge. Bei „echten“ BB30-Kurbeln, die auch so bezeichnet sind, ist die Welle so kurz, dass die Kurbelarme quasi direkt am Rahmen anliegen, das Lager ist eingepresst und steht nach außen nicht nennenswert hervor… (wie auch bei SHIMANO Hollowtech-Kurbeln).
Bei den sowohl von mir als auch von dir verlinkten Lagern sind die Lager ja „ausgelagert“ (welch Wortspiel). Die Schalen werden in das BSA- oder ITA-Gewinde geschraubt, die eigentlich Lager sind da aber ja außerhalb des Rahmens. Dieses erfordert dann aber natürlich eine längere Welle an der Kurbel.
Kurz gesagt...es passt nicht

Der ursprüngliche Gedanke von BB30 war ja mal durch ein schmales Tretlager einen niedrigen Q-Faktor hinzubekommen.
Dazu benötigt man ein schmales Tretlagergehäuse und somit auch nur eine kurze Achse.
Die Lager liegen im Tretlagergehäuse.
Da dies aber nur für wenige Rahmen damals passte hat man die Idee mit der 30mm Achse aufgegriffen, diese aber verlängert.
So ist BSA30 entstanden, was auch mit normalen Tretlagergehäusen kompatibel ist wo die Lager aussen liegend sind.