Chruisius
Och neee, nee lass ma'...
Sehr ärgerliche Art zu sterben..Top Schrauber haben auch schon Mal vergessen den Kerzenstecker auf die Kerze zu drucken und haben sich tot gekickt![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sehr ärgerliche Art zu sterben..Top Schrauber haben auch schon Mal vergessen den Kerzenstecker auf die Kerze zu drucken und haben sich tot gekickt![]()
Vielleicht hast du bei der Montage von Shimano U Suntour die Anschlagnase nicht beachtet
meine ich hatte ein ähnliches Problem bei meinem Gazelle AA-Super und dem Suntour Superbe Pro Schaltwerk. Hab glaube nen 10tel Milimeter (oder so) der Rundung über der "Anschlagnase" abgefeilt. Ob das sone gute Idee war, weiß ich nicht, aber es passte dann und hält bis heute.
Passt nicht mit neueren SW. Shimano hat die shift ratio geändertBevor ich jetzt Mist baue, frage ich lieber noch mal nach :
Für mein buntes Alu-Bomber-Projekt habe ich einen 9f Aufbau vorgesehen, da ich noch einen sehr schönen Shimano 5500er LRS mit 5500er 9f Kassette habe.
Aus optischen Gründen wollte ich zunächst ein schwarzes Schaltwerk verbauen, also z.B. RD 5800 oder RD 7000. Die sind aber schon aus der 11fach Ära.
Da der Rahmen aus Anfang der 90er stammt und ich gerne mit Rahmenschaltern fahre, sollen auch wieder die SunRace 9f Schalter zum Einsatz kommen. Die hatte ich früher schon mal im Zusammenspiel mit dem alten RD-5500 Schaltwerk und das hat super harmoniert.
Würden bei den neueren Schaltwerken denn überhaupt die Schaltsprünge passen, oder sollte ich doch lieber wieder auf das original passende, ältere 5500 Schaltwerk aufbauen ?
Kurze Frage zu dieser Anleitung zur korrekten „Montage“ der Pedalriemen:
Ist es nicht eigentlich lege artis, den Riemen innerhalb des Pedals einmal zu drehen?
Das Loch nach unten sitzt mittig. Wenn ich nun den Bremszug nach unten durchfädel und betätige, funktioniert das reibungslos und vom Gefühl her auch mit ausreichend Hub.Ist ein Loch nach hinten im Bremskörper, mit Anschlag für die Zughülle hinten?
Zutreffendenfalls - ist das Loch mittig oder seitlich? Mittig bedeutet, dass der Zug im Lenker verlegt werden muss, also je Hebel 2x Lenker bohren. Seitlich bedeutet, dass der Zug außen am Lenker entlang gelegt werden kann.
Die Plättchen werden aber auf jeden Fall notwendig sein. Denn die Zugrichtung der Hebel muss ja umgelenkt werden. so, wie sie jetzt ziehen, bewegen sie das Kabel ja kaum nach vorn.
Das war auch meine Kenntnis. Allerdings sind die Durchführungen in den MKS Sylvan Road in Kombination mit den Christophe-Pedalriemen so eng, dass auch ohne Verdrillung nichts verrutscht. Da ich mir eine KDM-Teilnahme vorbehalten will, wollte ich die Vertreter der Orthodoxie hier befragen.So denke ich auch !? ... dann rutschen die nicht mehr während der Fahrt
Anhang anzeigen 1237941
Oder angefangen ein Motorrad ,das nicht anspringen wollte zu zerlegen bis sie dann doch noch gemerkt haben dass nur der "kill" Schalter am Lenker umgelegt war...Top Schrauber haben auch schon Mal vergessen den Kerzenstecker auf die Kerze zu drucken und haben sich tot gekickt![]()
Da hast Du natürlich recht, dieses RAL - Zeugs hat sich halt einfach so bei mir mal eingeschlichen......schade das die Legende der RAL-Farbregisters immer und immer wieder bemüht wird.
Autolackierer greifen norm. nicht auf das RAL-System zurück.
Das dt. RAL-System deckt nur ein verschwindend kleines Spektrum an Farbtönen ab und wurde ganz sicher nicht von einem ital. Hersteller bemüht. Ich vermute einen Dreischichtlack der einen deffinierten Aufbau benötigt, um den exakten Farbton zu treffen. In der Regel wird dieser aber trotz aller Technik selten getroffen, sodass eine Beilackierung das Auge täuschen muss.
Dieser Punkt fehlte in der Aufzählung von @Bonanzero.Das war auch meine Kenntnis. Allerdings sind die Durchführungen in den MKS Sylvan Road in Kombination mit den Christophe-Pedalriemen so eng, dass auch ohne Verdrillung nichts verrutscht. Da ich mir eine KDM-Teilnahme vorbehalten will, wollte ich die Vertreter der Orthodoxie hier befragen.
VerdrehenHeisst es "drillen", oder "drallen"?
Normal sucht man Fehler,wo sie sindOder angefangen ein Motorrad ,das nicht anspringen wollte zu zerlegen bis sie dann doch noch gemerkt haben dass nur der "kill" Schalter am Lenker umgelegt war...![]()