• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Aus gegebenem Anlass, digitales Basteln: kann mir jemand erklärn, wie das mit dem "SPOILER" funktioniert? Gerne in ner UH
spoiler.png
 
[Sorry für Doppelpost – hatte die Frage schon im Campa-Ersatzteilthread gestellt – leider bisher ohne Resonanz]

Ich suche die Schraube 'H', die die vertikale Position des Schaltwerks zum Ritzelpaket in gewissen Grenzen einstellen lässt. Ich glaube eigentlich nicht, dass ich sie brauche und womöglich war sie beim gebraucht erworbenen Chorus Schaltwerk von ~2009 nie dabei. Ich habe auf gut Glück eine von einem neueren Centaur bei ebay gekauft – die fasst aber nicht. Das ist die Schraube auf dem Screenshot, die aussiehrt wie eine archimedische Schraube.

Weiß da jemand was?

Chorus Schaltwerk Schraube 'H'P1110926-2.jpg

Bildschirmfoto 2022-09-19 um 10.39.43.png

Schraube 'H'.jpg
 
Ja, das letzte eigentlich eher.

Ich kriege die Räder blockiert mit den Tektro's, ziemlich gut. Würde es mal umbauen um zu testen was die Randbedingungen so machen, aber hatte etwas Angst das durch die Bank weg reaktionen kommen würden wie "Die Raids werden NIE so bremsen wie die Tektros", "Lass sein, Dual-pivot > center pull!" :)
Mit dem ersten Satz ist Deine Ausgangsfrage doch beantwortet.

@Flat Eric hat die ganz algemein korrekte Antwort auch schon gegeben:
"Wenn es dein Problem ist das du die Räder nicht zum blockieren bekommst dann könnten evtl. andere Zangen hilfreich sein .
Ist das nicht der Fall , du zerrst am Hebel und das Rad blockiert , dann gibt es an der Bremsleistung ja nichts zu verbessern , mehr Leistung brauchst du doch gar nicht , 100% erreicht , Rad steht , Reifen radiert , fertig .
Nur Randbdingungen wie nötige Handkraft , Dosierbarkeit oder so könnten abweichen , mehr doch nicht
."

Was die Randbedingungen speziell bei Dir angeht, was soll die Meinung anderer mit Deinen konkreten Anforderungen zu tun haben? Wenn Du die Teile eh da hast - versuch es einfacht! Die Antwort würde mich im übrigen auch interessieren...
 
Hallo zusammen,
Schlauch mit Rennradventil in Felge mit Loch für Schraderventil (AV)
Der Schlauch ist am Ventilfuss undicht geworden/eingerissen, absolut ärgerlich, Anfängerfehler?
gibt es dafür Reduzierstücke/Adapter?
Ist das Stadtrad meiner Frau, Felge muss bleiben, Schläuche mit Schraderventil bau ich freiwillig nicht ein
hat einer einen Tip?
mfG
Peter
 
Zur Werkstatt bringen. Der Mechaniker baut dann einen Schlauch mit AV ein und du hast es nicht selbst und freiwillig gemacht. :D

Im Ernst: Kein Wunder, das dass passiert. Wenn du dennoch wirklich SV in AV bauen willst, kannst du probieren eine oder zwei Lagen Gewebeband am Ventilloch unter das Felgenband zu kleben. Dann nur mit einem dünnen, spitzen Gegenstand durchs Ventilloch stechen und das Ventil durchstecken.
Kann klappen, muss nicht. Und wenn es klappt? Wie lange?
 
Hallo zusammen,
Schlauch mit Rennradventil in Felge mit Loch für Schraderventil (AV)
Der Schlauch ist am Ventilfuss undicht geworden/eingerissen, absolut ärgerlich, Anfängerfehler?
gibt es dafür Reduzierstücke/Adapter?
Ist das Stadtrad meiner Frau, Felge muss bleiben, Schläuche mit Schraderventil bau ich freiwillig nicht ein
hat einer einen Tip?
mfG
Peter
Bitteschön :

https://r2-bike.com/NOTUBES-Ventill...hYlk6mXPM__j4NjE0ASm--XVdRtqs_gQaAvPFEALw_wcB
 
Thema: Campagnolo 10fach und 11fach Kompatibilität

Hallo zusammen,

passt eine Chorus 11fach Kurbel zu einem Chorus 10fach Schaltwerk, Kassette und Kette? Campa wirbt bei 11fach Teilen ja mit "11 Speed only" aber ich habe keine Erfahrungswerte wie viel Wahrheit da dran ist.
 
Thema: Campagnolo 10fach und 11fach Kompatibilität

Hallo zusammen,

passt eine Chorus 11fach Kurbel zu einem Chorus 10fach Schaltwerk, Kassette und Kette? Campa wirbt bei 11fach Teilen ja mit "11 Speed only" aber ich habe keine Erfahrungswerte wie viel Wahrheit da dran ist.
Ich meine, bei solchen Erwähnungen sind immer Schaltwerk und Ergos + Kassette gemeint. Der Kurbel ist das meist egal. Bei 11fach gabs 2 Generationen, die nicht kompatibel sind. In den Ergos gibts da eine Kennzeichnung (A oder B meine ich). Die Schaltwerke erkennt man bei Record und Chorus gut. Athena gabs nur 1. Gen, Potenza nur 2.
 
Ich meine, bei solchen Erwähnungen sind immer Schaltwerk und Ergos + Kassette gemeint. Der Kurbel ist das meist egal. Bei 11fach gabs 2 Generationen, die nicht kompatibel sind. In den Ergos gibts da eine Kennzeichnung (A oder B meine ich). Die Schaltwerke erkennt man bei Record und Chorus gut. Athena gabs nur 1. Gen, Potenza nur 2.
Danke Hilde!
 
Liebe Foristen,
Ich habe eine kurze Frage zur Kompatibilität von Campagnolo Schaltungen. Ich habe hier schöne 8fach Ergopower Schalthebel und suche eine neue optisch passende Campagnolo Kurbel. Welche Generationen gehen da? 8-, 9- und 10-fach?

Lieber Gruß,
Eike
 
Zurück