Thelonious
Wieder auf dem Rad
Das Tune AC38, das ich habe, hat auf beiden Seiten Schalen mit Stirnlöchern, jedoch hat die rechte Schale einen Bund und nur die linke Schale hat eine Kontermutter.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo Leute,
ich habe an einer Croce d Aune so eine Kurbelschraube mit integriertem Abzieher ....glaube ich....wie ist die Reihenfolge um die zu lösen? Immer wenn ich die Kurbelschraube mit Inbusschlüssel löse, geht das nur eine halbe Umdrehung. Diese komische Stirnlochmutter ist dann immer sehr fest und geht nicht zu lösen.
Nicht lachen....? ich hatte so ein Teil noch nicht?
Die Kurbel hat als Abziehergewinde ein Linksgewinde!Hallo Leute,
ich habe an einer Croce d Aune so eine Kurbelschraube mit integriertem Abzieher ....glaube ich....wie ist die Reihenfolge um die zu lösen? Immer wenn ich die Kurbelschraube mit Inbusschlüssel löse, geht das nur eine halbe Umdrehung. Diese komische Stirnlochmutter ist dann immer sehr fest und geht nicht zu lösen.
Nicht lachen....? ich hatte so ein Teil noch nicht?
Die Kurbel hat als Abziehergewinde ein Linksgewinde!
Die Stirnlochmutter also linksherum festziehen.
Wenn Du die Kurbelschraube löst (auch linksherum), wirst Du nach z.B. einer halben Umdrehung spüren, daß die Kurbelschraube an die Stirnlochmutter kommt.
Weiterdrehen gegen den mitunter recht hohen Widerstand, denn damit ziehst Du die Kurbel eben vom Vierkant!
ich würde auf jeden fall darauf achten, dass ich das werkzeug vernünftig sichere.
Z.b. mit großen unterlegscheiben und einer kurbelschraube den Stirnlochschlüssel soweit fixieren, dass er auf keinen Fall herausrutschen kann. So kann man dann auch mal mit einem etwas schwergewichtigeren Hammer impulsartige Kräfte ausüben. Kriechöl (bin ja Fan von Ballistol) kann bestimmt nicht schaden und Du solltest unbedingt absolut sicher sein in welche Richtung Du drehen musst. Andersherum: das Werkzeug gut am Lager befestigt und im Schraubstock gesichert mit dem Rahmen als Hebel kann auch Wunder wirken.
Als letztes Mittel, wenn alles verwatzt sein sollte, einen ordentlichen Hebel an der Lagerschale anschweissen.
Nachdem auf der rechten Seite eigentlich keine Stirnlochschale rein gehört gehe ich davon aus, daß die Schale nicht unbedingt heil heraus kommen muß. Wo rohe Kräfte walten ...
geh mit gott, aber geh
Das Tune AC38, das ich habe, hat auf beiden Seiten Schalen mit Stirnlöchern, jedoch hat die rechte Schale einen Bund und nur die linke Schale hat eine Kontermutter.
Welche Bremszugaußenhülle hat bei Jagwire einfach eine Metallspirale mit transparenter Hülle für den Klassiker?
Grau, silber?
Mit den Farbangaben kann ja niemand etwas anfangen. Warum nennt man das Richtige nicht einfach transparent?
50 meter, die verbrätst du doch in 3 Wochen ....Alles klar. Bei Bike Components nur als 50m Rolle im Programm. Die vorhandenen Sachen gibt es offenbar nicht transparent.
Also eine zweite Bestellung.![]()
Jepp danke, hab alles geraucht. hat aber nicht gescheit getörnt. Ich geh mal morgen meine Mohnsamen sammeln.Noch nicht. Aktuell habe ich gerade mal 2 neue Räder im Jahr. ?
Ist der Mohn angekommen?
ich hab im Keller noch ein paar original verpackte Ketten aus den (schätze) 50er/60ern. Wenn das für Dich interessant ist, melde Dich, dann kann ich mal schauen welche genau das sind und inwiefern und für welche Schaltungen die gedacht sind. Breit sind die in jedem Fall.Ich bin gerade am Aufbau eines 1951er Dürkopp Rennrades mit einer Fichtel&Sachs 3 Gang Schaltung. Sowohl das Kettenblatt als auch der Schraubkranz haben das dicke Kettenblatt 1/2 x 1/8 ich benötige daher eine breite Kette die auch für eine Schaltung geeignet ist. Welche klassikertaugliche Kette könnt ihr empfehlen?
ich hab im Keller noch ein paar original verpackte Ketten aus den (schätze) 50er/60ern. Wenn das für Dich interessant ist, melde Dich, dann kann ich mal schauen welche genau das sind und inwiefern und für welche Schaltungen die gedacht sind. Breit sind die in jedem Fall.