• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klassiker geklaut! Der mein Rad is weg Thread!

Anzeige

Re: Klassiker geklaut! Der mein Rad is weg Thread!
Forget it! Die deutschlandweite Diebstahlstatistik auf Einwohner umgerechnet führen Gettos wie Münster, Freiburg und Oldenburg an. Da rangiert Berlin mit seinen bösen Kiezen mal ganz grazil im Mittelfeld…
Forget it. Das sind sicherlich nur die gemeldeten Diebstähle. Und die Münsteraner, Freiburger und Oldenburger gehen bestimmt alle zu den Bullen äh Ordnungshütern, wenn ihnen ein rad geklaut wird. Der Berliner lässt das natürlich sein.
 
Klingt total plausibel. Mit der Argumentationsgrundlage können wir uns sicher auch drauf einigen, dass in Frankfurt die meisten Entführungen durch Aliens stattfinden, nämlich im Schnitt 1,256/Tag. Nur dass die halt nicht zu den Cops gehen, und das deshalb in keiner Statistik auftaucht. Ist aber trotzdem so, stimmts?

Und: klar; von den 3,5Mio. Berlinern sind ganz bestimmt die allermeisten so Anti-Cop eingestellt, dass sie auf eventuelle Versicherungs-Kohle sch***en und bei nem Raddiebstahl nichts machen außer Schultern zucken. Anders als in Freiburg, zB; da leben nur naive Spießbürger?
Gerade in den beinahe durchgentrifizierten Kiezen wie Friedrichshain, Kreuzberg und Neukölln dürften sogar inzwischen die meisten Menschen zu den Uniformierten rennen.
Oder sagen wir es mal so: wer freiwillig in die ehemalige L14 oder R84 zieht, der hat das Vertrauen in die Cops offensichtlich noch nicht verloren… ;)
 
Ich frage mich gerade, ob man, wenn man jetzt ein Rad aus Holland aus der Zeit des zweiten Weltkriegs hätte, dann den ursprünglichen Besitzer (oder dessen Nachfahren) ausfindig machen müßte und dieses Rad dann zurückgeben müßte.:rolleyes:
Ich meine etwa so wie Gurlitt.
 
Ich frage mich gerade, ob man, wenn man jetzt ein Rad aus Holland aus der Zeit des zweiten Weltkriegs hätte, dann den ursprünglichen Besitzer (oder dessen Nachfahren) ausfindig machen müßte und dieses Rad dann zurückgeben müßte.:rolleyes:
Ich meine etwa so wie Gurlitt.
Verjährung nach 30 Jahren....
 
:rolleyes:
In § 78 StGB sind folgende Verjährungsfristen geregelt:

  • Taten, die im Höchstmaß mit lebenslanger Freiheitsstrafe bedroht sind, verjähren in 30 Jahren,
  • Taten, die im Höchstmaß mit 10 Jahre bedroht sind, verjähren in 20 Jahren,
  • Taten, die im Höchstmaß mit Freiheitsstrafen von mehr als 5 Jahren bedroht sind, verjähren in 10 Jahren,
  • Taten, die im Höchstmaß mit Freiheitsstrafe von mehr als einem Jahr bedroht sind, verjähren in 5 Jahren
  • alle übrigen Taten verjähren in drei Jahren.
 
So, das war doch ein schöner Tag im Büro heute. Wurde wohl direkt vorm Schaufenster weggetragen, während ich und zwei Kollegen drin gesessen habe und auf die Monitore gestarrt haben oder sonst was. Ladentür stand auch offen. Bei nächsten mal kette ich es mir ans Handgelenk… War mein bestes und leibstet Pferd im Stall…

Nishiki Trim Master RH 62.
Wurde mal gefahren im SMIT „De Blauwe Luifel e.V. Heerenveen“ Holland.
Aufgebaut als Singlespeed 52/16 mit:

Shimano Dura Ace Kurbel mit schwarzen Kettenblatt-Schrauben
Shimano Dura Ace Black Bremsen
Shimano 600 Sattelstange
Rolls Sattel
LRS mit Shimano 600 Tricolor Naben und Campagnolo Omega Strada Hardox V-Profil Felgen
Mäntel nicht mehr wie auf dem Bild sonder Schwalbe Road Croupier Gumwall
BLB Rainbowbar mit Zusatzbremshebel
MKS GR-9 Pedalen mit Power-Straps

Rahmennummer müsste die:
EJ100934
Bin nicht 100% sicher, hab keinen Namen dazu geschrieben.
Hab aber glaube nur die notiert…

Geklaut in der Utrechter Straße 48 - Wedding -Berlin

DSC_0754.JPG
DSC_0758.JPG
 
In Berlin vielleicht mal beim Kotti vorbeischauen und dort gewisse Menschen fragen, ob jemand ein Fahrrad zu verscherbeln hat. ; )
 
Sorry dafür, das ist mehr als ärgerlich ... ich bin letzte Woche Donnerstag auf dem Weg zur Oudenarder (um Frau Schwesig am Boysday in der Akademie f. Kardiotechnik zu fotografieren) da vorbeigelaufen, aber mir wär es zu gross und Nerven hab ich schon lange keine mehr ;)
Ich kette mein Rad immer im Grunde direkt vor meinem Büro(Keller)-Fenster an, aber im Ernstfall müsste ich 200m rennen um dahin zukommen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück