• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klassiker des Monats - KdM Juli 2025

Anzeige

Re: Klassiker des Monats - KdM Juli 2025
Super Bild! Das müsste an der Tour de Suisse um 1948/49 sein. Hast du mehr Infos zu dem Bild?
Das war jetzt mehr, als ich bisher hatte. Danke dafür.

Ich hatte bzgl. der beiden Bilder mal im Forum nachgefragt, da kam nur "Schweiz", was ich mir aber wegen der Trikots schon dachte.

Die Bilder hängen beide bei uns im Treppenhaus. Ich mag sie auch sehr, hab sie 2019 bei der Eroica Germania gekauft.

Zum zweiten, mit dem gestürzten Fahrer, suche ich auch noch Infos. Wenn jemand da was weiß...danke.
 
Heyho!

Hier mal mein letztes Projekt.
Ein Caféracer aus Liebe zum Minimalismus geboren.

Perfekt für entspannt aggressive Sprints über den Elbradweg direkt IN die Eisdiele.
Die Basis ist ein frisch beschichteter Rahmen aus Dedacciai Zero Uno Geröhr vom polnischen Rahmenbauer Orlowski, komplettiert mit überwiegend japanischen Komponenten von Nitto, Sugino, Tange, Dia Compe.

Knackig enge Geometrie, nicht leicht aber steif. Purer Genuss.

Ob es hier rein passt müsst ihr entscheiden.

IMG_5802.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_5677.jpeg
    IMG_5677.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 77
  • IMG_5680.jpeg
    IMG_5680.jpeg
    614,9 KB · Aufrufe: 76
Zuletzt bearbeitet:
Heyho!

Hier mal mein letztes Projekt.
Ein Caféracer aus Liebe zum Minimalismus geboren.

Perfekt für entspannt aggressive Sprints über den Elbradweg direkt IN die Eisdiele.
Die Basis ist ein frisch beschichteter Rahmen aus Dedacciai Zero Uno Geröhr vom polnischen Rahmenbauer Orlowski, komplettiert mit überwiegend japanischen Komponenten von Nitto, Sugino, Tange, Dia Compe.

Knackig enge Geometrie, nicht leicht aber steif. Purer Genuss.

Ob es hier rein passt müsst ihr entscheiden.

Anhang anzeigen 1643207
Fixed & Brakeless im Straßenverkehr? Uff... 😯

Etwas mehr hochauflösende Bilder wären vielleicht hilfreich.
 
Heyho!

Hier mal mein letztes Projekt.
Ein Caféracer aus Liebe zum Minimalismus geboren.

Perfekt für entspannt aggressive Sprints über den Elbradweg direkt IN die Eisdiele.
Die Basis ist ein frisch beschichteter Rahmen aus Dedacciai Zero Uno Geröhr vom polnischen Rahmenbauer Orlowski, komplettiert mit überwiegend japanischen Komponenten von Nitto, Sugino, Tange, Dia Compe.

Knackig enge Geometrie, nicht leicht aber steif. Purer Genuss.

Ob es hier rein passt müsst ihr entscheiden.

Anhang anzeigen 1643207
Nö, passt nicht (also für mich)
Hat mit nem Klassiker höchstens am Rande was zu tun....
 
Heyho!

Hier mal mein letztes Projekt.
Ein Caféracer aus Liebe zum Minimalismus geboren.

Perfekt für entspannt aggressive Sprints über den Elbradweg direkt IN die Eisdiele.
Die Basis ist ein frisch beschichteter Rahmen aus Dedacciai Zero Uno Geröhr vom polnischen Rahmenbauer Orlowski, komplettiert mit überwiegend japanischen Komponenten von Nitto, Sugino, Tange, Dia Compe.

Knackig enge Geometrie, nicht leicht aber steif. Purer Genuss.

Ob es hier rein passt müsst ihr entscheiden.

Anhang anzeigen 1643207
Sorry, aber ohne Bremse im Straßenverkehr geht für mich überhaupt nicht. Und dann "aggressive Sprints", was soll das sein?
 
Heyho!

Hier mal mein letztes Projekt.
Ein Caféracer aus Liebe zum Minimalismus geboren.

Perfekt für entspannt aggressive Sprints über den Elbradweg direkt IN die Eisdiele.
Die Basis ist ein frisch beschichteter Rahmen aus Dedacciai Zero Uno Geröhr vom polnischen Rahmenbauer Orlowski, komplettiert mit überwiegend japanischen Komponenten von Nitto, Sugino, Tange, Dia Compe.

Knackig enge Geometrie, nicht leicht aber steif. Purer Genuss.

Ob es hier rein passt müsst ihr entscheiden.

Anhang anzeigen 1643207
Ich habe das Foto in die Galerie gestellt. Wenn Du noch ein paar Fotos hinzufügen magst, kannst Du das in Deinem o.a. Posting über "Bearbeiten" gerne noch machen und dann vielleicht in einem neuen Posting nochmal eben drauf hinweisen, damit es jeder hier auch mitbekommt und sich das ansehen kann. Viele Grüße 👋🏻
 
Das Rad finde ich okay, wobei Sattel, und Lenkerposition schon speziell sind. Das man so auf einem Radweg meint den Max machen zu müssen, zeugt für mich von wenig Reife, wir haben wo wir jung waren auch Blödsinn gemacht, aber ich kann für mich sagen, ich habe dabei keine anderen gefährdet.
 
Naja, jetzt wollen wir mal nicht zu viel rummäkeln......ich bin ja letzten Monat sogar mit einem Kaufhaus-Rennsportrad dabei gewesen und wurde auch nicht gesteinigt:D

Immerhin : Hut ab vor @Le Nixon , wenn er damit geschmeidig fahren kann. Ich hätte da ehrlich gesagt, ohne Bremsen Schiss, mich da überhaupt drauf zu setzen und bei der Geo bzw. der Einstellung würde ich mich wahrscheinlich nach 10 Metern auf die Fre**e legen !:D

Vielleicht ist er ja so nett und stellt noch ein paar Detailbilder ein, auch wenn es an dem Rad ja gar nicht sooo viel zu entdecken gibt. Minimalistisch, aber mal was ganz anderes......ich weiss nur noch nicht so recht, wie ich es finden soll, irgendwie gibt mir das Rad Rätsel auf.......aber das ist ja Nebensache. Wahrscheinlich bin ich einfach zu alt für so was :D :D :D
 
Fixed Gear Brakeless. Da gibt es nichts zu beschönigen. Muss ich auch nicht. Die Sache ist riskant und egal wie gut ich das Rad kontrollieren kann und wie vorausschauend ich fahre, das allein reicht nicht aus und kann kein gut eingestelltes Bremssystem ersetzen.
Dennoch spricht meine Bilanz für mich, hatte ich Brakeless bis jetzt noch keinen einzigen Unfall. Ich fahre allerdings auch nur unter Bedingungen, die ich nach bestem Wissen und Gewissen einschätzen kann. Selten bei Nässe, nie im Winter, dafür gibt es andere Räder. Und wenn ich tatsächlich im Stadtverkehr unterwegs bin, dann doch eher gemäßigt im Tempo und überwiegend auf mir bekannten Routen.

Jeder darf das gern beurteilen, wie er möchte, unabhängig davon werde ich immer mindestens einen Bock ohne Bremsen im Stall stehen haben. Ein Rad, welches aufs funktionale Minimum reduziert ist, mit dem ich ganz Eins werden kann und welches für mich Gleichgewicht zwischen bedingungsloser Konzentration und unkalkulierbarem Risiko, zwischen Unvernunft und Vertrauen bedeutet.
Das hat zumindest für mich persönlich genauso seine Daseinsberechtigung, wie jedes andere hier vorgestellte Rad auch.


Wir müssen das Brakeless Thema auch gar nicht weiter ausbreiten, es geht allein um das Rad und darum wie und womit es aufgebaut wurde. Ist ja schließlich nicht das erste Bahnrad hier und ein gemuffter Stahlrahmen mit 1“ Cockpit ist nach meinem Verständnis klassisch genug um hier in die Schlacht geführt werden zu dürfen.

Danke für die Aufnahme in die Galerie!
Bin aktuell viel unterwegs aber eventuell schaffe ich es rechtzeitig ansprechende Detailfotos zu schießen. ✌🏼
 
Zurück