• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Criterium du Dauphine

Wer gewinnt das Criterium du Dauphine 2011?

  • Janez Brajkovic

    Stimmen: 1 3,2%
  • Cadel Evans

    Stimmen: 14 45,2%
  • Alexandre Vinokourov

    Stimmen: 2 6,5%
  • Samuel Sanchez

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ivan Basso

    Stimmen: 3 9,7%
  • Jürgen van den Broeck

    Stimmen: 1 3,2%
  • Bradley Wiggins

    Stimmen: 0 0,0%
  • Tony Martin

    Stimmen: 9 29,0%
  • Jerome Coppel

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ein nicht aufgelisteter Fahrer

    Stimmen: 1 3,2%

  • Umfrageteilnehmer
    31
  • Umfrage geschlossen .
AW: Criterium du Dauphine

Joaquin Rodriguez hat nach den Ardennen seine Form neu aufbauen müssen und ist erst Ende der zweiten Giro Woche wieder richtig in Form gekommen. Insofern wundert es mich nicht, dass er bei der Dauphine auf so einem hohen Niveau fahren kann.

Tony Martin sollte endlich einsehen, dass er mehr ein Cancellara ist als ein Ullrich...
 
AW: Criterium du Dauphine

Joaquin Rodriguez hat nach den Ardennen seine Form neu aufbauen müssen und ist erst Ende der zweiten Giro Woche wieder richtig in Form gekommen. Insofern wundert es mich nicht, dass er bei der Dauphine auf so einem hohen Niveau fahren kann.

Tony Martin sollte endlich einsehen, dass er mehr ein Cancellara ist als ein Ullrich...

Moin!
Wo hat er denn irgendwelche Vergleiche aufgestellt? :confused: Sowas macht doch maximal die BILD :rolleyes:. Haut jedenfalls beides nicht hin.
Über 3min. im Schlussanstieg, da kann man ihn ja mit dem dicken Frösi vergleichen ;)
Neenee, das muss noch andere Gründe gegeben haben.
Grüße
Christian
 
AW: Criterium du Dauphine

Niemand hat irgendwelche Vergleiche aufgestellt. Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass T. Martin bei schweren Rundfahrten (speziell natürlich bei GTs) im GK kaum Chancen hat und sich besser auf seine Stärken besinnen sollte ;)
 
AW: Criterium du Dauphine

Niemand hat irgendwelche Vergleiche aufgestellt. Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass T. Martin bei schweren Rundfahrten (speziell natürlich bei GTs) im GK kaum Chancen hat und sich besser auf seine Stärken besinnen sollte ;)

Der Jung ist jung :D kleine Rundfahrten kann er schon und ich denke, dass die Dauphiné oder TdS nicht unrealistische Ziele sind - da sehe ich seine Stärken eher als in Flandern und Roubaix um auf Kantsch zurückzuschwenken ;)
 
AW: Criterium du Dauphine

3 Ausreisser, Van de Walle, Feillu , Tijalingii 4.30" vorne, scnelles Tempo,Astana arbeitet. Noch 58Km
 
AW: Criterium du Dauphine

So eine bergige TdS wie heuer wird Martin nie gewinnen können.

So sieht übrigens das heutige Etappenfinish aus:

PROFILKMS.jpg
 
AW: Criterium du Dauphine

Ja super, die fahren quasi an meiner Haustür vorbei und ich muss an meinem Arbeitsplatz unverschiebbare Dinge erledigen... aber die kommen dieses Jahr ja nochmal !
Auf der morgigen Strecke war ich selbst schon unterwegs. Dieser unscheinbare Anstieg von Vizille Richtung Uriage ist ein richtiges Arschloch, denn man kommt richtig schlecht voran obwohl man kaum Höhe gewinnt. Und zur Belohnung dürfen die Fahrer dann vom Anstieg nach Chamrousse naschen.
Morgen vormittag soll es richtig schütten, nachmittags dann nicht mehr, was ein Vorteil für die später startenden Fahrer sein könnte.
 
AW: Criterium du Dauphine

Wer gewinnt heute die Generalprobe für das Tour de France EZF? T. Martin? Zabriskie? Evans? Vinokourov? Wiggins?

Ich tippe auf den Letztgenannten. Wiggins fährt hier bisher sehr ambitioniert und hat zuletzt bei der Bayern Rundfahrt sogar dem Schweizer Superstar mehr als eine halbe Minute in einem EZF abgenommen :eek:
 
AW: Criterium du Dauphine

Wer gewinnt heute die Generalprobe für das Tour de France EZF? T. Martin? Zabriskie? Evans? Vinokourov? Wiggins?

Ich tippe auf den Letztgenannten. Wiggins fährt hier bisher sehr ambitioniert und hat zuletzt bei der Bayern Rundfahrt sogar dem Schweizer Superstar mehr als eine halbe Minute in einem EZF abgenommen :eek:

Das sagt doch nichts. Würde es hart auf hart kommen, dann würde Cance Wiggins 2 Minuten abnehmen.

Bzgl. des ZF: Martin ist der beste Zeitfahrer von den genannten, scheint aber keine Form zu haben. Vllt. hat er sich diese für das ZF aufgespart.

Wiggins: Sehr guter Zeitfahrer, könnte gewinnen.

Evans und Vino: Hier gehts um die Wurst und beide müssen voll fahren, wenn die gewinnen wollen. Daher köntne einer der beiden den Sieg holen.

Zabriskie...lol...

Ich glaube Evans schießt das Ding ab und holt sich sein Trikot ab;)
 
AW: Criterium du Dauphine

Wieso soll Zabriskie das ZF heute nicht gewinnen können? Der hat erst vor kurzem 2 EZF gewonnen und ist ein absoluter ZF Spezialist!
 
AW: Criterium du Dauphine

Wieso soll Zabriskie das ZF heute nicht gewinnen können? Der hat erst vor kurzem 2 EZF gewonnen und ist ein absoluter ZF Spezialist!

zabriskie ist ein spezialist, aber während einer schweren rundfahrt ist er beim zeitfahren nicht immer so stark.
deshalb tippe ich auch eher auf wiggins oder martin.
 
AW: Criterium du Dauphine

Was war denn bisher schweres bei der Dauphine zu fahren? Ein Prolog, eine Etappe wo es die letzten 7 km berghoch ging und eine Etappe mit einer Steigung auf den letzten 2 km. Das ist nicht besonders schwer.

Ich habe recheriert. Zabriskie hat 2006 bei der Dauphine die 3. Etappe, ein EZF gewonnen. Heuer ist die 3. Etappe wieder ein EZF...

Ich sage Wiggins gewinnt vor Zabriskie.
 
AW: Criterium du Dauphine

2006 waren aber auch nicht unbedingt die zeitfahrspezialisten am start. nichts gegen landis oder leipheimer, aber wiggins und martin sind im EZF schon einen tick besser.

nicht nur das profil machen eine rundfahrt schwer. die heurige dauphine ist stark besetzt und das tempo hoch.

zabriskie ist ein sehr guter zeitfahrer, aber derzeit zähle ich ihn nicht zu den top 5 in dieser disziplin. wiggins und martin aber schon.
 
Zurück