• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Stammtisch und Wochenendtour

AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

Hallo, war heute mit Rainer ne tolle und schnelle Tour, vor allem bergab! Gab auch wieder Ärger mit Autofahrer,die überhaupt nicht begreifen wollten, dass sie auch mal vom Rennradfahrern überholt werden! Wir sollten mit ca. 45 km auf dem Radfahrweg (Kronprinzessinnenweg), völlig bekloppt das Verlangen. Beim Überholen drückte der mich absichtlich auf die linke Seite und anschließend klemmte der sich an mein Hinterrad bis kurz vor S-Bahnhof Wannsee um dann wie irre mit blasendem Auspuff mich zu überholen! Dabei hatte der durch mich überhaupt keine Beeinträchtigungen, außer, dass ich ihn als besoffen bezichtigte! Das war dann wohl der Auslöser für seine weitere Aggression! Kurz vorher ist wohl ähnliches mit einem anderen Autofahrer dem Rainer passiert! Immer wieder ein Erlebnis auf der Tour Havelch.-Schwanw.-Moorl!
Recht herzliche Grüße, Herbert
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

Hallo in die Runde!

Abend startete das Festival of light 2011!
Wie angekündigt werden wir am Freitag Abend 14.10. zusammen durch die Stadt fahren, um uns einige der diesjährigen Illuminationen gemeinsam anzuschauen.

Treffpunkt wird wie in den Jahren zuvor der Fahnenplatz vor dem Palais am Funkturm - Hammaskjölplatz - sein.
Wir treffen uns dort um 19.00.
Später kehren wir noch irgendwo ein, um den Abend nett ausklingen zu lassen.....

Bitte denkt an ausreichend Licht, Helm und warme Kleidung...wir rasen nicht und halten öfter mal ....
Schönen Abend, bis Freitag!

Ach, wer kommt mit?
Bisher zugesagt: ati(?), tijule, Reiterliesel, X61 + phine, mike und ich
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

Hallo, war heute mit Rainer ne tolle und schnelle Tour, vor allem bergab! Gab auch wieder Ärger mit Autofahrer,.......................Überholen drückte der mich absichtlich auf die linke Seite und anschließend klemmte der sich an mein Hinterrad bis kurz vor S-Bahnhof Wannsee um dann wie irre mit blasendem Auspuff mich zu überholen

War schon grenzwertig was der Volvo-Fahrer da veranstaltete, und bergab, da fährt Herbert ja wie ein "Henker", nix für mich, nach meinem Erlebnis beim Hügelmarathon bin ich da etwas vorsichtiger geworden.
Insgesamt ein schöner Nachmittag, wenngleich ich mich auf dem Rückweg wieder verfahren habe und auf einmal wieder in Großlinden war. Blöde Sperrung am Stahnsdorfer Hof. Irgendwie im Dunklen nen Abzweig verpasst.
So war es zu Schluß nen Hunderter und ich war, zwar verfroren, aber pünktlich zur Tagesschau wieder zu Hause.
Außerörtliche Radwege ohne Straßenbeleuchtung sind durch Laub und Nüsse, etc. im Moment schon eine Herausforderung.

Gruß,
Rainer
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

Hallo in die Runde!

Abend startete das Festival of light 2011!
Wie angekündigt werden wir am Freitag Abend 14.10. zusammen durch die Stadt fahren, um uns einige der diesjährigen Illuminationen gemeinsam anzuschauen.

Treffpunkt wird wie in den Jahren zuvor der Fahnenplatz vor dem Palais am Funkturm - Hammaskjölplatz - sein.
Wir treffen uns dort um 19.00.
Später kehren wir noch irgendwo ein, um den Abend nett ausklingen zu lassen.....

Bitte denkt an ausreichend Licht, Helm und warme Kleidung...wir rasen nicht und halten öfter mal ....
Schönen Abend, bis Freitag!

Ach, wer kommt mit?
Bisher zugesagt: ati(?), tijule, Reiterliesel, X61 + phine, mike und ich

dabei :)
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

...Gab auch wieder Ärger mit Autofahrer,die überhaupt nicht begreifen wollten, dass sie auch mal vom Rennradfahrern überholt werden! Wir sollten mit ca. 45 km auf dem Radfahrweg (Kronprinzessinnenweg), völlig bekloppt das Verlangen. Beim Überholen drückte der mich absichtlich auf die linke Seite und anschließend klemmte der sich an mein Hinterrad bis kurz vor S-Bahnhof Wannsee um dann wie irre mit blasendem Auspuff mich zu überholen! Dabei hatte der durch mich überhaupt keine Beeinträchtigungen, außer, dass ich ihn als besoffen bezichtigte! Das war dann wohl der Auslöser für seine weitere Aggression! Kurz vorher ist wohl ähnliches mit einem anderen Autofahrer dem Rainer passiert! Immer wieder ein Erlebnis auf der Tour Havelch.-Schwanw.-Moorl!
Recht herzliche Grüße, Herbert

Angesichts solchartiger "Angriffe" überlege ich schon seit geraumer Zeit, mir eine Helmkamera anzuschaffen. Dann funkt man die Filmchen mit einer netten Anzeige an die Online-Wache der Polizei. Gut ist es, wenn noch ein Zeuge dabei war, der die genaue Uhrzeit, den Tatort und den exakten Geschehensablauf bestätigt.

HVL-Riders Saisonabschlussrunde: bin evtl. als *Überraschungsgast* dabei; Essen gibt es für mich in Vehlefanz am heimischen Tisch :D

Gruß
db
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

Angesichts solchartiger "Angriffe" überlege ich schon seit geraumer Zeit, mir eine Helmkamera anzuschaffen. Dann funkt man die Filmchen mit einer netten Anzeige an die Online-Wache der Polizei. Gut ist es, wenn noch ein Zeuge dabei war, der die genaue Uhrzeit, den Tatort und den exakten Geschehensablauf bestätigt.
Gruß
db

Die Kamera hätte ich als zweiter Mann haben müssen, das wären Filmreife Aufnahmen geworden. :cool:
Vielleicht sollte sich Herbert mal bei der Stunt-Crew im Babelsberger Filmpark bewerben?:rolleyes:
Zum Lichterfest komme ich nicht, die RTF am Samstag startet schon um 10:00Uhr, vielleicht sehen wir uns Sonntag in Spandau, mal gucken wie ich mich fühle.
Gruß,
Rainer
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

War schon grenzwertig was der Volvo-Fahrer da veranstaltete, und bergab, da fährt Herbert ja wie ein "Henker", nix für mich, nach meinem Erlebnis beim Hügelmarathon bin ich da etwas vorsichtiger geworden.
Insgesamt ein schöner Nachmittag, wenngleich ich mich auf dem Rückweg wieder verfahren habe und auf einmal wieder in Großlinden war. Blöde Sperrung am Stahnsdorfer Hof. Irgendwie im Dunklen nen Abzweig verpasst.
So war es zu Schluß nen Hunderter und ich war, zwar verfroren, aber pünktlich zur Tagesschau wieder zu Hause.
Außerörtliche Radwege ohne Straßenbeleuchtung sind durch Laub und Nüsse, etc. im Moment schon eine Herausforderung.

Gruß,
Rainer

Na gut Rainer, nächstes mal fahre ich etwas ruhiger, ein bisschen habe ich mich über mich auch geärgert! Aber das ist der Kick den ich dort suche, grins. Tut mir leid, dass Du Dich gestern so verfahren hast!Ich kenne die Baustelle zufällig, ist mit ner riesigen Umleitung verbunden! 100 km, nicht schlecht, bei mir waren es nur 63km.

Zu Debakelo. Ich sag mal so, so schnell rufe ich keine Polizei, ich bin auch nicht gerade jemand, der auf dem Rennrad unbedingt nach Straßenregel (Havelch. 30 km? Bestimmt nicht, wenns geht) fährt! Auf der Havelchaussee sollte besser kein Blitzer stehen, grins!

Wegen morgen, ich würde gerne an der Fahrt teilnehmen, nur ich weiß nicht, ob das bei mir klappen wird.

Wegen dem Wochenende melde ich mich noch an welchem Tag ich fahre, ich favoriere eher den Sonntag!

Herzliche Grüße, herbert
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

Herbert,

war nicht so tragisch, ich hatte ja eine Woche nicht mehr auf dem RR gesessen.

Heute war ich mal kurz im Fläming, Teile der RTF vom Samstag gefahren, waren auch 178km. Ich wusste gar nicht mehr wie hügelig der Fläming doch ist.:mad:
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

Herbert,

war nicht so tragisch, ich hatte ja eine Woche nicht mehr auf dem RR gesessen.

Heute war ich mal kurz im Fläming, Teile der RTF vom Samstag gefahren, waren auch 178km. Ich wusste gar nicht mehr wie hügelig der Fläming doch ist.:mad:

Gestern 100, heute 178 km, Respekt zu der Leistung! Wenn Du so weiter trainierst, fähst Du nächstes Jahr evtl. mit Georg ebenfalls 630 km am Stück! Bergauf bist Du schneller, aber bergab.... ich geb alles, mach Platz! Übrigens der BMW, der Dich geärgert hat, den habe ich vorher geärgert! Tut mir leid, das Du das Fett dann abbekommen hast!
Na dann gute Nacht, bis denne, Herbert
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

Wenn das Wetter wirklich so wird, wie verkündet, dann stehe ich, nach 271 km HH->Berlin, am Sonntag um 10 Uhr auch an der Schule in der Lutoner Str. 19.
Sind ja nur max. 112 km, die für einen vorgezogenen Saisonabschluss sicher gut zu fahren sein werden. :bier:
Der echte Saisonabschluss folgt ja dann ne Woche später!
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

Wenn das Wetter wirklich so wird, wie verkündet, dann stehe ich, nach 271 km HH->Berlin, am Sonntag um 10 Uhr auch an der Schule in der Lutoner Str. 19.
Sind ja nur max. 112 km, die für einen vorgezogenen Saisonabschluss sicher gut zu fahren sein werden. :bier:
Der echte Saisonabschluss folgt ja dann ne Woche später!

Viel Spaß am Samstag, Westwind-Rider, und einen Gruß an Tobias vom ESK.
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

Die Kamera hätte ich als zweiter Mann haben müssen, das wären Filmreife Aufnahmen geworden. :cool:
Vielleicht sollte sich Herbert mal bei der Stunt-Crew im Babelsberger Filmpark bewerben?:rolleyes:
Zum Lichterfest komme ich nicht, die RTF am Samstag startet schon um 10:00Uhr, vielleicht sehen wir uns Sonntag in Spandau, mal gucken wie ich mich fühle.
Gruß,
Rainer

Hi Rainer, schreib blos nicht zu viel über unsere Tour am Mittwoch, sonst bekomme ich Hausarrest wenn meine Frau wieder zu Hause ist! Die lesen mit!
Herzliche Grüße, herbert
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

Jetzt ist es ja amtlich. Georg fährt mit einigen Rennradlern Anfang März ins Trainingslager nach Malle.
Mir hat das im letzten Jahr auch richtig Spaß gemacht und ich würde dies gern 2012 wiederholen, allerdings nicht so früh. Ich habe mir hier intensiv Fotos der letzten drei Jahre von Malle Fahrern im März angesehen und sah fast ausschließlich lange oder dreiviertel Hosen, Wintertrikots und Jacken.

IMG_0118.jpg




Das will ich nicht! Deshalb schwebt mir ein Termin Anfang April vor. Gleich nach Ostern, eine Woche oder 10 Tage.
Wer könnte sich das noch vorstellen?
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

Da Mike ja gerade das Thema "Winterbekleidung"

hatte, was zieht man denn am WE zu den RTF an?:confused:

In Potsdam war es gegen Mittag noch unter 10°C (+), jetzt sind es gerade mal 12°C. :mad:

Reichen da noch Arm- und Beinlinge, oder doch besser komplett in Lang? Bei so ner Kälte bin ich noch nie RR gefahren.:confused:

Was zieht ihr denn an?

Gruß,
Rainer
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

10 Grad ist noch nicht wirklich kalt. Erst wenn ein Minus davor steht, werden längere Touren schwierig.

Ich würde 3/4 Hose, Langarmtrikot (mitteldick) und eine Windweste wählen + dünne Langfingerhandschuhe, evtl. noch dickere Socken oder Überschuhe.
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

So, mir war gerade langweilig. Da habe ich mir mal die Festival-of-Lights Homepage parallel zu bikemap.net geöffnet. Dabei ist dann das hier als Streckenvorschlag herausgekommen.

Bevor jemand fragt: das Schloss Charlottenburg ist dieses Jahr anscheinend nicht beleuchtet.

Schöne Grüße von der Mücke :wink2:
 
Zurück