Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
wieviel Teamfähigkeit habt ihr?
Es ist doch Einer vom Anderen abhängig....
Da fährt der eine gefühlt locker, während der andere seinen Windschatten nicht mehr halten kann. Solche Gruppen sind dann immer in mindestens zwei kleinere Teilgrüppchen zerfallen - ist nicht schön, aber wenn keiner hinten schreit bekommt mans vorne oft nicht mit, wenn jemand fehlt.
Habt Ihr da ein Patentrezept für?
Du weisst schon, dass Dein Nickname ziemlich vorbelastet ist?
Rennradlusche schrieb:Für mich gilt das Motto "Zusammen losfahren, Zusammen ankommen". Wenn ich der Schwächste in der Gruppe bin und die anderen kein Tempo rausnehmen, ist das natürlich nicht durchsetzbar. In allen anderen Fällen warte ICH auf den Schwächsten und spende meinen Windschatten.
Da gibt es ein ganz einfaches "Patentrezept": regelmäßig nach hinten schauen. Wer Rennen fährt / gefahren ist, sollte das eh gewohnt sein.
Ja speziell so Schlagwörter wie "Ausscheidungsfahren" fallen mir da auch pauschal ein.Rennradlusche schrieb:Von Euch habe ich da schon ein paar "Tourberichte" im TOUR-Forum gelesen. Und das klingt mir doch ganz so, als ob ihr nie beabsichtigt habt, gemeinsam anzukommen. Es scheint ja eher eher als "cool" zu gelten, die anderen abgehängt zu haben, weshalb auch umso stolzer darüber berichtet wird. Dieser Eindruck wurde mir auch von jemandem bestätigt, der mal bei Euch mitgefahren ist. Sowas kenne ich nicht mal aus dem gemeinsam Training für Rennen.
Die Vorgehensweise ist ja okay, wenn man Spaß dran hat. Nur macht´s dann Sinn, das von vornherein zu kommunizieren und hinterher nicht so zu tun, als wären die Schwächeren schuld. Wer das Hinterrad verliert, wird in den seltensten Fälle die Luft zum Rufen haben ;-)
Den Nick gab es schon mal im Tourforum.Rennradlusche schrieb:Nö *grins* Gibts da irgendwelche "aufklärenden" Links?
Das ist der Tour-Forums-Nick von OnkelW vom Eisenschweinkader. Mittlerweile heisst er dort auch OnkelW, aber viele kennen ihn noch unter seinem alten Nick. Das könnte zu lustigen Verwechslungen führen. Wenn Dich jemand mal auf ne gemeinsame Tour einlädt und denkt, Du wärst der Onkel, solltest Du Dich nicht wundern, wenn Du abgehängt wirst...Rennradlusche schrieb:Nö *grins* Gibts da irgendwelche "aufklärenden" Links?
Heart_&_Soul schrieb:Ob nur mit 2 oder einem "richtigen" Trupp von 3-10 (oder mehr) FahrerINNEn:
wieviel Teamfähigkeit habt ihr?
Es ist doch Einer vom Anderen abhängig....
Danke vorab für eure Antwortenund noch einen schönen Restabend!
Heike![]()
jens bontreker schrieb:und wo ihr das thema "gruppenfahren" gerade am wickel habt: es lohnt sich wirklich, das zu üben und zu können. ich würde das gerne mit einigen erfahrenen von euch üben. muss nicht bei nem 30 er schnitt anfangen, kann auch langsamer und bewusster sein. kreiseln oder abwechseln, die kommunikation... das zu beherrschen ist schon sinnvoll. habe ich auf meiner ersten rtf jedenfalls gelernt. vielleicht können wir uns das ja mal vornehmen auf den nächsten touren?
Heidjer schrieb:Jau Jens, sollten wir unbedingt machen. gerade im hinblick auf die Cyclassics.
Aber wer von uns ist denn erfahren, was solche Dinge anbelangt?
Heidjer schrieb:ich bin jung, dynamisch, belastbar und teamfähig. Zumindestens würde ich das in einer Bewerbung immer schreiben.
Heidjer schrieb:Ausserdem sind die meisten von uns Kavaliere alter Schule d.h. auf Damen wird erst recht gewartet.
tumor-pdm schrieb:Ati, wir können ja mal geheimes Training machen !Treffen und in Fahrland und dann werden Kilometer abgespult. Das dürfte für uns beide von den km her passen !
![]()