• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Hi Debakelo.....jo das müsste hinhauen,paar Minuten früher wären auch nicht verkehrt....aber so oder so.....das geht schon.

Ich checke noch mal(is ja direkt bei mir) ob du nun yorckstr. oder Großgörschenstr. ankommst,ist ein kleiner nicht unwichtiger Unterschied,aber beides i.O. ist ein wenig Durcheinander mit den beiden Stationen.........

Lebensversicherung wäre nicht schlecht....:D :D

Freue mich auf jeden Fall auf unsere Glühweintour und denke,dass wir das ganz locker angehen......Tempo und km sind echt zweit,eher drittrangig,und bei dem Wetter sowieso!!

Gruss Horst
 
MORRRRRGENN !

yep rotporst, ich komme wirklich mit dem schiff von kladonien aus. schiff fährt um 12.31 - ja richtig, nicht 30 sondern 31 - und dürfte so 20 minuten bis wannsee brauchen. hoffe auf ruhige see :D

dann bin ich noch pünktlich bei Euch.

gibts in der lorette nicht auch glühwein...? ach ja wir sollen ja noch nicht...

wünsche allen einen erfolgreichen tag.....!
 
Also ich bin am Sonntag natürlich dabei
Aber mal sehen von wo aus ich starte, da ich ja im Moment noch zwei Wohnungen in Beschlag nehme :D
Die Friedrichshainer is ja noch nich komplett bezogen
 
sind fahrradschlösser mitzubringen oder halten wir uns immer in der nähe unserer geräte auf....?

ist mir nur wichtig für die auswahl, will ja nicht mein gutes material in fremde schöneberger hände geben.....
 
Hi Jens.....wenn es gut machbar ist,nimm mal lieber ein Schloss mit.ich lasse mein Rad in der Stadt eigentlich auch nur selten und ungern "alleine",aber mit 8 Rädern auf einem gut besuchten X Markt ist ja auch ein wenig nervig....
oder wir halten uns eher am Rand auf.....auch gut.Den Glühwein trinke ich ja gerne,der Rest vom Markt interressiert mich eher nicht.
:D :D oder einer muss immer aufpassen......:rolleyes:

Dann wollen wir mal hoffen,dass das Wetter uns einigermaßen wohlgesonnen ist
und dann haben wir bestimmt einen netten Sonntagnachmittag vor uns.

Ich fahre später noch mal zu Stadler und schaue,ob ich es richtig in Erinnerung habe,dass da ein Buch über die HEW lzu sehen ist,mit vielen Bildern und Berichten.Da habe ich jetzt echt Lust ,mal kurz drin rumzustöbern und Bilder zu schauen.

Gruss Horst
 
wann bist Du etwa da, beim stadler...?

wollte da auch noch hin heute, bin so gegen 1530 dort. will mal die carbon-kurbeln von fsa besichtigen....

wir können auch mal die altegdienten dort interviewen, glaube von denen fährt beinahe jeder die hew mit und kann mit tipps dienlich sein
 
Hi.....vielleicht kann ich es so einrichten,dass ich um 15.30 auch da bin....
mal sehen,hängt auch vom Wetter ab....verlass dich nicht darauf !!
soso Karbon Kurbeln willst du dir zulegen.........

Vielleicht sollte ich die leute von Stadler auch mal fragen,wie ich mein Stahlteil etwas leichter bekomme.....mit den Crossreifen und den neuen Felgen ist das Rad richtig schwer geworden....,sogar ein Spritzschutz habe ich jetzt hinten dran....fehlt nur noch Dynamo und Rückspiegel.....
Vielleicht empfehlen mir die Jungs ja Karbon......:D :D :D

Gruss Horst wahrscheinlich bis später......

:confused: :confused: wie siehst du denn ohne Helm überhaupt aus :confused: :rolleyes:
 
rotporst schrieb:
Hi.....vielleicht kann ich es so einrichten,dass ich um 15.30 auch da bin....
mal sehen,hängt auch vom Wetter ab....verlass dich nicht darauf !!
soso Karbon Kurbeln willst du dir zulegen.........

Vielleicht sollte ich die leute von Stadler auch mal fragen,wie ich mein Stahlteil etwas leichter bekomme.....mit den Crossreifen und den neuen Felgen ist das Rad richtig schwer geworden....,sogar ein Spritzschutz habe ich jetzt hinten dran....fehlt nur noch Dynamo und Rückspiegel.....
Vielleicht empfehlen mir die Jungs ja Karbon......:D :D :D

Gruss Horst wahrscheinlich bis später......

:confused: :confused: wie siehst du denn ohne Helm überhaupt aus :confused: :rolleyes:


Ihr könnt Euch ja bei den Helmen treffen und jeder probiert einen aus, dann erkennt ihr euch.

Stahl und Carbon :kotz:

Deine Schwalbe-Reifen wiegen ja schon pro Stück 400 g oder mehr.
Und wahrscheinlich hast du auch nicht die leichtesten Felgen benutzt.
Aber ist das Gewicht wichtig für dich?
Vielleicht solltest Du mal ein Rad das 25 kg wiegt fahren, dann weißt du wie ich mich immer fühle :D :D

Carbon-Kurbel sind schon was feines ;)

Gruß

cs
 
rotporst schrieb:
Hi.....vielleicht kann ich es so einrichten,dass ich um 15.30 auch da bin....
mal sehen,hängt auch vom Wetter ab....verlass dich nicht darauf !!
soso Karbon Kurbeln willst du dir zulegen.........

Vielleicht sollte ich die leute von Stadler auch mal fragen,wie ich mein Stahlteil etwas leichter bekomme.....mit den Crossreifen und den neuen Felgen ist das Rad richtig schwer geworden....,sogar ein Spritzschutz habe ich jetzt hinten dran....fehlt nur noch Dynamo und Rückspiegel.....
Vielleicht empfehlen mir die Jungs ja Karbon......:D :D :D

Gruss Horst wahrscheinlich bis später......

:confused: :confused: wie siehst du denn ohne Helm überhaupt aus :confused: :rolleyes:

ich werde eine zeitung unter den rechten arm klemmen, codewort ist:

bont - jens bont :D

kann mir ja nen helm aufsetzen und mit nem chopper-rad im kreis rum fahren. erkenn mich aber bitte, bevor sie die polizei holen ;-)

zum thema leichtigkeit am rad: carbonkurbeln ? :D

nee mal im ernst, ICH erkenn Dich aber... und Dein radel wirst Du ja mit dabei haben, oder?

vielleicht bis später
 
Hi Clever....nein,das Gewicht ist wirklich nicht so wichtig....stimmt schon.Zumindest nicht das gewicht des Rads.Bin aber ganz froh über das Teil jetzt,weil ich damit problemlos im Regen und über Kopfstein und Kanten und schlechte Radwege fahren kann.....Gewicht????
Je schwerer das Rad ,desto besser für den Muskelaufbau ,oder??? :D :D

@ Jens Falls wir uns nicht erkennen,machen wir das so wie Clever vorgeschlagen hat.....gute Idee.....:aetsch:


Gruß Horst
 
Mensch jens.....gute Idee.....wir probieren paar Räder auf der Teststrecke aus....das wollte ich immer schon mal machen......ich komme....
mit Helm und blauem Olmo....

Gruss horst
 
rotporst schrieb:
Hi Clever....nein,das Gewicht ist wirklich nicht so wichtig....stimmt schon.Zumindest nicht das gewicht des Rads.Bin aber ganz froh über das Teil jetzt,weil ich damit problemlos im Regen und über Kopfstein und Kanten und schlechte Radwege fahren kann.....Gewicht????
Je schwerer das Rad ,desto besser für den Muskelaufbau ,oder??? :D :D

@ Jens Falls wir uns nicht erkennen,machen wir das so wie Clever vorgeschlagen hat.....gute Idee.....:aetsch:


Gruß Horst


was hast du jetzt für Reifen drauf? Ich meine welche Breite?
Gewicht ist wirklich nicht so wichtig.
Und ob nun 1 Kg mehr oder weniger - echt egal.

Ich hoffe ja immer noch auf eine Waldtour. Wenn Schnee liegt und es dunkel ist und der Mond scheint. Dann brauchen wir kein Licht.

Gruß
cs
 
Hi Clever Schwalbe smart guard marathon plus sind 3 cm breit.
Dazu alex Felgen mit no name Naben.....alles ziemlich schlechte Qualität,
aber.... passt zur jahreszeit und fährt trotzdem schnell.

Ne Schneenacht tour machen wir bestimmt noch.....der Schnee muss ja erst mal kommen.Da habe ich auf jeden Fall auch Lust zu.

Gruss horst
 
rotporst schrieb:
Hi Clever Schwalbe smart guard marathon plus sind 3 cm breit.
Dazu alex Felgen mit no name Naben.....alles ziemlich schlechte Qualität,
aber.... passt zur jahreszeit und fährt trotzdem schnell.

Ne Schneenacht tour machen wir bestimmt noch.....der Schnee muss ja erst mal kommen.Da habe ich auf jeden Fall auch Lust zu.

Gruss horst


Auf Schnee freue mich mich auch, aber nur um einmal mit dem Rad durch den Wald zu düsen.

Ich glaube meine Schwalbe sind sogar 35mm und wiegen 340 Gramm das Stück. Sind ganz schöne Brummer. Auf der Havelchaussee den Berg Richtung Grunewaldturm hoch, habe ich den Unterschied zu einem Rennradreifen gespürt. Habe fast am Boden gelebt mit den Dingern :D

Warte Mal, der Schnee kommt.

cs
 
Aber die Schlappen hast du nicht auf dem Rennrad montiert ,oder???

An meinem ATB Stevens 662 sind auch Schwalbe drauf....die sind schon fast
40 mm breit und fahren sich sehr sicher durch die Stadt , auch,weil vorne
ne Federgabel montiert ist und solange es nicht völlig querfeldein geht,komme ich damit im Wald auch gut klar.

Nach paar Wochen Rennrad hat man auf dem Stevens das Gefühl,man fährt einen Trecker....der Vergleich drängte sich mir immer auf.....

Ne Waldtour würde ich jedenfalls mit dem "Trecker" machen...:) :)

Gruss Horst
 
rotporst schrieb:
Aber die Schlappen hast du nicht auf dem Rennrad montiert ,oder???

An meinem ATB Stevens 662 sind auch Schwalbe drauf....die sind schon fast
40 mm breit und fahren sich sehr sicher durch die Stadt , auch,weil vorne
ne Federgabel montiert ist und solange es nicht völlig querfeldein geht,komme ich damit im Wald auch gut klar.

Nach paar Wochen Rennrad hat man auf dem Stevens das Gefühl,man fährt einen Trecker....der Vergleich drängte sich mir immer auf.....

Ne Waldtour würde ich jedenfalls mit dem "Trecker" machen...:) :)

Gruss Horst


Nee, die habe ich doch auf dem CycloCross drauf. Aber eigentlich finde ich sie schon fast wieder zu dick. 30mm würden sicherlich auch reichen.

Aber ist wirklich ein mega Unterschie zu Rennreifen.

Machen wir ne Träckertour durch den Grunewald :D
 
jens bontreker schrieb:
2mor....ist potsdam schon baumfrei...?

Ja also hier stürmt es vom feinsten und Regen natürlich !:( Hoffe mal das wird noch besser heute oder morgen muss doch nochmal in Radladen mit meinem Baby wegen Spiel an meiner Nabe einstellen.

Na mal schauen, so "ich geh raus..."
 
Zurück