• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Stammtisch und Wochenendtour

AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

gibt´s interesse mit einem team am velothon zu starten ? ich hab gerade die anmeldung vor mir liegen und bin bis zum punkt teamwertung gekommen. ich werde die 120km runde fahren und nach den erfahrungen vom letzten jahr einen 37er schnitt melden (den kann ich aber nicht lange alleine fahren). was haben die havellandrider den vor ?

gruß sehne
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

... ich werde die 120km runde fahren und nach den erfahrungen vom letzten jahr einen 37er schnitt melden (den kann ich aber nicht lange alleine fahren)...
gruß sehne

37er-Schnitt nicht lange allein? Da biste bei den Havellandriders total falsch. Frag doch mal die Silberrücken. Die fahren, soweit mir bekannt, volle Pulle hinten mit.

db
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

bin ich damit zu langsam oder zu schnell ? iss mir auch eigentlich pille. bei der teamwertung kommen wohl die schnellsten 4 von max. 8 in die wertung. habe keine probleme das streich ergebnis zu liefern. wenn also wer noch wen sucht - meldung machen.

sehne
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

bin ich damit zu langsam oder zu schnell ? iss mir auch eigentlich pille. bei der teamwertung kommen wohl die schnellsten 4 von max. 8 in die wertung. habe keine probleme das streich ergebnis zu liefern. wenn also wer noch wen sucht - meldung machen.

sehne

Ey Sehne, dat war ein SCHERZ, sollte jedenfalls einer werden...:confused:

Frag doch mal Herrn A., der hat zu allem Lust. In so´nem A-Team melden sich 8 motivierte Leuts an, es fährt allerdings nur einer. Tom59 hat damit schon gute Erfahrungen gemacht. Er steigt nächstes Jahr im WP auf und darf evtl. mit dorisKw in ein gemeinsames Team.

Gruß
db
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Hi Georg....klasse das mit deinen Strecken :)
da kann man sich die Eine oder Andere mal aussuchen und fahren oder eben auch anderen die Strecke mal kurz vorstellen. Ich habe sonst ja nur immer so paar Standards im Kopf (Beetzsee oder R1 und noch noch paar) aber das hilft doch bei eventueller Tourplanung, sehr schön.

Gruss Horst
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Morgen übliche Sonntagsrunde: Abfahrt 9.45 Albrechtshof - 10.00 Falkensee nach Wansdorf, Treffen mit Tom 10.30
Aufgrund der immernoch vereisten Waldwege wirds ne ruhige Runde in Kombination von Straße - Radstraße und freien Waldwegen, die Tom heute schon ausgekundschaften hat.
Interessierte Mitfahrer bitte melden!
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Schließe mich der Mütze an, mein Husten ist noch anfallsartig und grausam. Aber es wird...

db
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Einen offiziellen Saisonbeginn kenn ich persönlich nicht. Das macht wohl jede/r mit sich selbst aus. Ich bevorzuge so Temperaturen ab 10° C, vorher ist es mir einfach zu ungemütlich (wegen Windchill). Aber warten wir (die Havellandriders) es ab, zum Saisonauftakt, der unbestimmt ist, blasen wir zum großen RR-Auftrieb. Wäre schön, kämen da einige Leuts zusammen, auch ehemalige Höllentouristen, sowie lone (Horst), easy (Mücke), dashing (Andy) oder gar pale (keine Ahnung) rider. Ich freu mich aber jetzt schon riesig auf pole cat (was macht das Mädel jetzt eigentlich), Manu, Robert, Nina, la celestina und und und (kann nun nicht alle aufzählen - sorry).
db
So, na denn werde ich mich mal, besser spät als nie, äußern :-) Bin seit 30. August wieder in deutschen Landen, um genau zu sein hier in Berlin, noch genauer Xberg, seit heute wieder mal hier, habe mich in neuer Wohnung mit Mann und neuer Miezekatze eingerichtet und einen - Überraschung - neuen Job. Auch ein neues Rad, hehe, ein Mountainbike, um bei dem Wetter lebend bei der Arbeit anzukommen. Das Rennrad hängt leider am Haken im Flur, die Kondition, die ich Ende 2007 (!!!!) hatte, ist irgendwo in der Wüste geblieben, und auf dem Rennrad habe ich seit meiner Rückkehr genau 1x gesessen - für ganze 20 km. Alles in allem Leben fein, Radeln eher sehr mau, wie die Mieze sagen würde. Freue mich aber schon riesig, riesig auf den Frühling und schöne Touren mit Euch und überlege noch, wie ich genug Geld (für ein Rad) und Überzeugungskraft (zum Überreden) zusammenbekomme, besagten Mann auch aufs (Renn-)rad zu bekommen. Aufs Rad generell habe ich ihn schon bekommen, wir fahren beide damit zur Arbeit und haben kein Auto mehr :-)
Also, Tipps sind herzlich willkommen - an der Kondition muss ich wohl selbst arbeiten. Und daran, mit einem Mountainbike richtig umzugehen, auch noch ;-)
Freu mich schon, von Euch zu hören!!!
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Polecat...wenn ihr schon zusammen wohnt, gemeinsam ne schnurrige Katze habt.....zusammen tgl. zur Arbeit fahrt und womöglich... rate ich mal....auch den gleichen Arbeitsgeber habt, würde ich an deiner Stelle das RR fahren mal schön ganz für dich alleine behalten....bisschen Freiraum brauchst du ja auch für dich....da würde ich das Männeken doch glatt ausschliessen :eek::cool:
mhm, das wolltest du jetzt aber gar nicht hören,oder ?? :) muss ja auch nicht so sein....war aber mein erster Gedanke.

Egal....ich freue mich jedenfalls auch wieder auf gelegentliche gemeinsame Ausfahrten mit den Havelländern.....werde auch gerne mal wieder im NO dabei sein und natürlich auch in "meinem" Gebiet rumdüsen.
Ein neues Rad wird auch schon aufgebaut und da freue ich mich sehr drauf....ist allerdings alles ein wenig zu teuer :eek::eek: nöhh...nix Altes, davon habe ich genügend.

Tja schauen wir mal....dauert ja leider noch ein wenig.

Gruss Horst
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

... Freue mich aber schon riesig, riesig auf den Frühling und schöne Touren mit Euch und überlege noch, wie ich genug Geld (für ein Rad) und Überzeugungskraft (zum Überreden) zusammenbekomme, besagten Mann auch aufs (Renn-)rad zu bekommen. Aufs Rad generell habe ich ihn schon bekommen, wir fahren beide damit zur Arbeit und haben kein Auto mehr :-)
Also, Tipps sind herzlich willkommen - an der Kondition muss ich wohl selbst arbeiten. Und daran, mit einem Mountainbike richtig umzugehen, auch noch ;-)
Freu mich schon, von Euch zu hören!!!

Es gibt zwei Möglichkeiten, die in geschickter Kombination selbstredend besser wirken:

1. Immer schön die TOLLEN Junx, die mit Dir Rennrad fahren, loben. Die Waden, den Mut, die Schnellkraft, das Ausdauervermögen, den Charakter. Und sagen: "Duuu...Schatzi, wenn Du mich so im Arm hältst und ich die Augen schließe, denke ich mir manchmal, Du seist auch so´n klasse Rennradfahrer". Das musst Du mit leichten Abwandlungen häufiger wiederholen und in gewissen Situationen auch ruhig lauter rufen: "Ah...jaaa, fahr schneller, fahr schneller....".

2. Du setzt ihn mit geeigneten Psychopharmaka unter Drogen und zeigst auf dem heimischen TV ausschließlich Filme und Dokus übers Radfahen. Das reguliert sein Realitätsempfinden, schafft ein velophiles Bewusstsein und insgesamt die erforderliche Geneigtheit zur Einnahme stimulierender Substanzen (neudeutsch ganz häßlich "Doping" genannt). Bingo, dann ist der Kerl sogar richtig schnell und umgeht so die unangenehmen Frustrationserfahrungen.

Also polecat, ich freu mich auf das neue Paar am berliner RR-Himmel. Bis bald und ganz lieben Gruß

db
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Moin zusammen!

Das läuft ja wie geschmiert. Am Freitag haben Medley und ich noch darüber gerätselt, was Polecat denn gerade so macht und prompt meldet sie sich. Vorbildlich! ;) Von mir natürlich auch ein herzliches Welcome back!

So, na denn werde ich mich mal, besser spät als nie, äußern :-) Bin seit 30. August wieder in deutschen Landen, um genau zu sein hier in Berlin, noch genauer Xberg, seit heute wieder mal hier, habe mich in neuer Wohnung mit Mann und neuer Miezekatze eingerichtet und einen - Überraschung - neuen Job.

Das klingt doch alles sehr schick. Gratulation zu den perfekten neuen Lebensumständen. Ach ja, Ausreden wie "Mann" oder "Miezekatze" gelten hier im Forum natürlich nicht aber das kennst Du ja schon :p

Das Rennrad hängt leider am Haken im Flur, die Kondition, die ich Ende 2007 (!!!!) hatte, ist irgendwo in der Wüste geblieben, und auf dem Rennrad habe ich seit meiner Rückkehr genau 1x gesessen - für ganze 20 km.

Das lässt sich alles seeehr schnell ändern. Am Wochenende wird's laut wetteronline kuschlige + (!!!!) 7°C bei wechselnder Bewölkung. Da werde ich mich auf jeden Fall auf den schmalbereiften Hobel schwingen und eine Ausfahrt machen. Ein paar RennradgrupplerInnen haben auch schon Interesse angemeldet. Also den Renner vom Haken genommen, ordentlich Luft auf die Reifen, etwas Schmiere an die Kette und ab geht's. Ich freue mich schon auf ausführliche Berichte.

Schöne Grüße von der Mücke :aetsch:
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

So, na denn werde ich mich mal, besser spät als nie, äußern :-) Bin seit 30. August wieder in deutschen Landen,


30 august......nun ist ja im weltzeitgefüge gerade erst gewesen:D:D:D

trotzdem herzlich willkommen back.

neue whg und mann und katze und mtb.......da fallen uns doch bestimmt gründe ein um mal ne kleine feier zu machen.

...um mich mal horst anzuschliessen....mach das rr fahren ohne mann :D:D:D

grüße
ati
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

...um mich mal horst anzuschliessen....mach das rr fahren ohne mann :D:D:D
Nachtigall, ick hör Dir trapsen :-)

@midge - jajajajaja! Zufällig ist der Mann am Samstag auch anderweitig beschäftigt und ich hatte eh den Plan, meinen Hintern mal vorsichtig am Rad auf eventuell vorhandene Reste in grauer Vorzeit mühsam erworbenen Sitzfleisches zu testen - allerdings bin ich sicher keine Freude für die anderen Menschen, die dabei sind. Aber notfalls lasse ich mich unauffällig zurückfallen und bin dann einfach weg, das habe ich bei den Irren in der Wüste schnell gelernt (Schnitte von 36 km/h waren für mich nur auf den ersten 15 km was :eek: ) Also, wenn Du Dich mit einem etwas in die Breite gegangenen Jammerfrettchen abgeben willst, sehr gern zu menschlicher Zeit ab 8:30, nicht allzu weit und nicht allzu schnell :-)
debakelo, tausend Dank für die Tipps :D Werde erstmal Tip eins versuchen, wobei, wenn man den für einen selbst Sexiest Man Alive daheim hat, fällt's schwer :love: Aber mangels TV bin ich wohl darauf angewiesen :rolleyes:
Also, auf bald und - schön, wieder von Euch zu hören!!!!
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Hallo Polecat!
.... Mücke hatte es ja schon geschrieben: Wir haben gerade Freitag darüber gerätselt, ob du tatsächlich wieder in Berlin bist oder nicht. Nun ists geklärt und alle warten gespannt auf die Geschichten aus der Wüste und Märchen aus 1001 Nacht....
Also behalt uns im Auge, das mit dem Radfahren wird schon, wenn du langsam wieder anfängst und dabei bleibst, egal ob mit oder ohne Mann! Dann gibts schnell mehr Kondition und Sitzfleisch.
Bis dann auf der Piste
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

:devil:

Nachtigall, ick hör Dir trapsen :-)

@midge - jajajajaja! Zufällig ist der Mann am Samstag auch anderweitig beschäftigt und ich hatte eh den Plan, meinen Hintern mal vorsichtig am Rad auf eventuell vorhandene Reste in grauer Vorzeit mühsam erworbenen Sitzfleisches zu testen

Na nun hast Du endgültig die letzte Chance verspielt :cool:
Start ist am Samstag um 11 Uhr am S-Zehlendorf (!). Die Runde ist diese hier und das Tempo wird sehr gemäßigt ausfallen. Für eine gemeinsame Anreise sind La Celestina und ich selbstredend zu haben, Einzelheiten können wir ja per PM klären. Weitere MitfahrerInnen sind natürlich herzlich willkommen.

Na dann bis Samstag. Ick freu mir :)
Schöne Grüße von der Mücke
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Hilfääää! Bist Du des Wahnsinns kecke Beute, midge? Das sind mit Anreise locker 110 km, das bin ich das letzte Mal irgendwann im Sommer 2007 gefahren! Generell wär das ja kein Problem, aber derzeit....Also erlaube ich mir, meine Partizipation an diesem Höllenritt, ja, lacht Ihr nur, von dreierlei Bedingungen abhängig zu machen:
- Es gibt unterwegs die Möglichkeit auszusteigen und sich per Bahn von der Heide zu machen
- Das Wetter und meine Gesundheit vertragen sich (dazu per PM mehr)
UND
- moderat heisst, dass bei dem Schnitt die vordere Zahl eine 2 ist und die hintere keine 9 oder 8 (ich Lusche, omg!:eek:)
So, bin gespannt...oder gibt's vielleicht noch ne luschenfreundlichere Alternative oder ne Abkürzung?
Cheers! :dope:
 
Zurück