Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Immerhin beherrsche ich die wohlgehütete Kunst, ab und an einen Absatz einzufügen. Ist ja auch nicht jedem gegebenHier also
Bimbacher Rad-Marathon Teil 2
Endgültiges Scheitern des Plans
…die beiden treffen auch bald ein und nach einem Gel und ein wenig Überzeugungsarbeit ohne allzu heftige Gegenwehr biegen wir nach links ab. Habe ich ‚links’ gesagt!?!Tatsache, wir sind auf die große Runde abgebogen
und webwaechter ist auch mit dabei :wink2: Bedingung für diese Entscheidung war eine etwas ruhigere Gangart, die sich aber nur in den wenigen Flachstücken zum KP3 zeigt. Hier wird nicht mehr ganz so streng an der Kette gezogen. Das ist auch ganz gut so, da sich bei mir kurz nach dem Abzweig das rechte Knie mit deutlichen Schmerzen meldet. Ob das jetzt die richtige Entscheidung war
Bei KP3 wird dann etwas länger Pause gemacht, ein Würstchen im Brot, Kekse, Banane, Apfel und Müsliriegel verspeist sowie die Flaschen aufgefüllt.
Kurz hinter dem Kontrollpunkt wird es wieder böse und in der Auffahrt zum Dreiländereck verlieren wir webwaechter und smidexMit Kraft, Willen und Reststolz kommen wir oben an. Bisher lief es eigentlich ziemlich gut und bergauf sind La Celestina und ich nur sehr vereinzelt überholt worden
Oben ziehen wir dann wieder die Windwesten über bevor wir uns in die Abfahrt stürzen. Zügig geht es bergab und der anschließende Ellenbogen lässt sich sehr flüssig und konstant nach oben kurbeln. Nochmals den Unterlenker fest gepackt und mit Dampf ins Tal zur Warmverpflegung an KP4
Hier treffen die 201er und die 235er wieder zusammen und dementsprechend viel Betrieb ist auch. Der Katastrophenschutz teilt Nudeln mit Gulasch oder Tomatensoße aus. Nach dem ersten Bissen spüre ich plötzlich wie hungrig ich bin und der Teller wird zügig geleert. La Celestina überlässt mir auch noch einen Happen, da sie Angst vor dem Fresskoma hat. Alle Flaschen werden wieder befüllt und wir stellen uns dem hässlichen Rest.
Alleine fahren wir von der Kontrolle aus los was sich bei mir für die Moral nicht so prächtig auswirkt, außerdem ist Gegenwind angesagt. Ein Fahrer mit markant roter Oberbekleidung ist zwar vor uns zu sehen, so richtig näher kommen wir ihm aber nicht. Im Gegenteil, von hinten überrollt uns ein Zug Flachlandraser. Als wir den „Roten“ endlich erreicht haben fährt es sich mitsamt Plausch wieder deutlich besser und in der Auffahrt zum Theobaldshof holen wir uns auch die Flachlandraser wieder :devil: Auf dem Weg zum Boxberg finden wir neue Gefährten und auch hier hilft die Unterhaltung, den kurzen aber unrhythmischen Anstieg besser zu ertragen. Die folgende Abfahrt lassen wir ruhig angehen, was sich als weise Entscheidung herausstellt, denn es liegt ordentlich Schotter rum. Zum Glück haben wir auf die Warnung bei der Streckenvorstellung gehört. Prima Organisation! Insgesamt sind alle Gefahrenstellen hervorragend gekennzeichnet – von der Kreuzung über die Baustellenampel bis zu Straßenschäden in einer Abfahrt![]()
![]()
Nach einem kurzen Kontroll- und Wasserstopp in Spahl warten noch der Haselstein und weitere knackige 100 hm kurz hinter Morles auf uns. Auch hier haben wir Glück und fahren zusammen mit einem netten Thüringer. Wir ziehen ihn bergauf und er uns bergab ☺ Das bedeutet aber, dass wir uns keine Ruhepausen gönnen, was sich gegen Ende der Strecke rächen wird...
Die letzte Kontrolle wartet in Margretenhaun auf uns. Hier ein paar Minuten mehr Pause gemacht und die letzten – angeblich recht flachen – Kilometer angegangen. Ich habe mittlerweile meinen toten Punkt überwunden und wir sammeln erst mal ein paar FahrerInnen auf, die sich (un)dankbar hinten drauflegen. Als La Celestina an einem Hügel die Kräfte etwas ausgehen und ich rausnehmen fahren viele fröhlich bis verbissen vorbeiZusammen mit ein paar netten Radlern, die auch mal vorne fahren kommen wir ins Ziel, allerdings nicht ohne vorher noch ein paar gemeine Wellen hinter uns bringen zu müssen. La Celestina nölt mich kurz vor dem Ziel völlig uneuphorisch voll, sie werde sich morgen freuen, nach einem alkoholfreien
und ein wenig Ruhe siegt dann aber doch der Stolz
Fazit
Eine großartig organisierte Veranstaltung, eine tolle Strecke und weitestgehend angenehme TeilnehmerInnen. Wer es sich mal so richtig auf’s Gesicht geben möchte, der ist hier definitiv richtig :jumping:
Wir haben mit den „Kämpfa, kämpfa, khum“-Trikots jedenfalls einen bleibenden Eindruck hinterlassen. So oft bin ich noch nie auf mein Trikot angesprochen worden![]()
:mex:
Hier noch die schnöden Fakten: 235,5 km / 4207 hm / 25,6 km/h avg. / 11:02 h Brutto-Fahrtzeit / 9:05 h Netto-Fahrtzeit
Edith hat in der Zwischenzeit Wörter gezählt: 1583 Netto-Berichts-Wörter
Schöne Grüße von der Mücke :wink2:
Nach der Tour ist vor der Tour ...
Tom von der Rennradgruppe
bietet für nächsten Samstag einen langen Kanten an. Hier sind ja einige die schon mehrfach davon sprachen man müsste mal ... oder wollen wir nicht ... Hamburg, Usedom ... ect. Nun bietet sich die Gelegenheit 275 km am Stück runter zu reißen ohne sich weit von Berlin zu entfernen und Dank der Regios im Zweifel auch mit der Bahn wieder in überschaubarer Zeit zu Hause zu sein.
Der Ruppiner-Land-Marathon findet am Samstag, 25. Juni statt!
Treffpunkt ist 8 Uhr am S-Bahnhof Tegel. Die Strecke führt Anfangs über Bötzow so das man bei Kilometer 15 um 8.30 Uhr einsteigen könnte.
Nochmals der Track hierzu: http://www.bikemap.net/route/1044081
Also: Wer mach mit?
Ab Tegel? Die Tour geht doch fast bei dir vor der Tür vorbei. Von Wittstock gibt es eine direkte Zugverbindung nach Firlefanz ...![]()
Der Ruppiner-Land-Marathon findet am Samstag, 25. Juni statt!
Treffpunkt ist 8 Uhr am S-Bahnhof Tegel. Die Strecke führt Anfangs über Bötzow so das man bei Kilometer 15 um 8.30 Uhr einsteigen könnte.
Nochmals der Track hierzu: http://www.bikemap.net/route/1044081
Also: Wer mach mit?
Fahre am Samstag lieber ein wenig länger…
Aber erstmal plane ich, dass wir uns am Donnerstagabend sehen ....ich will doch sehen, wie ihr euch behauptet!
Plant noch jemand sein Erscheinen am Grunewaldturm, um der Fronleichnamsprozession beizuwohnen?
...eine Stunde vor Sonnenuntergang, wo der Haveldeich den Prozessionsweg der Kronprinzessin kreuzt.
Schön Mike, dass wir uns zumindest mal gesehen haben....war doch der zu erbringende Beweis, dass ich doch im Dicken B wohne und nicht im Kleinen.
Gruss Horst
Somit erkläre ich an Eides statt ... es gibt ihn wirklich.
Er ist kein Forunmsgesit ...oder?