• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Stammtisch und Wochenendtour

AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

Wir überraschten Radelfee, die eine Abendrunde für die Mitglieder der rennradgruppe ab Auerbach ausgerufen hatte. Und wer kommt da noch zum Treffpunkt....der Stefan!

War ein schöner Abend!

Ja, Danke, war wirklich eine nette Überraschung. Klar, die Stadt ist anstrengend...aber der Weg ins schöne Havelland auch weit :-)).
Foto ist angemahnt und kommt demnächst.
Uns hat es sehr gefreut und wir hoffen auf Wiederholung.
Der Ausklang im Vereinsheim nahm für Wieland und mich kein Ende, da wir noch mit meinem Personalrat ins Schwatzen kamen :-))).

Viele liebe Grüße und Euch weiterhin schöne Flüsterasphalt-Touren,

RF
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

Bin auch nicht abgeneigt die 120km am Samstag zu fahren.

Vielleicht können wir uns ja abstimmen mit der Auto-Fahrerei?

Oder wie kommt ihr dahin?

Hatte an Regionalbahn gedacht, aber ab Schönefeld gibt's nur noch Schienenersatzverkehr, und da steht explizit dazu, keine Fahrradbeförderung möglich...
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

Samstag fahren Tom und ich die Bäckertour, die uns auch über Falkensee führt. Daten wie folgt:


ERWEITERTE BÄCKERRUNDE nach Fehrbellin

Samstag, 14. Mai 2011
9:30 ab Rathaus Falkensee


Die Tour führt über Nauen, Friesack, Nackel und Manker zum Cafe Schmiedel. Rückweg über Linum, Kremmen und Bötzow. Distanz Falkensee - Falkensee ca. 125 km.

Gefahren wird zügig, aber nicht schnell (so zwischen 33-36 km/h).

Mitfahrerinnen und Mitfahrer sind herzlich willkommen.

Gruß
db

Bäckerrunde oder RTF -Erkner, das ist für mich die Frage! Auf keinen Fall mache ich beides, aber beides ist sehr reizvoll! Aber wenn ich bedenke, dass db 270km fährt und einen Schnitt von 31km als erbärmlich angibt, da wird mir Angst und Bange! Wat mache ich denn nu, evtl. morgen knobeln!

Ein kl. bedenklicher Hinweis zu der Herzfrequenz (darüber wurde in letzter Zeit mehrmals gesprochen): Ein Trainierter kann schon mal auf 180 ppm kommen, das ist keine Gefahr wenn man gesund ist! Ne 160er Frequenz, ok, wenn man selbst Bedenken hat, dann sollte man das nicht sehr lange machen! Aber viel schlimmer wäre, wenn man körperlich aktiv ist und die Herzfrequenz steigt wenig! Das ist ein Zeichen von (Herz-) Krankheit und nicht von Fitness! Mein Ppm übrigens ist mir völlig egal, mein Frequenzmesser bleibt in der Schublade, ich will Spass und keine permanente Garmin-Messung! Wer will, kann sich ja mal äußern, das Thema würde mich schon interessieren!
HERZliche Grüße, herbert
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

@Herbert Thema: Herzfrequenz:

Die HF ist bei jedem Menschen etwas völlig individuelles. Du kannst und darfst (!) Dich nicht mit Anderen vergleichen. Alles was zählt ist Dein Maximalpuls und davon abgeleitet dann die entsprechenden Herzfrequenzbereiche. Um den HFmax zu ermitteln muss eine Leistungsdiagnostik gemacht werden.
Beispiel gefällig: Lance Armstrong fuhr mit 185 bpm die Berge am Anschlag bei der TDF hoch.
Ein "Junger Hüpfer" hat 180 Puls beim Laufen, kann sich locker unterhalten und ist wahnsinnig verunsichert das der Puls so hoch ist.
Frage: Wer ist nun untrainiert? Welche Puls ist "normal"?
Richtig ist, das in gewissen maßen die Herzfrequenz variiert je nach Fitnessstand. Also bei gleicher Belastung und hoher Fitness schlägt das Herz ein paar Schläge weniger. Wenn Du Glück hast. Muss aber nicht, denn ggf. sind nun mehr Muskeln vorhanden die mit mehr Blut/Sauerstoff versorgt werden wollen.

Wie Du siehst, eine sehr individuelle Stellgröße, diese Herzfrequenz und keinenfalls dazu geeignet, sich mit Anderen zu vergleichen.
Eigentlich zählt ja wirklich nur, wie viel Watt/Zeit getreten werden kann. Alle anderen Werte wie Schnitt, HF, RPM sind PillePalle…
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

Noch ein Nachtrag: Wenn Du Deine HFmax kennst solltest Du versuchen möglichst lange/viel im Entwicklungsbereich zu trainieren. Der liegt oberhalb von GA2 und ist unter der anaeroben Schwelle. In dem Bereich wird nämlich nicht nur Zucker verbrannt sondern auch Fett. Und das wollen ja die Meisten.

Guckst Du auch hier:
http://www.lauftechnik.de/lt_pulsmessung_Die_5_Herzfrequenzzonen.shtml
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

Hatte an Regionalbahn gedacht, aber ab Schönefeld gibt's nur noch Schienenersatzverkehr, und da steht explizit dazu, keine Fahrradbeförderung möglich...

Dann bleibt ja nur das Kfz.

Zwei Räder würden ins Auto passen, bleibt nur noch Platz für Fahrer und Beifahrer.
Wenn die Räder, für 3 habe ich Halterungen, auf´s Dach kommen wäre mehr Platz im Auto.

Ich würde mich bereit erklären zu fahren, Treffpunkt müsste halt verabredet werden.
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

Noch ein Nachtrag: Wenn Du Deine HFmax kennst solltest Du versuchen möglichst lange/viel im Entwicklungsbereich zu trainieren. Der liegt oberhalb von GA2 und ist unter der anaeroben Schwelle. In dem Bereich wird nämlich nicht nur Zucker verbrannt sondern auch Fett. Und das wollen ja die Meisten.

Guckst Du auch hier:
http://www.lauftechnik.de/lt_pulsmessung_Die_5_Herzfrequenzzonen.shtml

Danke Georg, ich werde da mal nachschauen! Ich weiß, dass der Puls immer individuell ist und natürlich auch altersabhängig ist! In dem Bereich gibt es so viele fachliche unterschiedliche, ja konträre Aussagen, schon deswegen fahre ich so, wie ich mich fühle! Wenn ich mich schlecht fühle, fahre ich halt langsamer, wenn ich mich sau wohl fühle, fahre ich entsprechend schnell! Im übrigen bin ich der Meinung, dass viele Menschen verlernt haben Ihren Körper auf Zustandsanzeichen wahr zu nehmen, denn es gibt genug sensorische Anzeichen dafür, ob man etwas machen kann oder es lieber sein lassen sollte! Neulich hatte ich sogar gelesen, dass manche (Extrem-) Sportler Ihren Puls bis auf 210 hochtreiben und manche geübten trainierten Älteren durchaus auch mal einen Puls von 180 ertragen und nicht nur 150! Wie Georg schon sagt, das ist individuell, bei Bedenken sollte man zum Sportarzt gehen bzw. diesen Leistungstest machen, dann ist man relativ auf der sicheren Seite und man riskiert wenig.
Herzliche Grüße, herbert
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

Dann bleibt ja nur das Kfz.

Zwei Räder würden ins Auto passen, bleibt nur noch Platz für Fahrer und Beifahrer.
Wenn die Räder, für 3 habe ich Halterungen, auf´s Dach kommen wäre mehr Platz im Auto.

Ich würde mich bereit erklären zu fahren, Treffpunkt müsste halt verabredet werden.

Sowohl nach Königswusterhausen als auch nach Erkner fahren doch die S Bahnen. Die braucht ca. 1h. Am Wochenende sind die dann um die Uhrzeit auch immer so leer das man problemlos das Rad mitnehemen kann.
Meine Monatskarte ist bezahlt. Darum werde ich auch mit der S-Bahn anreisen. Man sollte ca. eine Stunde vor Start da sein. Dann hat man genug Zeit zum Anmelden und noch ne Stück Kuchen und ne Kaffee.

Stefan
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

Sowohl nach Königswusterhausen als auch nach Erkner fahren doch die S Bahnen. Die braucht ca. 1h. Am Wochenende sind die dann um die Uhrzeit auch immer so leer das man problemlos das Rad mitnehemen kann.
Meine Monatskarte ist bezahlt. Darum werde ich auch mit der S-Bahn anreisen. Man sollte ca. eine Stunde vor Start da sein. Dann hat man genug Zeit zum Anmelden und noch ne Stück Kuchen und ne Kaffee.

Stefan

Hmm..ich hab bei Fahrinfo geschaut, und da ist ab Schönefeld Ersatzverkehr....?!?
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

Hmm..ich hab bei Fahrinfo geschaut, und da ist ab Schönefeld Ersatzverkehr....?!?

Genau so isses: S-Bahn geht bis Schönefeld dann
Ersatzverkehr
keine Fahrradbeförderung möglich

Von Schönefeld nach KW sind es 15 bis 18 km, je nach gewählter Route.
Das alles für ne RTF? :confused:
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

Berlin-Charlottenburg Sa, 14.05.11 ab 06:56 8 S 7 S-Bahn Richtung: Potsdam Hbf

Berlin Westkreuz Sa, 14.05.11 an 06:58 1
Umsteigezeit 3 Min. Umsteigezeit anpassen

Berlin Westkreuz Sa, 14.05.11 ab 07:01 12 S 46 S-Bahn Richtung: Königs Wusterhausen
Königs Wusterhausen Sa, 14.05.11 an 07:55 2

:p

Edit: Sch.... Da ist wirklich SEV. Aber das sieht man nicht wenn man bei der DB sich die Verbindung raussucht. TOLL!

Jetzt muss ich erstmal in mich gehen und überlegen was ich am Wochenende fahre.....
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

@Herbert Thema: Herzfrequenz:

Die HF ist bei jedem Menschen etwas völlig individuelles. Du kannst und darfst (!) Dich nicht mit Anderen vergleichen. Alles was zählt ist Dein Maximalpuls und davon abgeleitet dann die entsprechenden Herzfrequenzbereiche.

:daumen::daumen::daumen:
Genau so und nicht anders.

Ich zum Beispiel erreiche während eines 10 km Laufes durchaus schon mal knappe 200 bpm
Beispiel: http://connect.garmin.com/activity/74029746

oder hier bei Ortsschildsprint komme ich auch auf 195 bpm
http://connect.garmin.com/activity/83663776

während Adrian gerade mal auf 158 bpm kommt
http://connect.garmin.com/activity/83663475

... also alles Äpfel und Birnen ;)
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

:daumen::daumen::daumen:
Genau so und nicht anders.

Ich zum Beispiel erreiche während eines 10 km Laufes durchaus schon mal knappe 200 bpm
Beispiel: http://connect.garmin.com/activity/74029746

oder hier bei Ortsschildsprint komme ich auch auf 195 bpm
http://connect.garmin.com/activity/83663776

während Adrian gerade mal auf 158 bpm kommt
http://connect.garmin.com/activity/83663475

... also alles Äpfel und Birnen ;)

Bei dir flattert halt das Trikot zu sehr :D
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

aufgrund der wettervorhersage für morgen abend (90 % regenwahrscheinlichkeit) ist "meine" feierabendrunde hiermit ABGESAGT

alternativ gibt es den plan im wald mit schwerem gerät zu baggern. angemeldete baggerer: medley, spezialized, ati

weitere infos/totalabsagen oder rückschwenkungen auf schmale reifen, demnächst in diesem theater.

ati
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

Gib uns noch ein paar Eckdaten :D: Wann treffen wir uns wo?
 
Zurück