• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Hab da auch noch einen. Brückenrunde reverse heute alleine. 67km in 1:56. Schnitt: 34,5. So früh in der Saison hatte ich noch nie sone Zeit.
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

SONNTAG 20.03

Bäckerrunde

Treffen 10:00 Uhr
Rathaus Falkensee
ca: 125km oder kleine runde ca: 105km
Tempo: 30km/h +/-
Pause nach ca:75km oder 60km in Fehrbellin
letzte Info Sonntag früh gegen 08:00 Uhr.

Wer kommt mit?

Tom und ich sind um 10:25 Uhr Ecke L201 (Brieselanger Str.) / Stolpshof und warten bzw. kommen Euch entgegen.

Bis morgen, wird ein feiner Tag :)

Gruß
db
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

Hallo Heike, da muß ich doch ganz schnell noch hinterherschicken:

Herzlichen Glückwunsch und alles Gute zu Deinem Geburtstag

Für morgen wünsche ich Euch auf der Bäckertour viel Spass, wäre ooooch gerne dabei! Ich fahre aber zu dem Rennen meines Sohnes mit dem Rennrad ca 85 km nach Jüterbog Altes Lager! Also ein bissel trainiere ich auch! Aber ob ich das in einer ähnlich guten Zeit schaffe wie Spezialair, das bezweifel ich, denn meine Fahrt geht quer durch Potsdam! Für alleine ist die Zeit von Spezialair nicht schlecht!
Herzliche Grüße Herbert
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

SONNTAG 20.03

Treffen 10:00 Uhr
Rathaus Falkensee

midge und ich melden uns auch an. Wir sind um 9:47 in Albrechtshof und hasten dann zum Treffpunkt nach Falkensee!

Dieses WE mache ich mal richtig auf Breitseite, mit drei Touren über 100 km bei 4-5 Windstärken :eek: Schließlich wollen die letzten WP-Wochenenden ja gut genutzt sein :cool:

Bis Morgähn

La Celestina und die Gegenwind-Mücke :wink2:
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

midge und ich melden uns auch an. Wir sind um 9:47 in Albrechtshof und hasten dann zum Treffpunkt nach Falkensee!

Dieses WE mache ich mal richtig auf Breitseite, mit drei Touren über 100 km bei 4-5 Windstärken :eek: Schließlich wollen die letzten WP-Wochenenden ja gut genutzt sein :cool:

Bis Morgähn

La Celestina und die Gegenwind-Mücke :wink2:

supi freu mich!!

wir warten!

meine handy nummer habt ihr ja noch?

bis morgen
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

Wir haben noch eine kleine Pause bei Sonnenschein in Spandau eingelegt und sind dann "gemütlich" durch die sich langsam aufwärmende Stadt gerollt.

Kuchen (lecker) :cookie: wurde restlos verbrannt bei unserem fröhlichen Gerase zum Bäcker und v.a. auf dem Weg zurück :eek: Wenn wir so weiter machen, müssen wir Ende der Saison mit der Laktatrunde und den Leuten von Rennradtraining fahren :duck:
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

Tiefflieger in Firlefanz gesichtet:



volle Größe

Mike, hatte Dich gar nicht gesehen :wink2:

War eine klasse und - wie es sich gehört - nicht unsportliche Tour mit durchweg angenehmen Kettenbrüdern und einer Kettenschwester. Überraschungsgast für mich: Georg, frisch aus Südafrika zurück. Die wettermäßige Umstellung war sicher hart für ihn; die diesig-neblige Dunstglocke begleitete uns entgegen aller Wetterprognosen mit nur knappen 4° C :eek: Aber egal, im Café Schmiedel wärmten wir uns auf, traten dann mit Rückenwindunterstützung den Heimweg an.
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

nabend,

@ Heike
von mir auch nachträglich nur das beste zu deinem Feste :bday_2:

@Montag
ich werde morgen gegen 12:00 Uhr über Havelchaussee die Schäferberg/Pfaueninselrunde bereisen! wie sieht es aus noch jemand Zeit und Lust? "Fendi?"


wünsche euch allen eine schöne Woche...


ps. und immer locker durch die Hose atmen :wink2:
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

Hallo, das kann ich bestätigen, morgens war es kalt! Ich bin heute alleine bis Altes Lager (Jüterbog) gefahren und habe mich geärgert, dass ich noch keenen Garmin habe, den ich aber kommende Woche erhalten werde! Bis Potsdam, Caput und bis Seddin ging alles bestens (nach ausgedrucktem Plan von Michelin), aber danach, ich war wütend! Denn von Seddin aus durch die Pampa Richtung Schlunkendorf bin ich auf der Schlunkendorfer Straße gefahren, die eher ein großer Spargelweg war, total sandig, nur wat fürs Mb! Fahren war da nicht möglich, sondern loofen, 1 km ca. ! Von Schlunkendorf aus führte mich dann der Weg zurück zur B2/ Beelitz. Von der B2 aus bin ich ja nach Schlunkendorf abgefahren, war also ein Umweg! Das passierte mir nochmal und ich schwor mir, wenn ich nochmal auf die B2 gerate und immer wieder das Schild Treuenbrietzen mich hämisch anlächeln sehe dann trete ich diese Schilder um, grins! Das half, trotzdem, 20km bin ich wohl mehr gefahren, insgesamt 102 km und so kam ich auch etwas später an, 45 min. nach Rennbeginn! Für das Team meines Sohnes lief es auch nicht gut, aber es schien die Sonne und ich sonnte mir den Ärger einfach von der Seele bei Cappuchino Kuchen, der aber sicher nicht so lecker war als Euer in Neuruppin! Nächstes mal fahr ich mit Euch, macht mehr Spass als alleine! Im Nachhinein war die Fahrt trotzdem irgendwie lustig!
Herzliche Grüße Herbert
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

Ich habe mein Schneeglöckchen....
offensichtlich habe ich gestern die Sonne mitgenommen, denn in Ortrand war sie ab 10:30, ganz pünktlich. Ab 11 Uhr ging es los, die 110 km mit den 70 km Fahrern. Das ging sehr zügig los und hätte Euch von der Bäckerrunde gefallen....Die Gegend ist sehr schön und wellig, so das man immer beschäftigt war. Auf der 110er Runde gab eine Steigung mit 20% auf 500m incl. Kopfsteinpflaster , die hab ich aber ausgelassen, da mir die 70 km ausgereicht haben. Ist jedenfalls als RTF auch sehr nett und empfehlenswert, auch wenn man ein bisschen fahren muss, allerdings viel weiter als zum Spreewaldmarathon ist es auch nicht.

Schöne Woche Euch
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

@Montag
ich werde morgen gegen 12:00 Uhr über Havelchaussee die Schäferberg/Pfaueninselrunde bereisen! wie sieht es aus noch jemand Zeit und Lust? "Fendi?

Hallo Postbote, wie wärs am Dienstag, das ist nämlich genau meine Strecke
+ Schwanwerder(muß sein)! Bei mir geht es aber erst frühstens ab 16:15 Uhr und leider ist ne Lampe notwendig, weil man bei Dämmerung erst wieder zurück ist! Also, falls Dienstag nischt anderes läuft bin ich auf der Havelchaussee, beginn vom Scholzplatz (wäre aber flexiebel) wer will kann gerne mit kommen! Ich komme garantiert nur, wenn sich jemand zum mitfahren meldet, ansonsten kann es auch sein, dass ich mich anderen anschließe!
Herzliche Grüße, Herbert
 
Zurück