AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour
Bericht zur Regenfahrt an den Oderbruch:
Wohl bedingt durch die Wetterprognose "Regen" haben sich nur zwei Mitfahrer um 9 Uhr am S-Bhf. Greifswalder Str. eingefunden: William aka "Boxi." und Ralph aka "ibeb". Wir sind dann noch ohne Regen raus über die Landsberger Allee.
Kurz hinter Berlin war es dann auch schon Zeit für meine Regenjacke - erst ein paar Tropfen, dann wurde es immer ungemütlicher. Aber dank des netten Rückenwindes war bei uns Dreien nicht an Umkehren/Aufgeben oder Bahnfahren zu denken. Die Regenjacke (JeanTex Arles) kann ich nur empfehlen: hat mich trocken gehalten und ist nicht zur Saune mutiert. Bei den Überschuhen sah es anders aus: pünktlich nach 15 min. Dauerregen waren die Schuhe Boote und das Wasser schwappte von vorne nach hinten - sehr unangenehm.
Dank des Rückenwindes und der tollen Führungsarbeit von Ralph erreichten wir Wrietzen mit einem 34er Schnitt. Sehr schön. Dann weiter auf dem Oderradweg zur Oder und dann das erbärmliche Stück Radweg nach Oderberg. Beinah Sturz von mir weil glitschiger Untergrund - und es wollte einfach nicht aufhören zu regnen.
Glücklich kamen wir dann bei Fr. Kühn an. Wir wollten in unserem äußerlich sehr verschmutzten Zustand eigentlich nicht Ihre schicke Gaststube betreten, der Kohldampf trieb uns dann aber doch zu ihr rein und wir bestellen obligatorische Kartoffelpuffer und Strammen Max. Es wurden Handtücher auf unsere Stühle gelegt damit wir nicht alles komplett einsauen und durchnässen. Leider gab es heute keinen 'Bikerdiskount' und wir mussten voll für unseren Lunch bezahlen. Naja man kann nicht alles haben...
Gestärkt ging es dann weiter Richtung Heimat. Leider haben wir den nun immer stärker werdenden Regen und den starken Gegenwind unterschätzt so wurde nicht nur unser guter Schnitt, sondern auch die Moral kaputt gemacht. Es ging immer langsamer und es war hart den Windrädern zuzusehen wie sie sich in die falsche Richtung drehten.
Boxi. hatte alle seine Körner auf der Straße gelassen und wir mussten ihn schweren Herzens aber auf seinen eigenen Wunsch zurücklassen. Habe schon mit ihm gemailt und er hat es gut nach Hause geschafft.
Nun waren wir nur noch zu zweit und ich auch nicht mehr gut beieinander. Das Wetter hatte mich stark zermürbt. Ich war extrem dankbar, das Ralph noch viel Energie hatte und vor mir im Wind gefahren ist. Es ist schon grob, wenn man im Windschatten mit 19km/h und 158er Puls fährt. So kräftig hat es geblasen.
Zum Glück wurden dann die Kilometerangaben nach Bernau immer kleiner und wir haben dann das Baby nach Hause geschaukelt und ich bin mit Ralph glücklich aber total alle in der Greifwalder Str. gelandet. Danke noch mal an die beiden Mitfahrer und die tolle Führungsarbeit von Ralph! Fünf Sterne Deluxe!
Stats:
173,15 km | ActiveTime: 5:36:24h | 30,88 ø-km/h | 140 AvgHR | 364 Höhenmeter | 54,5 vmax
Fazit: Das war nicht nur "gefühlt" härter als der Radmarathon über 208km letzten Samstag.
Hier wie fast immer die Strecke zum Betrachten in google maps.
Schönen Abend!
P.S. Was ist mit morgen?