• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Stammtisch und Wochenendtour

AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

tach auch,
hab meine Modderrunde:eek: nun auch beendet und frag mal ati, wenn ihr rumcrosst, fahrt ihr dann an der Roten Villa rein, Niederneuendorfer hoch??ich hab heute die Döberitzer Heide genommen, habt ihr dort schon mal gecrosst, finde ich auch ganz nett:) , wenns nicht allzu dolle jaucht
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Ja rotporst, du hast recht wo ich fahre wird es Regen geben....:D

Junge, Junge wenn du 180 km mit einem Schnitt von knapp 30 km/h alleine fahren kannst...Respekt!

Schade, wäre gerne mit dir gefahren...:)

Viel Spaß am Sonntag


oldboy

Jo Oldboy....würde dich auch gerne mal wieder auf dem Rad begleiten....
Schnitt nicht über 30 kann aber auch 25 sein :) :)
Fahre morgen hauptsächlich schöne Strecken,um paar Stunden auf dem Sattel zu sein,....
für HH - B ,was wohl so ca. 10 Std dauern wird,sind Hände,Po und Füsse wichtig.....deswegen morgen die längere Tour,Schnitt eher unwichtig und sicher unter 30 :D
Nix gegen gemeinsame Touren,gefällt mir ja....morgen will ich alleine fahren,ich mag und brauche das manchmal,war ja auch schon so geschrieben.

Fährst du mit deinen Langstreckenkumpels eigentlich auch HH - B ???
Falls nicht,komm doch bei "uns" mit !!

Gruss Horst
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour


hallo doris, wir sind die schönwalder hoch und dann kommt rechts der fahrradweg und dann nach 50 m geht es gleich rechts in den wald. das ist ein riesen areal bis rüber in den spandauer forst. da kann man sich richtig austoben (jedenfalls für meine verhältnisse ist das völlig ok)

ati
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

@debakelo: wie sieht es denn morgen bei dir aus? wir waren ja irgendwie so in richtung 09:30 schönwalde dorf verblieben. wie gesagt habe ich morgen nicht so viel zeit. also absolute deadline wäre für mich 11:40 rathaus.

ati

mitfahrer gerne willkommen.
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

@debakelo: wie sieht es denn morgen bei dir aus? wir waren ja irgendwie so in richtung 09:30 schönwalde dorf verblieben. wie gesagt habe ich morgen nicht so viel zeit. also absolute deadline wäre für mich 11:40 rathaus.

ati

mitfahrer gerne willkommen.

Ja, ich bin - wie gesagt - dabei. Würde gern zum Rathaus F-See und mit Euch dort losfahren. Sag mal eine Uhrzeit...9.00 h? Angenehm wären weitere Mitfahrer/innen, medley, tine, Radelfee, Urbi etc.? Wetter soll ja SUPER werden, also, es lohnt sich :D

Tom59 wird wegen Zeitmangel erst in Wansdorf zu uns stoßen, uns ggf. ein Stück entgegen kommen.

War heut mit oldboy, schosse und 2bier im Tegeler Forst unterwegs. Hat viel Spaß gemacht, schöne und erholsame Tour! Regen nur zum Schluss, nicht weiter tragisch.

Hier für die Statistik:
1 Bier vorher, eines nachher; Kaffee; 30 Min. nettes quatschen.

Gruß
db
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Hallo ihr wetterfesten Crosser,
morgen wollte ich auch eine Runde fahren, aber 9 Uhr ist mir zu früh. Ich werde erst gegen Mittag los rollen.
Wie sieht es denn am Mittwoch aus(wenn das Wetter mitspielt)?
Gruß Urbi
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

also je nach dem ob wir samstag und wie lange wir fahren.

aber eins ist mal klar 09:00 geht gar nicht. lieber höhere trittfrequenz und 09:30

ati

Hi Ati, kiek mal oben - da ging es um Treffpunkt Schönwalde Dorf und Du wolltest doch schon um sp. 11.45 h wieder in Falkensee sein. Also sagt an: Lust oder keine Lust?

Gruß
db
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Hi debakelo,
Ralf und ich sind 9.15 F`see Rathaus, rollen dann Richtung Sch`dorf dir entgegen und fahren dann unsere "Hausrunde", gell!
Bis morgen früh
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

na also dann schliesse ich mich mal medley und mann
an.

ich bin ein pöt.

wir fahren um 09.15 vom rathaus in richtung schönwalde.

ati
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Bericht zur Regenfahrt an den Oderbruch:
Wohl bedingt durch die Wetterprognose "Regen" haben sich nur zwei Mitfahrer um 9 Uhr am S-Bhf. Greifswalder Str. eingefunden: William aka "Boxi." und Ralph aka "ibeb". Wir sind dann noch ohne Regen raus über die Landsberger Allee.
Kurz hinter Berlin war es dann auch schon Zeit für meine Regenjacke - erst ein paar Tropfen, dann wurde es immer ungemütlicher. Aber dank des netten Rückenwindes war bei uns Dreien nicht an Umkehren/Aufgeben oder Bahnfahren zu denken. Die Regenjacke (JeanTex Arles) kann ich nur empfehlen: hat mich trocken gehalten und ist nicht zur Saune mutiert. Bei den Überschuhen sah es anders aus: pünktlich nach 15 min. Dauerregen waren die Schuhe Boote und das Wasser schwappte von vorne nach hinten - sehr unangenehm.
Dank des Rückenwindes und der tollen Führungsarbeit von Ralph erreichten wir Wrietzen mit einem 34er Schnitt. Sehr schön. Dann weiter auf dem Oderradweg zur Oder und dann das erbärmliche Stück Radweg nach Oderberg. Beinah Sturz von mir weil glitschiger Untergrund - und es wollte einfach nicht aufhören zu regnen.
Glücklich kamen wir dann bei Fr. Kühn an. Wir wollten in unserem äußerlich sehr verschmutzten Zustand eigentlich nicht Ihre schicke Gaststube betreten, der Kohldampf trieb uns dann aber doch zu ihr rein und wir bestellen obligatorische Kartoffelpuffer und Strammen Max. Es wurden Handtücher auf unsere Stühle gelegt damit wir nicht alles komplett einsauen und durchnässen. Leider gab es heute keinen 'Bikerdiskount' und wir mussten voll für unseren Lunch bezahlen. Naja man kann nicht alles haben...
Gestärkt ging es dann weiter Richtung Heimat. Leider haben wir den nun immer stärker werdenden Regen und den starken Gegenwind unterschätzt so wurde nicht nur unser guter Schnitt, sondern auch die Moral kaputt gemacht. Es ging immer langsamer und es war hart den Windrädern zuzusehen wie sie sich in die falsche Richtung drehten.
Boxi. hatte alle seine Körner auf der Straße gelassen und wir mussten ihn schweren Herzens aber auf seinen eigenen Wunsch zurücklassen. Habe schon mit ihm gemailt und er hat es gut nach Hause geschafft.
Nun waren wir nur noch zu zweit und ich auch nicht mehr gut beieinander. Das Wetter hatte mich stark zermürbt. Ich war extrem dankbar, das Ralph noch viel Energie hatte und vor mir im Wind gefahren ist. Es ist schon grob, wenn man im Windschatten mit 19km/h und 158er Puls fährt. So kräftig hat es geblasen.
Zum Glück wurden dann die Kilometerangaben nach Bernau immer kleiner und wir haben dann das Baby nach Hause geschaukelt und ich bin mit Ralph glücklich aber total alle in der Greifwalder Str. gelandet. Danke noch mal an die beiden Mitfahrer und die tolle Führungsarbeit von Ralph! Fünf Sterne Deluxe!

Stats:
173,15 km | ActiveTime: 5:36:24h | 30,88 ø-km/h | 140 AvgHR | 364 Höhenmeter | 54,5 vmax

Fazit: Das war nicht nur "gefühlt" härter als der Radmarathon über 208km letzten Samstag.

Hier wie fast immer die Strecke zum Betrachten in google maps.

Schönen Abend!

P.S. Was ist mit morgen?
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

@Georg: bei schönem Wetter ne gute Tour. So eher Tortour. Respekt! Hoffentlich ist das Wetter bei HH-B besser...

Twobeers
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Hallo Georg, schön, dass ihr bei dem mistigen Wetter die lange Strecke ohne Unfall bewältigt habt, Respekt!
Wie siehts denn morgen früh bei dir aus? Kommst zu 9.15 nach F`see? Wird ne relativ kurze Hausrunde...
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Wenn es morgen trocken ist - genug vom Regen :) werde ich beim Berlin Marathon vorbeischauen wollen.

Und da bietet sich ja das Roseneck an, also Wilder Eber, Rheinbabenallee.

Der Marathon startet um 9 Uhr. Am Rosenecke ist km28 und ich gehe davon aus, das das Spitzenfeld bis dorthin max. 80min brauchen wird. Wenn wir uns also
um 9:50h am Auerbachtunnel treffen
und dann zum Rosenecke rüberfahren (max. 10min. Fahrzeit) sollte das genau passen. Dann möchte ich über die Clayallee weiter oder auch die Krone runter nach Wannsee und dann raus auf den R1 Radweg. Da bin ich aber recht flexibel und richte mich auch nach den Mitfahrer was die möchten. Sonntag ist ja Sonntag und sollte nicht zu stressig werden. Schauma mal.
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Menno Georg, geiler Bericht! Der Abschnitt mit den Windrädern kommt mir irgendwie bekannt vor....haste also zuweilen die gleichen Gedanken wie ich. Insgesamt ein doch korrekter Schnitt, bedenkt man alle widrigen Umstände.

Gut gemacht...setzen!

.......nee nee, wirklich respektabel!

LG
db
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Hi debakelo,
Ralf und ich sind 9.15 F`see Rathaus, rollen dann Richtung Sch`dorf dir entgegen und fahren dann unsere "Hausrunde", gell!
Bis morgen früh

Freu mich auf Euch!!! :rolleyes: Bin hoffentlich 9.15 h am Rathaus. Nicht warten, treffen uns sonst in Schönwalde odder uffn Weech.

Gruß
db
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Georg usw.

Wow was für eine Höllentour. Wie von anderen schon gesagt, Respekt. Es tut mir Leid, dass ich nicht aufgetaucht bin, aber Ich hatte wirklich keine Lust 6 Stunden im Regen zu verbringen, und bin stattdessen nür ein paar Stunden mit der Laktatgruppe gefahren. Kalt und Nass, aber bestimmt wesentlich bequemer als bei euch.

Aber Morgen würde ich gerne noch mal versuchen mitzufahren. Wenn dass Wetter mitspielt bin ich um 9:50 am Auerbachtunnel. Natürlich würde ich auch gerne den Marathon anschauen.
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Zurzeit etwas Regen (mittel). Lt. Wetter-online zieht das Regengebiet nun zügig durch und dürfte ab 9.00 h Vergangenheit sein. Aus dem Westen kommt kein Niederschlag nach.

Werde dann in Schönwalde-Dorf warten.

Gruß
db
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Aber Morgen würde ich gerne noch mal versuchen mitzufahren. Wenn dass Wetter mitspielt bin ich um 9:50 am Auerbachtunnel. Natürlich würde ich auch gerne den Marathon anschauen.

Ich werde heute (Sonntag) entgegen meiner Ansage nicht fahren.

Grund: Müdigkeit in den Knochen und noch nasse Schuhe.

Sorry.
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Ich werde heute (Sonntag) entgegen meiner Ansage nicht fahren.

Grund: Müdigkeit in den Knochen und noch nasse Schuhe.

Sorry.

Ja Georg, es gibt tatsächlich Zeiten, in denen man regenerieren muss ;)

Bin heute mit tom, medley, ralf und ati eine kleine Runde (85 km) gefahren. Hatte zunehmend Beschwerden im Knie und konnte zum Schluss keinen Druck mehr aufs Pedal bringen, ohne ordentlich Schmerzen zu spüren.....so ein Mist. Werde Montag Arzt konsultieren und hoffe, nächstes WE den Hügelmarathon fahren zu können.

Gruß
db
 
Zurück