• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Stammtisch und Wochenendtour

AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour





Sodele, das schwarze Schaf soweit fahrbereit.

Afaik nen belgischer Diamant Rahmen, Syntace Stratos Lenker, Sugino Messenger Bahnkurbeln, Rotstern Kette und nen LRS mit DP 18 und Miché Naben.

Getauscht werden noch der Sattel, Pedalen und die Laufräder. Die Laufräder werden dann mit schwarzen Felgen, Speichen und den Dia Compe "Gran Compe" Naben gebaut. Aktuell ist 46/15 gekettet.

@PHR3AK : Keine Ahnung, hab die Teile im Netto aus der Grabbelkiste für 4,50 € gefischt !:D
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

wollte mal mein bike in die diskusionsrunde rein schmeißen^^,
bilder wurden mit handy gemacht, deshalb lässt die qualität zu wünschen übrig.





kurz zu geschichte des bikes... .ich suchte vor einigen monaten ein neues bike, für meinen messenger job. naja, dann habe ich dieses hier bei ebay gefunden. habe es für 100 euro ergattert. war eher ein blind kauf, da der käufer kein angaben gemacht hat zu den verbauten teilen. also das fahhrad kam ohne lenker und sattel an. aber was mich dann wirklich verblüft hat, waren die verbauten teile. an dem gesamten fahrrad wurde Campagnolo super record (82) verbaut. von der kurbel bis Vintage Naben V + H ,schaltwerk, headset,schalthebel, bremsen etc.......naja...was soll man da schon groß sagen wa?:dope: ^^...habe das fahhrad ein wenig gereinigt... flat bar und sella rangebaut, sowie carbon bremdhebel, die jedoch ausgetauscht werden gegen welche aus den 80igern... .was haltet ihr davon?;-)
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Hallo otwo,

erstmal Herzlich Willkommen hier bei 'uns' !

Interessanter als Dein Rad finde ich ja die Bestückung der Bücherregale und
würde mir hierzu eine bessere Auflösung der Bilder wünschen :D.

Das Rad gefällt mir. Du scheinst ja auch ziemlich lang zu sein, so daß Du nicht direkt
auf dem Sattelrohr sitzen musst, wie so viele, die dem Charme alter Räder erlegen sind.

hauptsache schnell
...camille claudel
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

hehe..das ist das kochbuchregal ;-)..., man beachte , dass das fahhrad eine rahmenhöhe 62 hat ;-)...ich bin eben knapp 1.90 ;-). alte räder sind och einfach das beste... .was mich gerade gewundert hat, ist dein spruch camille-claudel.. .hast du irgendwelche verbindungen zu diesem nahmen?^^
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

...nee nee ich bin immer für einen schlechten Reim gut und bei Dir steht ja über den Kochbüchern eine CC-Biographie !?
Außer Giacometti und vielleicht Duchamp und na gut auch Balkenhol kann ich mit Skulpturen nüscht anfangen :D (vielleicht weil die Wohnung zu klein ist?)

bis denn
...sven
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Ey Schosse, ich brauche nen größeren Bildschirm! Dann könnte ich vielleicht auch Buchrücken erkennen und das Rad hätte auch nicht nur ne geschätzte 55er Höhe....

@otwo: welcome und viel Spaß damit! Vielleicht sollte ich auch mal meine Räder vor Kochbüchern ablichten? Allerdings stehen die bei mir weiter oben, aber vielleicht kann der Rest der Familie die Räder solange halten.

Twobeers
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

jo danke ;-)...ich bin gerade auf der suche nach einer euen flatbar...so 30 cm?...wo bekomme ich derartige her?Stadler?oder doch eher selbst mit der flex schneiden?
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Ich glaube, 30 cm ist kein Standardmaß. Und bis Du die Werkstatt bei Stadler bemüht hast, ist der halbe Tag um. Soll sie schön und neu sein?

Twobeers
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Flatbar, Flatbar... das heisst - und ist - ein Besenstiel und hat imho an einem Rennrad nix verloren.

30cm MTB-Lenker wirds wohl defaultmässig nicht geben, die sind ja eher noch 20cm breiter. Also selber sägen!!! Mit ner Flex würde ich ja nicht an sicherheitsrelevanten Teilen rummachen (wird heiss). Also scharfe Eisensäge oder einen Rohrschneider benützen.
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

hier muss man sich ja gleich rechtfertigen^^;-)...ich meinte ja nur, dass ich es selber dann machen muss...mh...also im inet oder beim händler wird das wohl nischt?
meine lust beschränkt sich ja gleich wieder auf 0, wenn ich da was sägen muss grins;-)...aber mit dem momenten lenker bleibe ich wärend der rush hour in berlin immer an den autos hängen(methaphorisch bitte rangehen).....
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Geh zum Händler an der Ecke, kaufe einen Lenker, laß ihn Dir auf Maß machen. Das ist dann im Preis mit drinne. Brauchst Du einen Lenker oder willst Du einen vorhandenen kürzen?

Twobeers
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

ich hab ja einen wie auf dem bild zukennen ist (etwas weiter oben habe ich es gepostet).. .Besteht auf voll Alu... .sonst könnte ich ja auch zu irgendeiner KFZ Werkstadt gehen oder so...naja mal schaun...ich wohn nunmal im altbau ;-), da hab ich nicht standartgemäß eine Säge hier rumm zu stehen;-)
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Wo ich gerade nochmal das Bild sehe: Du solltest auch die Bremskabel kürzen, sonst bleibt Du noch damit irgendwo mal hängen...
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

haha...naja die werde ich kürzen wenn die flatbar kürzer ist, die hab ich nur so lang, weil ich dachte das ich vielleicht einen rennlenker ranbaue...aber hat sich anderes ergeben ;-)
 
Zurück