• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Tja mit heute morgen wurds dann nix da mein Rücken mich ans Bett fesselte als ich aufstehen wollte...

Ja wegen Mittwoch ma gucken, weil hängt davon ab ob ich Besuch bekomme und wie lange ich arbeiten muss,sonst gerne !:D

Würd dann aber wahrscheinlich direkt vom Cicli Berlinetta nach Hause um noch ne Runde zu Kickern !:D

Mal gucken, ich dreh heute abend gegen 18:30 noch ne Runde, Drobs biste dabei ?
 
hallo!

hab mich hier schon mal kurz gemeldet letztens. horst hat ja auch schon mal in 'unserem' nordberliner thread gepostet... da sammer leider zu wenig leute. ich fahr am ende doch immer allein.

ich hätte auch lust da am nächsten sonntag mitzufahren! krieg diese woche auch endlich ein rennrad. hab's mir gebraucht gekauft und krieg's geschickt. hoffe, alles funzt, größe ist ok, und ich kann dann am we damit fahr'n. werds auf jeden fall samstag mal austesten - deshalb passt das mit sonntag auch hervorragend :)

gruß,
speiche
 
Hi Speiche.....,
bei annehmbaren Wetter (also kein Regen) bin ich wohl dabei....
vielleicht kommt clever ja auch......Hannes würde sicherlich gerne.....aber ist ein büschen weit die Anfahrt....
na mal sehen......und du bekommst dann einen Tag vorher ein neues Rad....??
ist ja sicher spannend dann......

Gruß Horst
 
zwopiR schrieb:
sorry, daß ich nach mir frage: hat den jemand auf der RTF ein Foto von meinem Helm mit mir drunter gemacht? Die Coneheads haben mich nach einem Bild für's Familienalbum gefragt.

Noch'n Gruß, zwopiR


Hi Zwopir.....schaue mal unter den Photos von Hannes,da ist ein ganz tolles dabei.....:D :D ....sogar die Mütze unterm Helm sieht klasse aus...:p

Gruss Horst
 
Hi Horst,

mein Rad ist da.
Ich glaube ich muß einiges am Arbeit investieren, aber das wird schon.
hat leider schon einiges an Rost das gute Stück.

Die Laufräder muß ich wohl mal ein bisschen auf Spannung bringen lassen.
Ich pumpe die Teile zu hause mal auf und dann mal schauen.
Aber ich denke die Speichen sind ziemlich schlaff und bei meinem Gewicht fliegen die mir dann gleich um die Ohren :)

Leider sind die Schriftzüge auch schon ganz schön mitgenommen, vielleicht finde ich ja mal welche im Netz. Wenn schon Italo-Stahl dann bitte ordentlich ;)

Nun ich werde das Rad erstmal technisch auf den aktuellen Stand bringen und mich dann um den Rahmen kümmern. Bei Regen bleibt das Pferdchen erstmal im Stall. Aber wenn der Rahmen sonst noch o.k ist, könnte er ja auch mal im Frühjahr einen neuen Lack bekommen. Mal schauen.
Auf jeden Fall ein bisschen Arbeit für den Winter.

Gruß

Clever
 
Hi clever......mhmm,Rost und Schriftzüge etwas angegriffen??? Hört sich ja etwas enttäuscht an......:confused: Ich war bei meinen "Billigteilen" Daccordi und Olmo übrigends auch erst etwas enttäuscht.....beide Räder nicht geputzt,Lack etwas verblichen,ein Schlauchreifen Schrott.....habe aber mit etwas Gebastel und vor allem auch mit Lackpolitur alles wieder zur Zufriedenheit hinbekommen,und jetzt ist alles ziemlich i.O.
Rost hatte ich allerdings keinen.....und die Schriftzüge waren ..nun ja okay.

Ja lose Speichen,eiernde Räder,gebr. Speichen....kommt alles noch....:D ,sind wir quasi Leidensgenossen,obwohl .....bei mir hälts in letzter Zeit alles.....bis auf gelegentlichen Plattfuss alles i.O. ist doch ein gutes Zeichen....

Hoffe,dass der Einspeich-und Zentrierkurs noch durchgeführt wird......da bist du dann ja sicherlich auch bei:)

gruss Horst
 
rotporst schrieb:
Hi clever......mhmm,Rost und Schriftzüge etwas angegriffen??? Hört sich ja etwas enttäuscht an......:confused: Ich war bei meinen "Billigteilen" Daccordi und Olmo übrigends auch erst etwas enttäuscht.....beide Räder nicht geputzt,Lack etwas verblichen,ein Schlauchreifen Schrott.....habe aber mit etwas Gebastel und vor allem auch mit Lackpolitur alles wieder zur Zufriedenheit hinbekommen,und jetzt ist alles ziemlich i.O.
Rost hatte ich allerdings keinen.....und die Schriftzüge waren ..nun ja okay.

Ja lose Speichen,eiernde Räder,gebr. Speichen....kommt alles noch....:D ,sind wir quasi Leidensgenossen,obwohl .....bei mir hälts in letzter Zeit alles.....bis auf gelegentlichen Plattfuss alles i.O. ist doch ein gutes Zeichen....

Hoffe,dass der Einspeich-und Zentrierkurs noch durchgeführt wird......da bist du dann ja sicherlich auch bei:)

gruss Horst

Nee, bin nicht unzufrieden. Ich für 140 € kann ich glaube nicht wirklich sehr viel mehr verlangen. Die LR (Felgen und Mäntel) sehen noch sehr gut aus.
Ritzelpaket muß mal gereinigt werden. Lager hören sich gut an.
Kettenblätter und Kette o.k.
Lenkerband und Griffkappen ein bisschen speckig.
Nur Rost am Rahmen ist nicht so schön. Aber ist ja auch kein Neuwagen :D
Und Italiener und Rost kenne ich genaug. Hatte mal einen Alfa 33, nach 3 Rahren war er reif für den Schrott :D

Rad gefällt mir ganz gut. Muß mal ne Runde fahren. Aber heute habe ich keine Zeit mehr - schade.

Kann Zwopir Laufräder bzw. Speichen nachspannen?

Ein paar Pedale muß ich mir auch noch besorgen. Hatte meine letzten verborgt :o

Gruß

CS
 
Hi Clever.....na dann ist ja gut....Roststellen kann man mit etwas Arbeit ja auch wieder hinbekommen....
Speichen nachziehen......Clever..kaufst du Schlüssel und los gehts :D :D

Also so schwer ist das nicht.....Was ich wegen fehlendem Messgrät nie weiss,ist das Verhältnis Felge zur Nabe......bei völlig einseitigen Nachziehen der Speichen verschiebt sich das natürlich...und Höhenschläge ist auch ein bißchen nerviger,finde ich.
Ich mache das mittlerweile ziemlich oft und habe mit kleinen "Eiern" keine Probleme.....
Zwopir kennt nen Radladen,der das eventuell mal als Winterkurs anbieten will...
einspeichen zentrieren....
Deswegen such ich schon nach schönen alten Schlauchreifenfelgen bei ebay....
die gibts ohne Speichen eigentlich janz billig.
Und so ein ganzes Laufrad aufbauen ,....das hat doch was und ich würde da jetzt nur mit Literatur bestimmt Einiges falsch machen....

Gruss Horst mach mal ne Probefahrt Richtung Schöneberg mit dem Teil!!
 
Hallo Horst,

schau mal hier:
http://www.benotto.com.mx/Principal/principal.html

Das Rad bei mir trägt eine andere Bezeichung und hat einen anderen Lack.

Model 500 Paris Special
Hat Ambrosio 10 Elite Laufräder

Die Schaltung ist Shimano Exage Motion und fdürfte 52/42 - 12-23 (6-Fach) sein

schauen wir mal, was das wird. Den Sattel muß ich auf jeden Fall mal machen lassen. Haben einen Bekannten der ist Sattler-Meister in Münster.

Bis dann

Clever
 
Hi Clever.....witzig.....ganz zuerst hatte ich mir mal in Berlin ein Bianchi ersteigert.....ganz kurz vor dem Daccordi.....ist längst auseinandergebaut und nicht so der Hit,aber die Räder (eben ambrosio...)sind die Einzigen,die ich bis jetzt noch nicht nachzentrieren mußte und gut laufen.......ambrosio elite muss was Gutes sein :D :D

Die Fa. Benotto,die dein Rad gebaut hat ,gibt es nicht mehr.
Benotto in Brasilien (oder Mexico) hat nur den Namen übernommen ,aber hat nix mit der ursprünglich italienischen Fa. am Hut.....

Was haut es mit der Grösse hin???

Bin heute übrigends den ganzen Tag zu hause und erledige dit und dat und weisst warum: ?? meine Beine.....das Wochenende mit gut 300 km macht sich doch ermüdend bemerkbar....:confused: ....aber hat ja Spass gemacht.

Gruss Horst
 
rotporst schrieb:
Hi Clever.....witzig.....ganz zuerst hatte ich mir mal in Berlin ein Bianchi ersteigert.....ganz kurz vor dem Daccordi.....ist längst auseinandergebaut und nicht so der Hit,aber die Räder (eben ambrosio...)sind die Einzigen,die ich bis jetzt noch nicht nachzentrieren mußte und gut laufen.......ambrosio elite muss was Gutes sein :D :D

Die Fa. Benotto,die dein Rad gebaut hat ,gibt es nicht mehr.
Benotto in Brasilien (oder Mexico) hat nur den Namen übernommen ,aber hat nix mit der ursprünglich italienischen Fa. am Hut.....

Was haut es mit der Grösse hin???

Bin heute übrigends den ganzen Tag zu hause und erledige dit und dat und weisst warum: ?? meine Beine.....das Wochenende mit gut 300 km macht sich doch ermüdend bemerkbar....:confused: ....aber hat ja Spass gemacht.

Gruss Horst


Ich vermesse das Rad heute Abend mal. Ich denke der Stattel ein bisschen nach hinten und 5 cm höher. Vorbau könnte ein bisschen länger sein, so 2-3 cm. Dann sollte es aber passen. Ich denke ich muß den Lenker auch ein bisschen höher ziehen. Mehr sagen mir heute abend die Meßdaten.
Dann kann ich das mal mit meinem Koga vergleichen.

Die Laufräder sehen auch wirkklichnoch klasse aus. Nur die Speichen ein bisschen weich, das kann aber auch an mangeldem Druck auf dem Schlauch liegen.

Ja, Horst - auch Du hast Deine Grenzen ;) und noch liegen sie bei 300 Km am Wochenende :) Aber im nächsten Jahr sind es dann 500 Km.

Ich merke meine Beine heute aber auch. Ich denke es liegt an diesem ungewohnten, "Antreten, Rollenlassen". Das kenne ich ja sonst gar nicht.
Ich trete ja sonst immer, also auch 2 Stunden lang wie ein Uhrwerk. und gestern war es was ganz anderes. Muskel ruht sich aus, dann wieder Druck aufs Pedal, 3 Umdrehungen - Pause. Ich denke damit können meine Oberschenkel nicht viel mit anfangen.

Gruß

CS


Gruß
CS
 
Stimmt.....:( ein ziemlich komisches RR fahren.....lostreten,um danach gleich wieder zu bremsen :spinner: nicht lostreten und trotzdem bremsen....und auf einmal sprinten.......50 m....dann wieder bremsen:D
und meine Bremsen gehen ganz schön schwer.
Stimmt,für meine Beine war das auch nix......gut....wie schon zig mal erwähnt,dass die 2 Etappe entspannter war.
Und am Wochenende können wir dann mal RTF ohne Führung bestaunen :D :D

Denke eh,dass wir einen Teil der Srecken kennen und Havelland ist ja ganz nett.
Würde mich freuen,wenn wir zumindest eine 6 Gruppe hinbekommen.

abwarten..............Gruss Horst
 
Am WE würde ich mich ja gerne einklinken. Würde dann zwar nur fahren was ich schaffe aber ist ja auch kein schlechtes Training....

und heut abend gehts mit Tumor noch auf die piste für ne kleene runde...
 
rotporst schrieb:
Stimmt.....:( ein ziemlich komisches RR fahren.....lostreten,um danach gleich wieder zu bremsen :spinner: nicht lostreten und trotzdem bremsen....und auf einmal sprinten.......50 m....dann wieder bremsen:D
und meine Bremsen gehen ganz schön schwer.
Stimmt,für meine Beine war das auch nix......gut....wie schon zig mal erwähnt,dass die 2 Etappe entspannter war.
Und am Wochenende können wir dann mal RTF ohne Führung bestaunen :D :D

Denke eh,dass wir einen Teil der Srecken kennen und Havelland ist ja ganz nett.
Würde mich freuen,wenn wir zumindest eine 6 Gruppe hinbekommen.

abwarten..............Gruss Horst

also um mal den ewig meckernden horst:D zu belehren: rtf bedeutet radtourenfahrt:D das hat ja auch nichts mit rr fahren zu tun:D :D :D

spass beiseite. habe gerade mit dem zuständigen für die rtf am sonntag telefoniert. startzeit ist zwischen 9 und 11 und dann geht es einfach los. wobei er sagt, das früher besser ist, da dann alle kontrollpunkte noch besetzt sind. es geht von spandau nach falkensee börnicke brieselang...also hier hinten raus. mann muss auf den verkehr achten, aber wenn wir zu 6 oder mehr fahren, dann finde ich 2er reihe auch ok. vielleicht finden wir ja noch mehr.

horst, clever, drobs, zwopir, tumor, speiche, ati und thomas (freund von ati)

09:30 treffpunkt?????

ati
 
Hi Ati....ich sage da schon einmal zu......bei Regen würde ich passen.
Ich würde es auch gut finden,zusammen in einer größeren Gruppe......

Und dann in 2 - Reihe ganz dreist die Strasse beanspruchen.....
aber unter Schnitt 25 sollten wir möglichst nicht kommen,oder???

Und ich würde ja gerne die 112 fahren wollen....und das auch möglichst schnell :D :D :D und du oder ihr???

hm Fragen über Fragen......nicht so schnell wie möglich,aber doch schnell....
Schnitt von mind. 27 sollte machbar sein....

Also du,Ati....dein Freund,Ich ,Zwopir?? ,Speiche,Clever,Clevers Carbonkumpel, hannes ...ach nee,der ist ja in Uelzen,sorry :p ,und Tumor in München,oder?
otto???


Mal sehen....und da ist das ja ohne Führung und wird wieder alles ganz ganz anders........vielleicht werden wir ja 8 oder mehr und einigen uns auf mäßige Fahrt....
keine Ahnung....ich würde gern schnell fahren....;) ;) mache aber so oder so gerne mit....

Also bis bald,......Gruss Horst (bald fahre ich wieder Schlauchreifen mit mind. 11 bar Druck........und ab geht die Post :D :D
 
*hust* da hat jemand ja jemanden vergessen beim aufzählen :mad:


:D :D :D




Frisch geduscht vonne abendlichen Tour mit Tumor. War ja so nicht schlecht. Leider gibt es solche bescheidenen autofahrer die ihr fernlicht anlassen wenn sie an radfahrern vorbeifahren... Oh das blendet schön und man sieht echt nicht mal mehr die straße... War leider echt nen großes manko...

Besser wäre es wohl komplett weg vonne straße oder en City Tour am Abend...


Andererseitz könnte man sich auch Xenon ans Fahrrad bauen und zurückblenden... Den Gesichtsausdruck der Autofahrer würde ich gerne dann mal sehen :D :p
 
hey!

puh, 300km am wochenende. das hört sich nach nem wundem hintern an :p

rtf am sonntag: da scheint ja ne rischtige truppe am start zu sein :) von mir aus auch gern die 112km. 9:30????? da schlaf ich ja noch :rolleyes: na gut. schnitt in ner mind. 3er-gruppe könnte von mir aus auch so bei 33 liegen :D aber wer weiß, ob mein neues rädchen das mitmacht, wenn's bis dahin überhaupt fahrtüchtig ist :o

na, hauptsache die sonne scheint!!
 
Ahjo nette Tour nur nächste mal mit besserem Licht und hoffentlich weniger Idioten in KFZs die das Fernlicht anlassen beim entgegenkommen!:mad:

Oder ich guck mal nach ner netten Citytour Drobs, dann kannst Du mich mal abholen!:D Ich werd mal morgen früh endlich die Strecke austesten, muss ja auf meine Kilometer kommen bevor ich am Freitag bis Sonntag nach München fahre und nicht radfahren kann.

Ich hoff ma ich kann Mittwoch mit euch fahren, weil ich will unbedingt in Stahl & Wolle wegen Bremsgriffen für meinen (noch) roten Franzosen!:)
 
Nein Speiche.....kein wunder Hintern....ich habe ja meinen alten Wildledersattel von Olmo montiert.....nee .die Beine sind etwas gestresst....aber auch nicht so schlimm....ich merke sie nur.....
33 km Schnitt klingt gut und erstrebenswert,aber werden wir in der Gruppe wohl nicht realisieren.Ich sage das mal ganz dreist einfach so......wir sind zu unterschiedlich in der Form und Leistung ....
der Eine fährt erst 4 Wochen,der andere wiegt 50 kg zuviel:D :D :D
der dritte hat noch nicht genügend Muskeln.......der vierte fährt noch Damenfahrrad :D :D :D nein nein.....
aber wir sind da noch recht unterschiedlich in der Leistung......

Ich könnte ja mal aus Spass ne Einschätzung loslassen,die aber wirklich nicht richtig sein muss,Berichtigung erwünscht!!!!

Ati.....hat kräftig zugelegt.......112 km in der Gruppe mit Schnitt kurz unter 30 traue ich dir zu

Drobs.......ganz frisch.....du kannst schnell fahren,aber nach 80 km machen deine Muskeln nicht mehr mit bei schnellem Tempo

Clever...traue ich 112 km mit Schnitt über 30 zu und mir auch,wobei es uns beiden sicherlich nicht leicht fällt und wir in guter Form sein müssen

Speiche ....hört sich ähnlich an,aber vielleicht passt das neue RR hinten und vorne nicht,quietscht und eiert und die Räder sind nicht zentriert,von der schlecht eingestellten Gangschaltung und den
unergründlichen Geräuschen in der Kurbel mal abgesehen... :D :D

Tumor... auf alle Fälle....macht mit ,wenn es sein muß....auch mit singlespeed

Zwopir.....braucht noch etwas Erfahrung auf langen Strecken.....112 km etwas unter 30 Schnitt traue ich ihm aber zu

Karbonkumpel von Smart schafft das auch alles und Hannes auch,aber der ist ja nicht da......

so sorry.....hoffe, mich nicht zu weit rausgehängt zu haben,aber habe die Richtigkeit ja auch gleich angezweifelt....können wir ja noch ein wenig drüber quatschen,also die Angaben sind so meine bescheidene persönliche Einschätzung,die auch völlig falsch sein kann......

:D :D ich glaube,ich freue mich schon auf Sonntag........und will auch gerne die 112 fahren.....

Gruss Horst
 
Zurück