• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Stammtisch und Wochenendtour

AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

So erste Tour nachm TL ist gefahren.
Wetter war nicht berauschend, kurzzeitig etwas Sprühregen.
Boniperti war auch am Start, insgesamt zu siebt.
Ne kurze Ferchrunde etwas über 100 km, am Ende hatte ich 135 km.
Tempo recht zügig, knapp 34.
Freu mich auf die Tour morgen, bei hoffentlich besserem Wetter.

bis die Tage

Ach komm, Kälte und Regen haste doch im Trainingslager ausreichend trainiert. Mal im Ernst mir wärs auch lieber es regnet nicht. 34er Schnitt, puhh, Respekt. Schneller muss das morgen auch nicht unbedingt werden.

Bisher dabei, wenn ich mich recht erinnere: artvandelay, wunderkind, erbe, campi, grege, schmadde. Manche mit leichtem Unsicherheitsfaktor. Morgen 10 Uhr Pankow Breite/Ecke Mühlenstr. Bis dann, muss jetzt los.
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Boniperti kommt mit bei Sonnenschein, also auf jeden Fall. :)
Ich dachte allerdings, dass wir Wind und Kälte, in Kombination, auf Malle zurückgelassen hatten.


bis morgen
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Ich dachte allerdings, dass wir Wind und Kälte, in Kombination, auf Malle zurückgelassen hatten.

Ja, hättet Ihr ruhig machen können :D.

warst Du gestern auf einem C.... (nein, reimt sich nicht auf companion:D ) unterwegs?
Wir waren gerade auf dem Weg zur Osteroma aufm Ku'damm, so 14:30 Uhr !?

bis denn
...sven <- der gestern schön langsaaam durch den Nieselregen gestapft ist
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

So, heute vormittag um 10 Uhr traf sich der "Freundeskreis großes Kettenblatt" um in einer gemeinschaftlichen Aktion für den Verschleiss der kleineren Ritzel zu sorgen. Der Wind war stark genug, dass auch die Trainingslagerabsolventen gewohnte Bedingungen vorfanden, auch das Thermometer wollte nur unwillig in den zweistelligen Bereich der Skala vordringen. Bisher also alles wie gewohnt für die Malle-Urlauber. Lediglich der strahlende Sonnenschein brachte uns etwas aus dem Konzept - normal war doch eigentlich Wasser vom Himmel und dunkle Wolken! Ob man bei so einem Wetter wohl fahren kann :confused:

Neben artvandelay, erbe, grege und mir traten noch boniperti, wunderkind und campi an, um zu beweisen, dass man auch ohne TL schnell fahren kann. Weil sich einige Teilnehmer schon am Vortag ausreichend gequält hatten (z.B. mit 34er Schnitt-Runden oder 20km Läufen) und überhaupt, weil twobeers nicht dabei war, waren keine Rekordgeschwindigkeiten zu erwarten. Der zunächst vorherrschende Gegenwind liess Geschwindigkeiten über 30km/h auch schon zum Kraftakt werden und erzeugte Murren in den Reihen der Mittreter.

Ich staunte nicht schlecht, als ich irgendwann entkräftet die Führungsposition verliess und feststellte, dass Pirat mittlerweile zu uns gestossen war. Er hatte es tatsächlich geschafft sich durch den Wind von hinten zu uns durchzukämpfen. Respekt! Lighties machen halt doch schnell ;)

Wegen Baustelle in Stolzenhagen musste die Route kurzfristig abgeändert werden und die Mitfahrer wurden bestens auf die Frühjahrsklassiker vorbereitet: die Abkürzung in Wandlitz mündete in feinstes Pflaster der Kategorie 2. Nach Eberswalde gabs dann des öfteren recht brauchbaren Rückenwind. Die Bergwertung Richtung Liepe wurde diesmal recht zügig ausgefahren. Bei Frau Kühn votierte die Mehrheit für keine Pause, was bei den Temperaturen vielleicht auch vernünftig war.

Zurück gabs dann wieder fetten Gegenwind und die Gruppe trat in den Bummelstreik - das Tempo fiel bis zur Ortsgrenze Berlin auf 32,0 km/h. Immerhin sind wir harmonisch und diszipliniert 2er Reihe gefahren, sodass sich die Anstrengung fair verteilte. Manche Teilnehmer sahen schon recht ausgelaugt aus und so richtig ausgeruht war, glaube ich, keiner am Schluss. Immerhin konnten noch Gespräche geführt werden.

War eine schöne Tour bei super-Wetter (wenn auch nicht furchtbar warm), hat mir sehr viel Spaß gemacht. Offensichtlich klappts mittlerweile bei allen Touren auch mit dem Gruppenfahren besser :)
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Na,da hätte ich ja doch mitfahren können....aber habe auch so einen sehr schönen Radtag gehabt....
mit dem Fixie morgens durch die City und in der ADFC Werkstatt mal alles auseinandergeschraubt,gefettet und eingestellt.....Resultat super....!!
Steuerlager/Tretlager/Radlager
Das Rad läuft nun perfekt geradeaus und nahezu geräuschlos.Das hat mir heute echt sehr viel Spass gemacht und ich bin ewig lange rumgedüst.....traf auf der Krone noch kurz messenger und jmp.....auf dem Rückweg dann roamer und weibliche Begleitung....(Namen vergessen :confused: )

Citytouren mit dem Fixie machen echt Spass.....

Gruss Horst
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

*bibber... frier... Zaehneklapper*

Ich wuensche euch ein schoenes Osterfest, viel Sonne dazu und einen ganz lieben Gruss hierbei an die Papi's ;)
Weil:
der Osterhase (eher: die schnuckeligen Mamahaeschen) legt gerne Schoki-Eier oder auch rohe Eier - in diverses Schuhwerk.

Viel Spass noch bei der Sucherei! :aetsch:


:love:
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

So, heute vormittag um 10 Uhr traf sich der "Freundeskreis großes Kettenblatt" um in einer gemeinschaftlichen Aktion für den Verschleiss der kleineren Ritzel zu sorgen. Der Wind war stark genug, dass auch die Trainingslagerabsolventen gewohnte Bedingungen vorfanden, auch das Thermometer wollte nur unwillig in den zweistelligen Bereich der Skala vordringen. Bisher also alles wie gewohnt für die Malle-Urlauber. Lediglich der strahlende Sonnenschein brachte uns etwas aus dem Konzept - normal war doch eigentlich Wasser vom Himmel und dunkle Wolken! Ob man bei so einem Wetter wohl fahren kann :confused:

Neben artvandelay, erbe, grege und mir traten noch boniperti, wunderkind und campi an, um zu beweisen, dass man auch ohne TL schnell fahren kann. Weil sich einige Teilnehmer schon am Vortag ausreichend gequält hatten (z.B. mit 34er Schnitt-Runden oder 20km Läufen) und überhaupt, weil twobeers nicht dabei war, waren keine Rekordgeschwindigkeiten zu erwarten. Der zunächst vorherrschende Gegenwind liess Geschwindigkeiten über 30km/h auch schon zum Kraftakt werden und erzeugte Murren in den Reihen der Mittreter.

Ich staunte nicht schlecht, als ich irgendwann entkräftet die Führungsposition verliess und feststellte, dass Pirat mittlerweile zu uns gestossen war. Er hatte es tatsächlich geschafft sich durch den Wind von hinten zu uns durchzukämpfen. Respekt! Lighties machen halt doch schnell ;)

Wegen Baustelle in Stolzenhagen musste die Route kurzfristig abgeändert werden und die Mitfahrer wurden bestens auf die Frühjahrsklassiker vorbereitet: die Abkürzung in Wandlitz mündete in feinstes Pflaster der Kategorie 2. Nach Eberswalde gabs dann des öfteren recht brauchbaren Rückenwind. Die Bergwertung Richtung Liepe wurde diesmal recht zügig ausgefahren. Bei Frau Kühn votierte die Mehrheit für keine Pause, was bei den Temperaturen vielleicht auch vernünftig war.

Zurück gabs dann wieder fetten Gegenwind und die Gruppe trat in den Bummelstreik - das Tempo fiel bis zur Ortsgrenze Berlin auf 32,0 km/h. Immerhin sind wir harmonisch und diszipliniert 2er Reihe gefahren, sodass sich die Anstrengung fair verteilte. Manche Teilnehmer sahen schon recht ausgelaugt aus und so richtig ausgeruht war, glaube ich, keiner am Schluss. Immerhin konnten noch Gespräche geführt werden.

War eine schöne Tour bei super-Wetter (wenn auch nicht furchtbar warm), hat mir sehr viel Spaß gemacht. Offensichtlich klappts mittlerweile bei allen Touren auch mit dem Gruppenfahren besser :)

Pankowtreff könnte mit SUBWAY präzisiert werden, eine Garagenausfahrt weniger beim Start - und ein Becherchen Kaffee geht auch noch...

2 Zeitmaschinen am Start - schmadde später mit Dauerleistung vorn im Zug. Respekt!
Art in einer anderen Liga unterwegs- und extrem fair; danke!

Riegelchen hatt ich diesmal anstelle abgelaufener Gels an Bord, Wasser konnte ich bei Frau Kühn nachfassen.
Der col du Liepe wurde von der Spitze auf TL-Niveau ausgefochten.

Die Friedrichshainer haben mich dann willenlos Streusselschnecken kaufen sehen - obwohl ich absolut kein Kuchenfritze bin. Aber der Zucker musste wieder nach oben und ein schwarzes Teechen ( Onno Behrend, Ceylon+Assam) hat dann perfekt harmoniert.

Frohe und runde Ostern allen Rasern! campi
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Die Sonnabendrunde war so schnell, dass ich nicht dazu gekommen bin, Fotos zu machen. Außer vor dem Bäcker am Ende der Runde. Es war schönes Wetter, nette Leute und gutes Training für den gestrigen Ostersonntag.
 

Anhänge

  • Bild 002a.gif
    Bild 002a.gif
    21,2 KB · Aufrufe: 117
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Und hier das Wort zum Ostersonntag:

Um 7:14 Uhr fuhr die Bahn ab Friedrichstraße und ich war pünktlich dort! Reiseleiter Staubi und Tempomacherin s_punkt nahmen mich mit zur Umrundung der Müritz. In der Bahn trafen wir zufällig die Rennschnecke, die mit ihrem Teddy auf dem Weg zur Demo gegen das Bombodrom in der Wittstocker Heide war.
In Neuruppin spuckte uns der Zug aus und wir fuhren in Richtung Zechlin und Lärz an den größten See westlich des Ural (oder so). Am Flugplatz Lärz-Rechlin blieb leider keine Zeit für die Besichtungung des Museums. In den vierziger Jahren befand sich dort eine große Erprobungsstelle der Luftwaffe, wo die neuesten Flugzeugtypen getestet und bei Bedarf trudelnderweise in der Müritz entsorgt wurden.
Noch war es sonnig, aber ein eisiger Wind wehte uns entgegen. Ob der Kälte entschloss sich Staubis rechter Schalthebel, zu streiken. Nur sporadisch ließ sich die Kette auf ein anderes Ritzel bewegen. Über Röbel kamen wir nach Waren, wo eine kurze Kuchenpause eingelegt wurde. Am Ostufer der Müritz nutzten wir die großzügig angelegten ADFC-Asphalt-Autobahnen im Wald. Leider gab es auch noch einige naturbelassenen Teilstücke mit Sand und Geröll, die wir aber pannenfrei durchquerten. Mirow war der letzte größere Ort, bevor unsere Formation das schöne Rheinsberg erreichte. Ausgestattet mit Wegbier traten wir dann die Rückfahrt per Bahn an. Eine sehr schöne Tour mit insgesamt 163 Kilometern und einem 27er Schnitt bei kalten Bedingungen und ständigem Gegenwind.
Fotos sind in meiner Galerie. (Dabei fällt mir auf, dass nirgends die Müritz zu sehen ist...)
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Mal abgesehen von dem Ritt durch den Sandweg im Wald und der sehr frühen Startzeit, war es schöne Tour und die Gegend ist doch recht wellig, was ich erst gar nicht annahm. Auf dem letzten Stück gab es sogar noch
2-3 kleine Sprinthügelchen :-)

Bei schönem Wetter und nicht nur Gegenwind ist die Tour auf jeden Fall wiederholungsbedürftig und ausbaufähiger.
( Wir hatten ja die Hoffnung, das der Wind ab Waren von hinten kommt, aber er drehte...und leider kam er wieder von vorne)

Auf ein nächstes Mal und vielleicht in größerer Besetzung

S.
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Auf ein nächstes Mal und vielleicht in größerer Besetzung

S.

Jo, hätt ich auch Lust drauf; wenn ihr denn eine langsame HT mitnehmt;) .

Ich habe heut mit dem MTB 90km auf dem ehemaligen Mauerstreifen zurückgelegt.

Eischentlich wollt ich janz rüm; ist aber mit 184km :eek: doch bissi weit jewesen.

So bin ich von Pankow aus entgegen dem Uhrzeigersinn nur bis Kladow gefahren, dort habe ich den Mauerstreifen verlassen und bin durch die Stadt zurück.
Wer es mal nachfahren möchte: sehr gut ausgeschilderte Strecke, größtenteils sehr ruhige Straßen, gut zu fahren.

Wir können ja mal als HT Formation die Strecke unter die Hufe ääääähh Räder nehmen. Dann sollte Start in Wannsee sein und wir radeln gemeinsam bis Wollankstraße. Eine ruhige Quatscherunde bei schönem Wetter.

Allerdings finde ich die heiße Dusche hinterher fast noch schöner als die Strampelei;)

(Fotos in der Galerie)
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Ja, hättet Ihr ruhig machen können :D.

warst Du gestern auf einem C.... (nein, reimt sich nicht auf companion:D ) unterwegs?
Wir waren gerade auf dem Weg zur Osteroma aufm Ku'damm, so 14:30 Uhr !?

bis denn
...sven <- der gestern schön langsaaam durch den Nieselregen gestapft ist

Ne, deinen Kontrollpunkt hab ick een Stündchen früher passiert.
Tour Samstag war ne runde Sache, Donnerstag dann Feierabendrunde.
16 Uhr würde gehen.
Danach gern ein Bier und ein nettes Pläuschchen.:)
Grüße
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

...sven <- der gestern schön langsaaam durch den Nieselregen gestapft ist

Ist das der Beginn einer großartigen Laufkarriere?

Kurzer Zusammenfassung der letzten Tage bei mir: Donnerstag mein MTB bei Görke abgeholt (wegen Kostenvoranschlag für die Unfallreparatur) und auf dem Heimweg hat sich die angerissene Kette im Schaltwerk verhakt. Schaltwerk aus dem Auge gerissen, zwischen die Speichen, aus dem Fahrrad wurde ein Tragerad. Freitag bei der Uroma, ab Samstag in Köris. Samstagnachmittag die Laufklamotten an und unter Begleitung meines Hundes mal die Waldwege abgelaufen. Dabei habe ich die bisher nur mit dem Rad bekannten Strecken unterschätzt und war gute 2 1/2 Stunden unterwegs - ohne Wasser zwischendurch, nur auf menschenleeren Waldwegen. Auch schön. Sonntag abends Dorftanz. Gestern Leihwagen wieder weggebracht und zurück gejoggt.

Feierabendrunde fällt bei mir diese Woche wohl aus, Dienstag bis Freitag hat Stefanie Spätschicht. Vielleicht springt aber die Oma einen Tag ein. Auf jeden Fall habe ich den nächsten Sonnabend großzügig zur Verfügung. Also sollte ne längere Tour geplant werden.

Ich vermisse noch die Brevetbeschreibung oder sind die Teilnehmer noch unterwegs?

Schöne Woche

Twobeers
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Ne, deinen Kontrollpunkt hab ick een Stündchen früher passiert.

Hmmh, da war der Mittagsschlaf doch zu lang :D.

...irgendwie gibts gerade eine Cervélo-Schwemme in der Stadt.
Ich glaube, ich habe in der letzten Woche jeden Tag eines gesichtet.

bis denn
...sven
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Hi an alle Büro-Jobber!

Vielleicht kann jmd. von euch mir bei einem Teil-Frust-Abbau helfen ????

Ich muss seit 2 Wochen eine neue Kollegin einarbeiten, die keinen "Draht zur Büroarbeit" hat. Das sagte sie schon von Anfang an.... Kollegen einzuarbeiten ist ansonsten kein Problem für mich! Nur dieses Mal hapert es ganz gewaltig. :(

Inzwischen mache ich noch mehr Datensicherung als üblich, da sie auch nicht richtig mit dem PC umgehen kann.

Nur heute kam bei mir der zusätzliche Frust auf, als ich sah - dass ich ihre Fehler noch mit wegmachen musste = Mehrarbeit für mich und ganz bestimmt kommt auch kein Verständnis von meiner Chefin.

Kann mir jmd. von euch Büromäusen weiter helfen, wie ich ihr das Ganze näher bringen kann?

Danke im Voraus,

Heike
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Bevor das untergeht wünsche ich Grimster mal alles gute zum Geburtstag :bday_2:

Wünsche allen ein schönes Wochenende, ist ja geradezu ideal zum fahren...
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

@Grimster: auch von mir das Beste, bis (hoffentlich) in zwei Wochen. Deine Anmeldung steht noch aus!

Twobeers
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Hi an alle Büro-Jobber!

Vielleicht kann jmd. von euch mir bei einem Teil-Frust-Abbau helfen ????

Ich muss seit 2 Wochen eine neue Kollegin einarbeiten, die keinen "Draht zur Büroarbeit" hat. Das sagte sie schon von Anfang an.... Kollegen einzuarbeiten ist ansonsten kein Problem für mich! Nur dieses Mal hapert es ganz gewaltig. :(

Inzwischen mache ich noch mehr Datensicherung als üblich, da sie auch nicht richtig mit dem PC umgehen kann.

Nur heute kam bei mir der zusätzliche Frust auf, als ich sah - dass ich ihre Fehler noch mit wegmachen musste = Mehrarbeit für mich und ganz bestimmt kommt auch kein Verständnis von meiner Chefin.

Kann mir jmd. von euch Büromäusen weiter helfen, wie ich ihr das Ganze näher bringen kann?

Danke im Voraus,

Heike


Hallo Heike, ohne als GARSTIG gebrandmarkt werden zu wollen : hier gehts ums FAHRRADFAHREN, und dabei vergessen wir alle gern und mit Vorsatz etwaige Probleme im BÜRO. Den Frust solltest Du auf dem Rennrad abstrampeln. Blabla für BüroMäuse und sinnlose Kommentare passen hier nicht so .....
Ahoi, campi
 
Zurück