mr.bibendum
Aktives Mitglied
Ja, ist ein Sprengring, ich bekomme den aber nicht rausgehebelt weil keine Kante zum Hebeln da ist.
Wenn man etwas Druck macht, dreht sich der Ring weg...



Meine Frage bzgl. der vollständigen Zerlegung einer Campa 8-fach Nabe haben wir ja gestern hier schon behandelt. Danke @ArSt bin ich nun ja schon ein ganzes Stück weiter. Was ich jetzt gerne noch wüsste ist, ob man den Freilauf weiter zerlegen kann. Meine Nabe ist wie gesagt mit Wasser vollgelaufen und ich würde gerne versuchen, mal den Freilauf komplett zu zerlegen. Ob es sinnvoll ist, die Nabe so weit zu zerlegen und zu reparieren ist dabei nebensächlich, ich würde gerne etwas lernen. Also ob es nun Zeit oder Mühe kostet, ist egal. Allerdings kann ich zur Zerlegung des Freilaufs weder eine Explosionszeichnung, noch einen Eintrag hier im Forum oder online finden. Laut dem Ersatzteilkatalog von Campa ist eine solche Zerlegung nicht vorgesehen. Dennoch wüsste ich gerne mehr. Danke und viele Grüße
Anhang anzeigen 1523379
das ist die explosionszeichnung.
im freilauf sind nur noch die zwei lager, die gerne mal rauh laufen. die sind mit sprengring gesichert, der innere ist schon mal schwer zu greifen. das siehst du aber, wenn du das öffnest. ich meine, ich hab irgendwann mal bilder gemacht und hier eingestellt. für das einpressen über den äußeren!!! rand hab ich mir mal so einen blauen chinakasten mit 20 oder so druckstücken gekauft.
Oh ja, der innere Sprengring ist ein Arsch..., der kostet Nerven. Hab noch zwei nackte Freiläufe hier rumliegen, neue Lager kann man tatsächlich nur mit passendem Werkzeug einpressen, das mit den Druckstücken ist ein guter Tipp!