Nichts gegen Deine Montagefähigkeiten, aber ich gebe zu bedenken: Eine lange Reparaturdauer bedeutet nicht notwendig ein gutes Arbeitsergebnis. Als wir damals die 7 Hollandräder auf dem Hof hatten und der Chef rief: "Die müssen um 15Uhr fertig sein."...Wenn ich damals mit der Kanne Leinöl angekommen wäre...die hätten mich alle ausgelacht. Was ich sagen will: Ein guter Mechaniker macht "im Notfall" Sachen...das wollt ihr gar nicht wissen, was ich alles gesehen habe. Und es hat erstaunlicherweise auch funktioniert und gehalten!
Einverstanden, wenn man das jeden Tag macht, ist man schneller...
Auch daß das alles husch, husch geht, will ich nicht bestreiten.
Aber ist das ein guter Rat für jemanden, der sein Rad gerne hat?
Beispiel 1: Ich schaue auf YT hin und wieder Videos von einem Radmechaniker. Der ist Profi, verdient damit sein Geld. Der Profi muß STIs wieder gängig machen: Was macht er: Sprühöl, immer gib ihm und was wieder rausläuft, wird eben abgewischt.
Funktioniert das? Klar? Würden wir das auch so machen?
Also ich nicht - Ich habe hier zu Hause einen ganzen Kasten voller Schmiermittel stehen und überlege mir genau, wo was rankommt, und zwar punktuell. Ich will ja nicht, daß das in einem Jahr wieder alles voller Dreck ist, den das Öl eingesammelt hat. Habe ich hier gelernt!
Beispiel 2: Mein Auto war mal neu, makellos. Was da inzwischen alles kaputt gegangen ist! Luftfiterkasten zerbrochen, OBD-Klappe abgerissen, Tankdeckel rausgebrochen, alles voller Öl weil zu viel Öl reingekippt, Spiegel klappen nicht mehr, weil beim Garantieaustausch Staubkappen vergessen wurden. Zuletzt fehlte der Unterfahrschutz, natürlich von mir zu spät gemerkt, 180 Euro - puff!
Kann man alles machen - ich bin sciher daß sich die Arbeiten alle glohnt und nicht so lange gedauert haben. Aber ist das der Anspruch?
@cbt italia: Versteh' mich nicht falsch, ich will Dir sicher keine Stümperei vorwerfen, dazu hast Du auch zu oft gute Tipps. Daß ihr auf der Arbeit die Räder vom Hof bekommen mußtet, verstehe ich.
Dennoch: So ne flasche Leinöl ist schnell besorgt - warum einem Dritten raten, das subobtimal zu machen, wenn es auch ordentlich geht?