• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Habt ihr Tipps für diese Art von Sattelklemme? Ich habe das Gefühl, dass ich die Muttern fast überdrehen muss, damit der Sattel wirklich fest sitzt. Ich habe es auch schon mit dickeren und mehreren Unterlegscheiben versucht, aber leider bekomme ich den Sattel nicht so fest, dass er sich beim Fahren nicht bewegt.
Anhang anzeigen 1674663
Chrom auf Chrom is wie nen Finger in die Fettdose stecken,flutscht lustig vor sich hin ohne das der Finger stecken bleibt
 
Habt ihr Tipps für diese Art von Sattelklemme? Ich habe das Gefühl, dass ich die Muttern fast überdrehen muss, damit der Sattel wirklich fest sitzt. Ich habe es auch schon mit dickeren und mehreren Unterlegscheiben versucht, aber leider bekomme ich den Sattel nicht so fest, dass er sich beim Fahren nicht bewegt.
Anhang anzeigen 1674663
Gehört wirklich fest angeknallt - dann hält das auch. Mit verchromtem Zeugs habe ich allerdings keine Erfahrung, ich verwende seit ewig und immer schon das Übliche.

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Habt ihr Tipps für diese Art von Sattelklemme?

Kloben um 180° drehen (Prägung hinten)

Falls Chromstahl-Kerze, auf ovale Verformung prüfen

Wenn alles nix hilft, Patentsattelstütze mit Twin-Rail Adapter montieren (z.B. Proline Combi66, Breezer Saddle Sandwich).

1757613630128.png
 
Kloben um 180° drehen (Prägung hinten)
Das ist ein guter Hinweis. Ich habe den Sattel versucht so weit wie möglich hinten zu positionieren, da ich andernfalls keine komfortable Sitzposition habe. Das verlängert aber den Hebelarm, weshalb der Sattel bei stößen nach hinten kippt. Ändern der Positionierung kommt aber leider nicht in Frage.
Falls Chromstahl-Kerze, auf ovale Verformung prüfen

Wenn alles nix hilft, Patentsattelstütze mit Twin-Rail Adapter montieren (z.B. Proline Combi66, Breezer Saddle Sandwich).

Anhang anzeigen 1674672
Ich werde die Kerze auf Deformationen prüfen. Kannst du mir vielleicht Links zu den empfohlenen Teilen senden?
 
Kannst du mir vielleicht Links zu den empfohlenen Teilen senden?
🔍 👀 👇
Als Ersatz für das gebrochene Gestell meines Brooks Conqueror habe ich heute einen Brooks B66 in NOS erstanden.

Dafür suche ich nun folgenden Adapter, damit ich den Sattel weiterhin mit der Patent-Sattelstütze verwenden kann:

Anhang anzeigen 1546168


Reserviert.

Neuer Proline Adapter für Brooks-Sättel.

5,- Euro mit Versand oder irgendwo kostenlos dazu.

Anhang anzeigen 1533410
 
Habt ihr Tipps für diese Art von Sattelklemme? Ich habe das Gefühl, dass ich die Muttern fast überdrehen muss, damit der Sattel wirklich fest sitzt. Ich habe es auch schon mit dickeren und mehreren Unterlegscheiben versucht, aber leider bekomme ich den Sattel nicht so fest, dass er sich beim Fahren nicht bewegt.
Anhang anzeigen 1674663
Der Brooks-Kloben hat eine Axialverzahnung und ist aus hartem Material - anderes hält nicht
1757622253083.jpeg

Quelle : Radsport-Ludwig
 
Moin zusammen,
ich stehe vor einem Rätsel. Ich habe hier diesen Regina CX Schraubkranz, bzw. Body.
IMG_1682.jpeg

Der Freilauf klang fuchtbar hohl und kratzig. Ich habe den daraufhin irgendwann mal zerlegt und alles gereinigt und wieder schön gemacht. Dann mit einer dünnen Fettschicht die Kugel eingesetzt und alles ordentlich geölt. So mache ich das bei allen anderen Kränzen auch und das funktioniert immer super.

Jetzt klang das Teil allerdings zunehmend wie eine Kettensäge. Ich habe die Feder für die Sperrklingen nachgebogen und alles nochmal überprüft, mit dem Resultat: noch schlimmer. Grundsätzlich würde ich bei der Geräuschkulisse annehmen, dass die Verzahnung der äußeren Schale durch ist, sowas hatte ich schonmal. Ist sie allerdings nicht. Hier ist die tiptop:
IMG_1683.jpeg


Ebenfalls hat der Body nicht zu viel Spiel, die Laufflächen sind in Ordnung, die Kugeln sind neu, die Nabe, auf welcher der Body montiert ist dreht seidig....usw


Hat noch irgendwer irgendwelche Ideen? Mir sind sie nämlich komplett ausgegangen.
 
Zurück