Gleich herum. Lösen sich beide in Fahrtrichtung.Frage meinerseits, hab den selben Kandidaten bei mir im Rahmen stecken, ist die Drehrichtung von der Tretlagerschale immernoch die gleiche oder andersherum?![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gleich herum. Lösen sich beide in Fahrtrichtung.Frage meinerseits, hab den selben Kandidaten bei mir im Rahmen stecken, ist die Drehrichtung von der Tretlagerschale immernoch die gleiche oder andersherum?![]()
Habe das Werkzeug nicht und befürchte, dass die Verkrustungen diesem nicht wirklich gut tun.Wenn nicht, wäre Nachschneiden eine mögliche Alternative.
Drahtbürste in den Akkuschrauber und Attacke![]()
Ich hab sowas im Akkuschrauber mit passendem Durchmesser. Das geht echt gut.
Anhang anzeigen 1673265
Das neue ist eine Aluschale.Erstmal das lockere braune Zeug trocken wegbürsten (Rahmen auf die Seite legen damit sich das Gewinde nicht zusetzt), dann mit Rostlöser und (weicher) Messing-Drahtbürste weiterarbeiten.
Anhang anzeigen 1673267
Ist die neue Linke eine Plastik, Alu oder Stahlschale ?
Die ersten beiden vernudeln fix wenn das Gewinde im Stahlrahmen nicht mehr ganz koscher ist
Schneideöl habe ich noch irgendwo rumstehen.Genau ,erst mal mit den Mitteln zur Hand hat die Baustelle angehen
DiY Lagerschalen aus der Grabelkiste kann man auch zum säubern nehmen .Schrag zum Gewinde 2 Nuten mit der 1 mm Flexscheibe
rein schleifen bis zum Gewindegrund so hat man eine " Schneidkante "
Selbstverständlich sollte da ein Schmierstoff zum Einsatz kommen
Nur eine Frage , brauchst Du den alten Uniglide Freilauf noch oder würdest Du Ihn evtl verkaufen?Hallo ich hätte eine kleine Bastelfrage zu Freiläufen. Habe von Uniglide auf Uni/Hyperglide umgestellt. Mein aktuelles Problem: Der neue Freilauf hat innen eine gepresste Blechform, die ich weiter in das Freilaufgehäuse drücken muss, damit die Dichtung wieder passt. Bin mir nicht sicher, ob diese Abdeckung das aushält und möchte den Freilauf auf keinen Fall zerstören, bin froh , dass ich den überhaupt gefunden habe. Hat das schonmal jemand gemacht? Links Uni/Hyperglide - Achse mit Dichtungen - RechtsUniglide
Werne ist doch Bochum!
Oder so...Werne ist doch Bochum!
Ist schon fast Dortmund, aber noch Bochum...Oder so...
Ich war schonmal da, aber ob das noch Bochum oder schon Dortmund ist?
Da musste ihn schon selbst fragen, wo er wohnt.![]()
Vielen Dank für die Antwort. Ich habe 10 Minuten nach "Michelin Select" gegoogelt. Gitb's die noch? Heißen die noch so?
Puh, ja, Schwalbe Marathon Racer habe ich jahrelang am Bahnhofsrad gefahren - das war immer irgendwie ok, die Contis waren dann "das Ding schlechthin", weil nur noch halber Rollwiderstand. Ich finde, daß Rennrad nur mit richtig leicht laufenden Reifen Spaß macht.
P.S. Richtig unverständlich sind mir Pannenschutzreifen - das macht (zumindest mir) gar keinen Spaß mehr. Hier im Gemeinschaftsschuppen hängen seit Jahren einige neue sackschwere Räder mit pannensicheren Reifen - klar, würde ich auch nicht fahren wollen...
Für meinen Geschmack- wenn die Boras das Einzige sind, was so krass neuer ist als der Rest, dann passt das nicht. Wenn es auch sonst mehr carbon-Anbauteile oder sonstwie neueres Zeugs am Rad gäbe, wäre es was anderes.So mein Grandis Max entweder die Shamals oder die Boras, was sagt ihr?
Bora Vorderrad bekommt noch eine passende C Recordnabe
Gibt es für die Deltas eigentlich Beläge für Carbonlaufräder?
LG
Anhang anzeigen 1673404Anhang anzeigen 1673405Anhang anzeigen 1673406Anhang anzeigen 1673407Anhang anzeigen 1673408Anhang anzeigen 1673409Anhang anzeigen 1673410Anhang anzeigen 1673411Anhang anzeigen 1673412Anhang anzeigen 1673413
Den Campa Kranz, sollte es um diesen gehen, würde ich mit diesem Werkzeug nur bedingt zerlegen wollen.Habe das Tool hier im forum gekauft.
Anhang anzeigen 1673388
Will damit einen Kranz demontieren..
Hat jemand ein Video/Anleitung zur Handhabung zur Hand?
Die schraubbaren Nocken sind verkehrtrum dran. Der Kranz wird damit eingespannt, so dass die Noppen diesen in gegenüberliegenden Zahnlücken fixieren. Der Kranz muss in den Nuten liegen.Habe das Tool hier im forum gekauft.
Anhang anzeigen 1673388
Will damit einen Kranz demontieren..
Hat jemand ein Video/Anleitung zur Handhabung zur Hand?
Es kommt halt darauf an, was man vorhat. Wer das Rad täglich zur Arbeit fährt, pünktlich da sein muß und keine Lust hat, einen Zeitpuffer einzubauen, ist mit solchen Reifen ganz gut bedient.P.S. Richtig unverständlich sind mir Pannenschutzreifen - das macht (zumindest mir) gar keinen Spaß mehr. Hier im Gemeinschaftsschuppen hängen seit Jahren einige neue sackschwere Räder mit pannensicheren Reifen - klar, würde ich auch nicht fahren wollen...
Hallo @colnagolover, nein, es gibt die klassischen Bremsbeläge die in die C-Rec Aufnahmen passen nicht. Wenn dann müsstest du was neumodisches suchen in silber z.B. sowas:So mein Grandis Max entweder die Shamals oder die Boras, was sagt ihr?
Bora Vorderrad bekommt noch eine passende C Recordnabe
Gibt es für die Deltas eigentlich Beläge für Carbonlaufräder?
LG
Anhang anzeigen 1673404Anhang anzeigen 1673405Anhang anzeigen 1673406Anhang anzeigen 1673407Anhang anzeigen 1673408Anhang anzeigen 1673409Anhang anzeigen 1673410Anhang anzeigen 1673411Anhang anzeigen 1673412Anhang anzeigen 1673413
Ein roter Flite wird schwer finden zu sein denke ich malHallo @colnagolover, nein, es gibt die klassischen Bremsbeläge die in die C-Rec Aufnahmen passen nicht. Wenn dann müsstest du was neumodisches suchen in silber z.B. sowas:
https://www.ebay.de/itm/388680862130?chn=ps&_ul=DE&var=655782188128&_trkparms=ispr=1&amdata=enc:1ea657brMQ_aoKNhvGOYzHw27&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&mkscid=101&itemid=655782188128_388680862130&targetid=2381626844604&device=c&mktype=pla&googleloc=9042519&poi=&campaignid=21674357977&mkgroupid=167855164998&rlsatarget=pla-2381626844604&abcId=10011854&merchantid=5411044251&gad_source=1&gad_campaignid=21674357977&gbraid=0AAAAAD_G4xbAIoK96kQWNjzOp7qe83t0R&gclid=EAIaIQobChMIluHlwojLjwMVBYKDBx2rQQDHEAQYBSABEgIRf_D_BwE
aber ich schließe mich der Meinung der anderen Foristi an, die silbernen Shamals passen viel besser ans Rad. Aber wie so häufig: Geschmäcker sind verschieden, und das ist gut so.
ich finde auch das rote Lenkerband nur im vorderen Bereich des Rennrades zu dominant, es fehlt was. Ich hätte bei rotem Lenkerband auch noch einen roten Sattel montiert:
Anhang anzeigen 1673435
oder aber auf das rote Lenkerband verzichtet:
Anhang anzeigen 1673436
LG
Spontaneindruck: Die Boras sind darin richtig schick, es müßten nur die Deltas verschwinden und z.B. schwarzen Record weichen (was dann auch das Bremsbelagproblem lösen würde). Dazu passt die Sattel-Lenkerband-Kombination m.E. dann auch sehr gut.So mein Grandis Max entweder die Shamals oder die Boras, was sagt ihr?
Bora Vorderrad bekommt noch eine passende C Recordnabe
Gibt es für die Deltas eigentlich Beläge für Carbonlaufräder?
LG
Anhang anzeigen 1673404Anhang anzeigen 1673405Anhang anzeigen 1673406Anhang anzeigen 1673407Anhang anzeigen 1673408Anhang anzeigen 1673409Anhang anzeigen 1673410Anhang anzeigen 1673411Anhang anzeigen 1673412Anhang anzeigen 1673413