• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was habt ihr heute so gemacht?

###Triggerwarnung###
Ich wollte nochmal auf das Thema mit dem Lenker
zurück kommen.
Es gibt ja einige, die nicht unbedingt Neuware am
Rad verbauen möchten, sondern eher einen alten
Lenker der zeitlich passt.

Ich habe mir mal Gedanken da zu gemacht, wenn
man jetzt einen alten Lenker bekommt der gut in
Schuss ist, gibt es da eine Möglichkeit den so zu
schützen.

Ich dachte da an Klarlack als Grundlage oder aber
evtl. Schrumpfschlauch etc. wie ist eure Meinung
dazu?
 

Anzeige

Re: Was habt ihr heute so gemacht?
Diese hier gezeigten Schäden kommen überwiegend beim Textilband zu Tage, da der Schweiß ungehindert aufs Aluminium gelangt, anders bei Benotto, Pelten, bei Kork sieht es wieder anders aus, daher gab es ja auch die Warnung, LB alle 2 Jahre zu erneuern, um den Bügel zu überprüfen. Wenn würde ich den Bügel mit Klarlack schützen, die alten waren ja völlig unbehandelt, bei modernen Alubügeln sieht das ja anders aus, z.B. eloxiert.
Hatte ich 2017 schon hier gezeigt.

25314634778_7c9505d5c8_o (1).jpg
 
Ich wollte nochmal auf das Thema mit dem Lenker
zurück kommen.
Es gibt ja einige, die nicht unbedingt Neuware am
Rad verbauen möchten, sondern eher einen alten
Lenker der zeitlich passt.

Ich habe mir mal Gedanken da zu gemacht, wenn
man jetzt einen alten Lenker bekommt der gut in
Schuss ist, gibt es da eine Möglichkeit den so zu
schützen.

Ich dachte da an Klarlack als Grundlage oder aber
evtl. Schrumpfschlauch etc. wie ist eure Meinung
dazu?
Mit Vaseline einpinseln damit kein Sauerstoff rankommt
Und nur mit Stoffhandschuhen liebhaben
 
Gestern hat der Kickstarter ratsch ratsch gemacht nicht gut
Da man ja bekanntlich kein 3.Hand hat muss man sich mit dem behelfen was da is
Latte und ein Paar schrauben und alles auf dem Tisch fixiert
Also mal reingeschaut
Monster Feder kontrolliert ausgehangen
Ah Karies
Also auch hier neu,also mit E Starter erst mal weiter fahren
IMG_5562.jpeg
IMG_5564.jpeg
 
Ich habe vorhin das Sperandio schon mal mit einem Steuersatz verheiratet und danach unzählige kleine Lack-Chips behutsam ausgetupft.
Für eine Sekunde dachte ich schon Neulack...aber: der Rahmen ist 47 Jahre alt, da darf er in Würde ergrauen und Lebensspuren tragen. Habe mich also auf die schlimmsten Stellen beschränkt und mich ansonsten sehr zurückgehalten ( ganz gegen meine früheren Gewohnheiten, möglichst alles total restaurieren zu wollen ).

Ist authentischer so und der alte Ferruccio Taverna würd sich evtl. freuen, dass einer seiner Rahmen ( wenn auch kein High-End ) überhaupt noch lebt und wieder auf die Strasse gebracht werden soll;)

Anhang anzeigen 1673196
Hab mich anschliessend noch ein wenig mit Lackreiniger und Politur "ausgetobt", aber schöner wird er nicht - ich bin ja auch nicht mehr ohne Macken:D

Während ich am Sperandio war, hatte meine Frau drinnen zu tun, sah auch den DHL Wagen, aber der fuhr vorbei....

Ein paar Minuten später poppte eine mail auf, ich könne mir ab 19 Uhr eine DHL Sendung aus der Packstation abholen, eine Zustellung wäre angeblich nicht möglich gewesen - häh ???

Es wird die kleine Schaltgruppe sein ! Na, ist ja nur noch 1 Stunde, dann dackel ich mal zur Station....die Tage kommt sicher auch noch ein Packerl aus dem Harz mit Kurbel und Bremsen😍

LG Michael

Anhang anzeigen 1673194Anhang anzeigen 1673195
Decals abkleben, Rest Orange lackieren 😅
 
...

Während ich am Sperandio war, hatte meine Frau drinnen zu tun, sah auch den DHL Wagen, aber der fuhr vorbei....

Ein paar Minuten später poppte eine mail auf, ich könne mir ab 19 Uhr eine DHL Sendung aus der Packstation abholen, eine Zustellung wäre angeblich nicht möglich gewesen - häh ???

...
So funktioniert die Zustellung bei DHL heutzutage.
Gewöhn Dich dran.
 
Ja muss ich wohl......ist es denn einfacher, eine Abholkarte + mail zu generieren, als eben zu klingeln, wenn ma eh schon vor der Haustür vorbei fährt ????:idee:
Keine Ahnung, habe noch nie als Paketzusteller gearbeitet.
(kenne nur solche Verhaltensweise dieser Tätigkeitsgruppe)
 
Zurück