• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was habt ihr heute so gemacht?

Hab gestern mein Radl so richtig eingesaut,
aber heute erstrahlt es schon wieder in sehr
schönen Glanz.

Bin bei dem schönen Wetter in den letzten
drei Tagen über 200 Km damit unterwegs
gewesen.
Doch gestern hat es uns erwischt ca. 15 Km
vorm Ziel.....eine schwarze Regenwand, die
sich auch nicht mehr umfahren lies.
So ist es nach 8 Jahren dann mal wieder
nass geworden.

Anhang anzeigen 1671753


So gleich geht es wieder los, noch die letzten
schönen Tage nutzen, weil eigentlich ist es ja
nur noch ein Schönwetterradl.

Allen noch einen schönen sonnigen Tag....
Wo ist der Sattelklemmbolzen ? 😯
 

Anzeige

Re: Was habt ihr heute so gemacht?
Wo ist der Sattelklemmbolzen ? 😯
Das ist der nächste Schritt in der Entwicklung, die sind jetzt auch elektrisch und sitzen versteckt in der Stütze. Ist nur kacke, wenn der Akku unterwegs leer geht, dann rauscht die Stütze bei voller Fahrt runter in den Rahmen.. 😬
 
Bin gerade auf dem Weg in die Pfalz.
20°, flach und fast menschenleer.
Genau mein Ding.😀
20250906_121554.jpg
20250906_130156.jpg
20250906_131648.jpg
 
bin dabei auf ein Radrennen für Nachwuchs-Fahrerinnen und -fahrer gestoßen:
So etwas wie in Tempelhof gab es früher bei uns auch,
allerdings auf einem riesengrossen Parkplatz, in der
Nähe Westfalenhalle und Fussballstadion.

Später und heute auch noch, gab es dann eine eigene
Rennstrecke in einem Waldstück.
In Dortmund als Niere bekannt und dort werden immer
noch die Sommermeisterschaften ausgetragen.
 
###Triggerwarnung###
Ich wollte nochmal auf das Thema mit dem Lenker
zurück kommen.
Es gibt ja einige, die nicht unbedingt Neuware am
Rad verbauen möchten, sondern eher einen alten
Lenker der zeitlich passt.

Ich habe mir mal Gedanken da zu gemacht, wenn
man jetzt einen alten Lenker bekommt der gut in
Schuss ist, gibt es da eine Möglichkeit den so zu
schützen.

Ich dachte da an Klarlack als Grundlage oder aber
evtl. Schrumpfschlauch etc. wie ist eure Meinung
dazu?
 
Diese hier gezeigten Schäden kommen überwiegend beim Textilband zu Tage, da der Schweiß ungehindert aufs Aluminium gelangt, anders bei Benotto, Pelten, bei Kork sieht es wieder anders aus, daher gab es ja auch die Warnung, LB alle 2 Jahre zu erneuern, um den Bügel zu überprüfen. Wenn würde ich den Bügel mit Klarlack schützen, die alten waren ja völlig unbehandelt, bei modernen Alubügeln sieht das ja anders aus, z.B. eloxiert.
Hatte ich 2017 schon hier gezeigt.

25314634778_7c9505d5c8_o (1).jpg
 
Ich wollte nochmal auf das Thema mit dem Lenker
zurück kommen.
Es gibt ja einige, die nicht unbedingt Neuware am
Rad verbauen möchten, sondern eher einen alten
Lenker der zeitlich passt.

Ich habe mir mal Gedanken da zu gemacht, wenn
man jetzt einen alten Lenker bekommt der gut in
Schuss ist, gibt es da eine Möglichkeit den so zu
schützen.

Ich dachte da an Klarlack als Grundlage oder aber
evtl. Schrumpfschlauch etc. wie ist eure Meinung
dazu?
Mit Vaseline einpinseln damit kein Sauerstoff rankommt
Und nur mit Stoffhandschuhen liebhaben
 
Gestern hat der Kickstarter ratsch ratsch gemacht nicht gut
Da man ja bekanntlich kein 3.Hand hat muss man sich mit dem behelfen was da is
Latte und ein Paar schrauben und alles auf dem Tisch fixiert
Also mal reingeschaut
Monster Feder kontrolliert ausgehangen
Ah Karies
Also auch hier neu,also mit E Starter erst mal weiter fahren
IMG_5562.jpeg
IMG_5564.jpeg
 
Zurück