Mischief
Aktives Mitglied
- Registriert
- 24 Februar 2021
- Beiträge
- 5.070
- Reaktionspunkte
- 12.742
Hartplastik, einfachste Lagerung, das ist so Alivio Niveau oder?
(der UVP ist ja auch ne Frechheit)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hartplastik, einfachste Lagerung, das ist so Alivio Niveau oder?
Ja, aber ein paar Jahre halten die schon durch bei Hobbynutzung. Für jeden Tag bei Wind und Wetter ist das nicht optimalHartplastik, einfachste Lagerung, das ist so Alivio Niveau oder?
(der UVP ist ja auch ne Frechheit)
Ich denke nicht, dass es am Fett liegt; ich mache davon auch gerne etwas ran. @Bonanzero hat gute Tipps gegeben. Schnell ist die Kette mal so durch den Spann-Arm gefädelt, dass sie über die Metallnase im mittleren Bereich läuft, Hinzufügen möchte ich noch, dass die hintere Metallplatte verkehrt herum montiert sein könnte, also oberer Teil unten, unterer Teil oben… und Röllchen vertauscht, wie @Bonanzero schon schrieb. Es gibt da schon einige mögliche Fehler. Das Schaltzug-Ende könnte vielleicht auch irgendwo anliegen und das surren verursachen…Ja, hatte ich, da ich das mit dem Brechen kenne und sie auch sauber gemacht werden wollten. Hier waren sie jedoch intakt, ich hab aber beim Zusammenbau etwas Fett dran gemacht (war vermutlich falsch?). Ist ein Tricolor Schaltwerk oder gehören die da eigentlich nicht rein?
Am besten versuche ich es einfach mal mit frischen Röllchen.
Ceramic Guide Pulley Bushing, steht da doch…habe kein tricolor SW zur Hand.
Anhand der Explosionszeichnung kann ich das Material der Rollen auch nicht festmachen (außer dass die Lager eine Gummidichtung haben):
Anhang anzeigen 1669729
bring mich jetzt nicht mit "muss so!" durcheinander. Das Geräusch macht mich auch so schon ganz KirreAlso bei mir müssen die Ketten surren.
(sonst taugt das nicht)
Ne du hast schon recht, hab´s im Text der Zeichnung überlesen.Ceramic Guide Pulley Bushing, steht da doch…
Edit:
Ach Mist, ihr redet vom Material der Röllchen…Sorry!
Gazelle surrt irgendwie in jedem Gang
Das Geräusch macht mich auch so schon ganz Kirre
Ist das blaue hierDir vielleicht nicht. Ich habe Phantomschmerzen beim lesen.![]()
Kette ist neu, frisch geölt und auch kein Fluginsekt in der Tasche.Kettenverschleiss messen, Kette ölen, große Fluginsekten aus den Fahrradtaschen befreien.
Eigentlich auf den ersten Blick ja ganz schick...
Jegliches Rastgeräusch ist nun auch nicht mehr da…Ich habe hier einen CAMPAGNOLO Chorus 11fach Ergopower, linke Seite... Trocken, also ohne Zug schien dieser einwandfrei zu schalten. Jetzt wollte ich den Zug montieren und habe womöglich irgendwie an der Zug-Einhängung vorbeigefädelt. Der Zug ist wieder raus, nun schaltet der Hebel aber nicht. Sowohl mit dem Schwenkhebel als auch mit dem Daumenhebel drückt es sich ins Leere… Die Hebel gehen dank Federkraft wieder in ihre Ausgangsposition zurück, nehmen aber nichts mit.
Hat jemand eine Idee, was da passiert ist und ob bzw. wie ich das Problem beheben kann? G-Feder defekt?
Das Gummi habe ich mal entfernt:
Anhang anzeigen 1669598
Anhang anzeigen 1669599
Anhang anzeigen 1669600
Das fährt auch super, ich weiß...Eigentlich auf den ersten Blick ja ganz schick...
na dann:Jegliches Rastgeräusch ist nun auch nicht mehr da…
Ich dacht schon, dass im Innern vielleicht etwas abgebrochen sein könnte. Man hört aber auch nichts klötern, wenn man den Ergopower etwas schüttelt.
nicht so der gesprächige Typ, oder?na dann:
Na gut, dann gebe ich dem Ganzen etwas Zeit, dann wird’s bestimmt besser. Wie vermutet könnte ich durch den zu langen Vorbau auch zu viel Druck auf den Händen haben, hilft sicher nicht.du musst den Gummihood auch wieder drüberklappen....
...Scherz!...
Bei mir war es nur störend, wenn ich den Zug alternativ quer über den Grundkörper verlegt habe (also da wo bei dir der "Kanal" noch frei ist um beide Hüllen zusammen vorne am Lenker zu führen.
Ich verlege das so wie du und mich stört es nicht:
Anhang anzeigen 1669728
Du hast wohl Recht.Also bei mir müssen die Ketten surren.
(sonst taugt das nicht)