• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was habt ihr heute so gemacht?

Anzeige

Re: Was habt ihr heute so gemacht?
Nichts neues, hatten wir früher auch schon.

Wird auf der Bahn auch schon einige Zeit so
gefahren, nur die Form hat sich geändert, die
ist jetzt aerodynamischer.
Alte schmale Lenker sind aber sehr schwer zu finden, den hier https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/nos-3ttt-lenker-grand-prix-vintage/2948415832-217-3195 hab ich schon ewig auf meiner Beobachtungsliste. Mit A-A 36 wird er vermutlich auch mir zu schmal sein (fahre zwar 36 aber m-m gemessen)
 
Eine Record Titanium wieder schön gemacht 😍
Bin immer wieder begeistert was so ein bisschen Schleifvlies bei Titan ausrichten kann.

Das Logo kommt auch wieder richtig geil zur Geltung 😁

PXL_20250622_132300394.jpg
PXL_20250622_132337211.jpg
PXL_20250622_132404633.jpg
PXL_20250622_132330235.jpg
 
Ich habe mich noch nicht wirklich getraut bei dem Logo, da ich die "Einbrenntiefe" schlecht abschätzen konnte (Fundzustand):
Anhang anzeigen 1637972

Also ich habe jetzt bereits 2 Record und 1 Chorus Titanstütze so bearbeitet und bei allen 3 ist das Logo noch da...kommt auch wieder besser zum Vorschein als vorher.

Selbst die Schrift "Limit" lässt sich so wieder deutlicher sehen.
Vorsichtig rantasten ist aber auf jeden Fall angebracht 👍🏻
 
Heute nach der Ausfahrt beim "Ortsschildsprint" in Nievenheim vorbeigeschaut. Nils Pollit(leider nicht mitgefahren) kam mir da so einfach entgegen,Mieke Kröger am Start und auch gewonnen. Runder Tag!
 
Momentan bin ich mit dem Kind auf Reha im schönen Oberjoch. ... leider ohne Fahrräder. Aber auch hier in der Klinik findet sich Rennradkultur. 😀

Wenn wir wieder mal herkommen dann müssen die MTBs auf jeden Fall irgendwie mit.
 

Anhänge

  • IMG20250625154325.jpg
    IMG20250625154325.jpg
    243 KB · Aufrufe: 47
Noch ein bisschen poliert, dann montiert und ein Ründchen in der Mittagshitze …

IMG_3237.jpg


… um den Trinkrucksack auszuprobieren (Apidura mit Camelbak Schlauch und Ergon-Mundstück gepimpt). Erstes Fazit: Funktional und praktisch aber ich muss mir noch was zur Isolation und Kühlung überlegen. Das Wasser wird von Körper und Sonne nach 1 Std. schon ziemlich aufgewärmt. Es gibt für Trinkblasen so Thermohüllen, die ich mit einem Gel-Kühlpack kombinieren könnte. Mal sehen …

IMG_3267.jpg


IMG_3279.jpg
 
Das Wasser wird von Körper und Sonne nach 1 Std. schon ziemlich aufgewärmt. Es gibt für Trinkblasen so Thermohüllen, die ich mit einem Gel-Kühlpack kombinieren könnte. Mal sehen …
Wichtig ist es auch den Schlauch zu isolieren, sonst ist der erste Schluck immer piwarm.
Hab dafür mal 3mm Neopren genommen und mir einen Überzug genäht, besser aber nicht optimal.
 
Das Wasser wird von Körper und Sonne nach 1 Std. schon ziemlich aufgewärmt.
Verstehe ich gar nicht. Bei mir war es bislang so, dass ich gestaunt habe, dass bei Trinkblasen im Rucki das Wasser so auffallend kühl blieb?! Ich habe da aber auch nur sehr wenig Erfahrung.
 
Verstehe ich gar nicht. Bei mir war es bislang so, dass ich gestaunt habe, dass bei Trinkblasen im Rucki das Wasser so auffallend kühl blieb?! Ich habe da aber auch nur sehr wenig Erfahrung.
1. Ich habe einen echt hotten Body und der Trinkrucksack ist konträr zu diesem recht dünn.
2. Wie Stephan schon geschrieben hat, erwärmt der unisolierte Schlauch Trinkschlauch in der Sonne den ersten Schluck.
 
Verstehe ich gar nicht. Bei mir war es bislang so, dass ich gestaunt habe, dass bei Trinkblasen im Rucki das Wasser so auffallend kühl blieb?! Ich habe da aber auch nur sehr wenig Erfahrung.

Nutze zum Wandern auch immer gerne einen Rucksack mit Trinkblase. Da ist die Temperatur des Wassers auch an heißen Sommertagen noch ganz angenehm. Ich vermute mal, dass die Größe des Rucksacks einen wichtigen Unterschied macht.
 
Zurück