• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Danke für deine Fürsorge, - aber ich glaube das täuscht auf dem Bild. Hat der 360 eine Markierung für den maximalen Auszug? Es ist nämlich so im montieren Zustand keine zu sehen.
Im Zweifelsfall nachsehen - die Klemmung sollte nicht im Bereich des Gewindes stattfinden, auch eine eventuell vorhandene Markierung ist nicht der Stein der Weisen...
 

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
Ja was denn nun?
Kommt der VA wieder oder kommt guter Kaffee in die Tasse?
#nicht so ernst nehmen, meine Frozzelei#

Mir gefällt, dass Tochter sich passend zum Beginn des Studiums im Herbst einen Nebenjob gesucht hat.

Neben der Anleitung beim Klettern in der Halle gehört auch der Gastrobereich dazu.
Bislang hat sie bei uns gefühlt 10 Kaffee getrunken (also insgesamt).
Seit sie im Job an der La Cimbali (müsste eine M26 sein) eingewiesen worden ist, zaubert sie an unserem Siebträger.
Schön, wenn beim Nebenjob ein Baristakurs inclusive ist.
Auch schön, wenn der Betreiber einer Kletterhalle Wert auf guten Kaffee legt.
 
Wenn keine Markierung drauf ist darfst du ihn auch locker oben drauf legen ...

ich würde sagen wenn er 5 cm drinnen ist bist du auf der sicheren Seite .
Sicher ist man, wenn der Beginn der Rundung 1-5mm über der oberen Mutter ist. ;)
 
Anhang anzeigen 1488035
Bin immer wieder auf neue in mein Vitus verliebt wenn das Licht so drauf fällt.
ich wollte etwas Farbe. Die passenden Decals liegen hier noch, man kommt zu nix als Teilzeit-Rentner :D
Rad gesamt.JPG
 
Viele viele tolle Räder 👇

Stimmt,… bei 16:10min ist ein schönes blaues Rad (the-lost-workshop) zu sehen. ;)

Edit:
Okay, der Chris Blandford hat seiner Frau auch etwas ganz nettes hingebruzzelt (bei 23:00min)… und das creme-farbene Rad mit den orangenen Blechen und Frontträger bei 35:30min von scarabcycles spricht mich vielleicht auch noch ein wenig an…
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuerst Colnago, jetzt Time. Gefällt mir :)

Anhang anzeigen 1488396
Ich verfolge die ,,modernen" Rennräder nicht, allerdings habe auch ich mitbekommen, dass da wieder einige Firmen ,,back to the roots" gehen. Woran liegt denn das? Welche Erkenntnis wurde aus der reinen Scheibenbremsenzeit gewonnen, dass man da wieder einen Schritt zurück gemacht hat?
 
Ich verfolge die ,,modernen" Rennräder nicht, allerdings habe auch ich mitbekommen, dass da wieder einige Firmen ,,back to the roots" gehen. Woran liegt denn das? Welche Erkenntnis wurde aus der reinen Scheibenbremsenzeit gewonnen, dass man da wieder einen Schritt zurück gemacht hat?
Ja seltsam! Die LP kann nicht das Vorbild sein! :D oder doch?
 
Ich verfolge die ,,modernen" Rennräder nicht, allerdings habe auch ich mitbekommen, dass da wieder einige Firmen ,,back to the roots" gehen. Woran liegt denn das? Welche Erkenntnis wurde aus der reinen Scheibenbremsenzeit gewonnen, dass man da wieder einen Schritt zurück gemacht hat?
…würde mich auch mal interessieren.
 
Ich verfolge die ,,modernen" Rennräder nicht, allerdings habe auch ich mitbekommen, dass da wieder einige Firmen ,,back to the roots" gehen. Woran liegt denn das? Welche Erkenntnis wurde aus der reinen Scheibenbremsenzeit gewonnen, dass man da wieder einen Schritt zurück gemacht hat?
Glaube nicht das es zurück zu der Felgenbremse ist, sondern einfach eine Alternative zur Scheibe, und in bestimmten Bereichen hat die klassische Felgenbremse Vorteile, dann muss sie aber gescheit im Rahmen integriert sein, Zwecks Aerodynamik.
Wer glaubt das Peleton oder die ganzen RTF'ler fährt demnächst wieder Felgenbremsen, da ist ein Irrtum.
 
Ich verfolge die ,,modernen" Rennräder nicht, allerdings habe auch ich mitbekommen, dass da wieder einige Firmen ,,back to the roots" gehen. Woran liegt denn das? Welche Erkenntnis wurde aus der reinen Scheibenbremsenzeit gewonnen, dass man da wieder einen Schritt zurück gemacht hat?

…würde mich auch mal interessieren.
ich vermute reines Marketing. Rahmen ohne Scheibenbremsenaufnahmen sind einfacher und somit günstiger produzierbar. Als nächstes werden uns Schnellspanner als der neue heiße Scheiß präsentiert. 🤷‍♂️
 
Was mir gerade richtig gut gefällt…………

1. Das doch recht niedrige Gewicht meines WK-Crossers, 7,84kg komplett fahrbereit, also auch incl. Pedale:

IMG_5315.jpeg


IMG_5314.jpeg



2. Das nun fast fertige zukünftige Trainingsrad meines Sohnes. Noch ohne Pedale 7,66kg leicht; mit Pedale wird es 7,88kg wiegen:

IMG_5317.jpeg


IMG_5320.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer glaubt das Peleton oder die ganzen RTF'ler fährt demnächst wieder Felgenbremsen, da ist ein Irrtum.
Denke ich auch.
Aber:
Prinzipiell ist Felgenbremse als System besserer Leichtbau (ein Bauteil erfüllt mehrere Funktionen). Ergo ist das nach wie vor als Konzept überall da interessant, wo es darauf mehr ankommt, als auf Vorteile einer Scheibenbremse.
Allerdings kommt man bei Leichtbau an Carbonlaufrädern nicht vorbei und die sind dann ein sehr kostenintensives Verschleißteil.
 
Was mir gerade richtig gut gefällt…………

…dass es roten Nagellack in so vielen Farbnuancen gibt… mit Glitzer oder ohne,… eher Ampelrot oder leicht pink,… heller oder dunkler,… oder gar ins bordeaux changierend… :D :D :D

IMG_1584.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück