• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

IMG-20240214-WA0033.jpg
IMG-20240214-WA0039.jpg
IMG-20240214-WA0040.jpg
IMG-20240214-WA0042.jpg
IMG-20240214-WA0044.jpg
IMG-20240214-WA0045.jpg
IMG-20240214-WA0056.jpg
IMG-20240214-WA0057.jpg
IMG-20240214-WA0058.jpg
IMG-20240214-WA0060.jpg
 

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
IMG-20240214-WA0093.jpg
IMG-20240214-WA0094.jpg
IMG-20240214-WA0095.jpg
IMG-20240214-WA0096.jpg
xx-IMG-20240214-WA0061.jpg



Ein herrlich buntes Fest mit vielen ausgelassenen fröhlichen Menschen.

Alkohol-Leichen habe ich keine gesehen; Streitigkeiten und Schlägereien trotz teilweise sehr großen Gedränges auch nicht.

(Der youtube Film ist nicht von mir und nicht von gestern, nur zur Animation)



Und an die Karnevals-Muffel die Message: Karneval ist das, was man draus macht!


P.S.: "Und was hat das mit Rennrädern vor 1990 zu tun?"
Naja, Nix, außer vielleicht dass man an beidem Spass haben kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fuhr heute Rad, wie sehr oft.
Alle meine Kollegen meckern heute, denn Berlin steht still, dank zweier Staatsbesuche!
Warum man neuerdings die Bahnstrecken aufgrund dessen sperrt, bleibt ein Rätsel.

Aber hey, ist ja egal...es muss ja nur der normale Bürger zur Arbeit.
So einige O-Töne...
 
Der eine fragt:
Was kommt danach?
Der andere fragt nur:
Ist es recht?
Und also unterscheidet sich
der Freie von dem Knecht.
Theodor Storm

Schlusssatz im Buch von Anwalt Strate im Fall Mollarth
 
Zuletzt bearbeitet:
Da mir der Lenker meiner Toscana so sehr gefällt und es die Carbon Version günstig als NOS gibt, habe ich den meinem Gravel spendiert 😍🥰
Anhang anzeigen 1395539

Anhang anzeigen 1395540
Anhang anzeigen 1395541
(Gabel wird noch gekürzt, ganz bestimmt 😅)
Mich würde interessieren, ob Du den Steuersatz trotz der Spacer oberhalb des Vorbaus problemlos eingestellt bekommst. Ich hatte bei mir vorher Spacer unter dem Vorbau und möchte nun die Gabel kürzen. Um die richtige Länge herauszufinden, habe ich einen Spacerturm oberhalb des Vorbaus montiert (wie bei Dir, nur mehr). Ergebnis: Der vorher perfekt laufende Steuersatz lässt sich so nicht einstellen. Hast Du eine Idee?
 
Mich würde interessieren, ob Du den Steuersatz trotz der Spacer oberhalb des Vorbaus problemlos eingestellt bekommst. Ich hatte bei mir vorher Spacer unter dem Vorbau und möchte nun die Gabel kürzen. Um die richtige Länge herauszufinden, habe ich einen Spacerturm oberhalb des Vorbaus montiert (wie bei Dir, nur mehr). Ergebnis: Der vorher perfekt laufende Steuersatz lässt sich so nicht einstellen. Hast Du eine Idee?
Wenn die Anzahl der Spacer nicht verändert wird, sollte es keine Rolle bei der Einstellung des Steuersatzes geben, ob Spacer oberhalb, oder unterhalb des Vorbau montiert.
 
Mich würde interessieren, ob Du den Steuersatz trotz der Spacer oberhalb des Vorbaus problemlos eingestellt bekommst. Ich hatte bei mir vorher Spacer unter dem Vorbau und möchte nun die Gabel kürzen. Um die richtige Länge herauszufinden, habe ich einen Spacerturm oberhalb des Vorbaus montiert (wie bei Dir, nur mehr). Ergebnis: Der vorher perfekt laufende Steuersatz lässt sich so nicht einstellen. Hast Du eine Idee?
Also ich kenne mich da auch nicht ganz so aus. Den Vorbau runter hatte mir schon der Händler auf meine Bitte hin gemacht. Steuersatz war auch gut eingestellt. Ich habe dann zwar noch den Vorbau gewechselt, auf den Steuersatz hatte es jedoch keinen Einfluss. Heute, da ich schon dabei war den Lenker zu wechseln, habe ich den Steuersatz auch noch mal sauber gemacht.

Wenn du die Spacer selber von unten nach oben verbaust musst du eventuell die Kralle in der Gabel tiefer einschlagen. Brauchst dann auch u.U. eine länger Schraube. (hab ich selber aber noch nie gemacht, nur aufgeschnappt)
 
Mich würde interessieren, ob Du den Steuersatz trotz der Spacer oberhalb des Vorbaus problemlos eingestellt bekommst. Ich hatte bei mir vorher Spacer unter dem Vorbau und möchte nun die Gabel kürzen. Um die richtige Länge herauszufinden, habe ich einen Spacerturm oberhalb des Vorbaus montiert (wie bei Dir, nur mehr). Ergebnis: Der vorher perfekt laufende Steuersatz lässt sich so nicht einstellen. Hast Du eine Idee?
Spacer drüber/drunter ist Wurst .
Andreas hatte einen schönen Link (Marke spielt da mal keine Rolle).
Eventuell hilft Dir folgende Webseite (in englischer Sprache) weiter: Cane Creek

Das ganze Sammelsurium muss am Ende etwas länger sein als der Schaft, damit man mit der Kappe so einstellen kann, dass nix klappert aber dreht.
Dann Vorbau fest und gut.
Kann passieren, dass eine Kralle oder ein Expander rutscht Gerade, wenn man nicht durchschaut, wie der Expander funktioniert, da gibt es verschiedene Konstruktionen.
 
Zurück