• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Das Rad bereitet mir viel Freude und fährt sich ausgezeichnet :daumen:

XT3F4553.jpg
Kann man damit im Wiegetritt fahren 😳
 

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
JaNee sorry. Ich weiß diese Niedrigradräder haben eine eingeschworene Fangemeind. Ich möchte da keinem zu nahe treten. Hab öfter im Zug mit einer netten Frau geplaudert die mittlerweile auf ihr drittes Birdy schwört.
Allein für mich wär das nix. Bin halt ein 28 Zoll Rennbügel Fetischist ;-)
 
JaNee sorry. Ich weiß diese Niedrigradräder haben eine eingeschworene Fangemeind. Ich möchte da keinem zu nahe treten. Hab öfter im Zug mit einer netten Frau geplaudert die mittlerweile auf ihr drittes Birdy schwört.
Allein für mich wär das nix. Bin halt ein 28 Zoll Rennbügel Fetischist ;-)
Vor vielen Jahren bin ich div. Falträder zur Probe gefahren. Das Birdy fand ich echt schwierig... aber ich weiss, dass viele drauf schwören. Gut fahren sich mMn die Bike Friday Pocket Rocket und auch Airnimal. Die von mir ausprobierten Dahon waren auch nicht so mein Fall. Man muss die Dinger unbedingt vor einem Kauf ausprobieren.
 
Wer bremst verliert :) daher hab ich die übelsten Bermsgummis montiert, die ich auftreiben konnte. Ne, ernsthaft: Felge und Gummi harmonieren noch nicht wunschgemäss, ich werd' noch die roten Campa montieren, dann passt das.
Mir würde die Vorbauhöhe Sorgen bereiten. Aber vielleicht ist man damit sogar schneller, weil man ständig denkt man steigt gleich über den Lenker ab ;-))
 
Mir würde die Vorbauhöhe Sorgen bereiten. Aber vielleicht ist man damit sogar schneller, weil man ständig denkt man steigt gleich über den Lenker ab ;-))
Man muss sich an die Eigenheiten der kleinen Räder gewöhnen. Dafür gewinnt man auf Touren Flexibilität, wenn man mal eben den Zug/Bus nehmen will. Ein paar Handgriffe und das Rad lässt sich handlich tragen. Birdy und Brompton sind da noch besser, da kompakter. Bike Friday fährt sich dafür eher wie ein ausgewachsenes Fahrrad.
Aber klar, sowas gefällt nicht allen und wer jetzt keinen Bedarf nach kleinem Packmass eines RR hat muss sich sowas nicht zulegen.
 
Brompton fand ich ganz nett, wobei ich diesen Kultfaktor der Marke nicht nachvollziehen kann. Mehr als das praktische bei angenehmen Fahrgefühl ist da meines Erachtens nicht rauszuholen. Der Preis für ein derartiges "Spielzeug" ist mir auch ehrlich gesagt zu überzogen.
 
Sowas könnte mir auch noch gefallen.
Kann ich verstehen. Ich mag diese Räder sehr und mir kommt es sehr entgegen mit der einfachen Möglichkeit zur Radmitnahme im ÖV. Wie weiter oben geschrieben kann ich nur empfehlen, solche Räder ausgiebig zu probieren. Für mich war nach den Probefahrten klar, dass ich entweder ein Bike Friday Pocket Rocket oder ein Airnimal möchte. Alle anderen Räder waren weit entfernt von dem, was ich mir vorstelle.
 
Brompton fand ich ganz nett, wobei ich diesen Kultfaktor der Marke nicht nachvollziehen kann. Mehr als das praktische bei angenehmen Fahrgefühl ist da meines Erachtens nicht rauszuholen. Der Preis für ein derartiges "Spielzeug" ist mir auch ehrlich gesagt zu überzogen.
Brompton fand ich nicht so toll. Das ist mehr ein Pendler-Rad: äusserst schnell gefaltet, kompaktes Mass, mit den Rollen am Gepäckträger lässt es sich locker schieben. Längere Strecken würde ich damit nicht fahren wollen und vom Fahrgefühl finde ich ein Brompton einfach weit weg vom RR. Da ist das Pocket Rocket schon mehr RR.
 
Bei uns wird es so aussehen:

  • 1. Tag Codfish und Friet in Westkapelle an der Bude
  • 2. Tag Spareribs und Friet im Piraat in Cadzand
  • 3. Tag Kibbeling und Friet in Veere an der Bude
  • 4. Tag Burger mit Friet in irgendeinem guten Strandpavillon in Oostkapelle
  • 5. Tag Irgendwas beim Pannekoekenbakker in Oostkapelle
  • 6. und 7. Tag wird mir alles den Ohren raushängen und ich koche selbst
  • 8.- 10. Tag werden wir uns bei hoffentl. gutem Wetter irgendwo in einem schnuckeligen Dorf in Belgien einnisten- und uns dort über richtiges Essen freuen.
Das heißt in Belgien kocht ihr selber? Oder kann man in Belgien richtig essen? Ich hab mich immer gewundert, wie die Jungs aus Belgien und Holland bei der Ernährung gute Renners werden können. Kann mir nur erklären, dass die was anderes essen, sobald die Touristen weg sind.
 
Das heißt in Belgien kocht ihr selber? Oder kann man in Belgien richtig essen? Ich hab mich immer gewundert, wie die Jungs aus Belgien und Holland bei der Ernährung gute Renners werden können. Kann mir nur erklären, dass die was anderes essen, sobald die Touristen weg sind.
Die Belgier haben den Tick zu Allem , auch exzellentem Essen, Fritten zu servieren.
Die Holländer haben den Tick ALLES zu frittieren. Selbst Snickers.
 
Brompton fand ich nicht so toll. Das ist mehr ein Pendler-Rad: äusserst schnell gefaltet, kompaktes Mass, mit den Rollen am Gepäckträger lässt es sich locker schieben. Längere Strecken würde ich damit nicht fahren wollen
Längste Tagestour mit meinem Brompton: Berliner Mauerweg plus An- und Abfahrt -> das waren über 200km
Längste Reise: 4 Wochen NZ mit Tagesetappen von um und bei 80-100km.
Das Bike Friday fährt mit Sicherheit besser aber für die schnelle, problemlose Mitnahme in Bus/Bahn/Flugzeug habe ich das Brompton echt schätzen gelernt.
 
Zurück