• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Die können Snacks.
Oder es wird richtig teuer, wenn Du gut in einem Restaurant essen willst.

In einem Restaurant sitzen und essen für einen halbwegs moderaten Taler geht in die Hose.
Das ist es vermutlich auch, was @ad-mh meint:

Auf den Punkt gebracht.
25€ für das Essen am Tisch oder 5€ das Gleiche zum Mitnehmen.
 

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
Im Kulturbeutel ist auch Kultur...

Kulturfrühstück
20210307_104047.jpg
 
In jedem Supermarkt sieht man, dass für viele Deutsche der Preis an erster und die Qualität erst an zweiter Stelle steht. Was bei uns z.B. im Obst und Gemüsebereich teils angeboten wird, ist in manchen anderen Europäischen Staaten nicht verkäuflich.
So gesehen ist die deutsche Erwartungshaltung an ein Essen im Restaurant für ~20 EUR vielleicht auch einfach eine andere.
 
In jedem Supermarkt sieht man, dass für viele Deutsche der Preis an erster und die Qualität erst an zweiter Stelle steht. Was bei uns z.B. im Obst und Gemüsebereich teils angeboten wird, ist in manchen anderen Europäischen Staaten nicht verkäuflich.
So gesehen ist die deutsche Erwartungshaltung an ein Essen im Restaurant für ~20 EUR vielleicht auch einfach eine andere.

Also das möchte ich so nicht stehen lassen.
In deutschland hat man zumindest oftmals oder größtenteils die wahl.
Du kannst in D billig aber auch preiswert und teuer einkaufen oder essen.
Diese auswahl hast du ihn vielen anderen europäischen länders nicht.
 
Also das möchte ich so nicht stehen lassen.
In deutschland hat man zumindest oftmals oder größtenteils die wahl.
Du kannst in D billig aber auch preiswert und teuer einkaufen oder essen.
Diese auswahl hast du ihn vielen anderen europäischen länders nicht.
Meine Zustimmung hast Du da. Jetzt noch in Frankreich gesehen: Selbst Grundnahrungsmittel sind da günstig nicht zu haben.
Anders z.B. in Österreich, da bekommt man zu einem sehr fairen Preis z.B. regional produziertes, hervorragendes Grillgut
 
Anders z.B. in Österreich, da bekommt man zu einem sehr fairen Preis z.B. regional produziertes, hervorragendes Grillgut

Ja, das stimmt.
Sowas gibt es aber in D auch, das nenne ich die bauernprodukte.
Geht auch in d.
Ich finde die lebensmittel in AT recht teuer und du hast keine so große auswahl wie ich finde. Alles etwas altbacken.
 
Ja, das stimmt.
Sowas gibt es aber in D auch, das nenne ich die bauernprodukte.
Geht auch in d.
Ich finde die lebensmittel in AT recht teuer und du hast keine so große auswahl wie ich finde. Alles etwas altbacken.
Ja aber oft muss man in DE für die Bauernprodukte zum Hofladen düsen oder auf dem Markt einkaufen. Nur wenige Supermärkte haben regionale Produkte. In AT ist das eher Standard. Allerdings gebe ich Dir recht, was die Auswahl etc. anbelangt. Da sind wird in Deutschland schon weit vorne, insbes. im günstigen Preissegment. Dafür ist Feinkost z.B. aber auch eher etwas unterrepräsentiert, wenn ich das mit Frankreich vergleiche z.B.
 
Frankreich war früher tats. oftmals unterirdisch, aber mittlerweile ist es dort meist klasse.
Auch in England habe ich schon oft gut gegessen, ohne zu einem Inder oder Chinesen zu gehen. Seit Jamie Oliver klappt das dort eigentlich auch endlich.
In Belgien gibt es gute Hausmannskost und klasse Fleisch- latürnich immer mit Pommes. Das kann ich im Urlaub aber gut ab, da wir zuhause keine Pommes machen.
Aber NL- einfach nur ein Trauerspiel.....
in den Niederlanden geht man indonesisch essen - leicht, nicht zu fettich, meist qualitativ gut, schmackhaft - manchmal etwas zu scharf für unseren Gaumen (... aber das kann man mit der(m) Wirt:in regeln) und man hat nie das Gefühl ... das einem der Ranzen spannt - einfach vorzüglich:daumen:

Damit kann man mehrere Wochen überleben
 
in den Niederlanden geht man indonesisch essen - leicht, nicht zu fettich, meist qualitativ gut, schmackhaft - manchmal etwas zu scharf für unseren Gaumen (... aber das kann man mit der(m) Wirt:in regeln) und man hat nie das Gefühl ... das einem der Ranzen spannt - einfach vorzüglich:daumen:

Damit kann man mehrere Wochen überleben
Hmmmm...., da muss ich mal schauen, ob ich in Zeeland solch einen Anbieter auftun kann!
 
Also in Belgien gibt es tats. gutes Essen, auch wenn ich nicht selbst koche! Vllt. hattest du einfach nur Pech bei deinen Bestellungen, oder warst nicht bereit auch mal ordentlich den Geldbeutel aufzumachen!?
In Frankreich und Belgien war ich eigentlich nur zu Radrennen und anderen Radsportanlässen. Da hab ich nie für Essen bezahlt. Meist bereitete das Dorf, der Veranstalter, der Bürgermeister oder sonst jemand ein Festessen. In Belgien, auf der Teamvorstellung waren wir sogar auf einem Schloss geladen. Fürstliches Ambiente, Essen wie hinterm Ziegenstall.
 
Fürstliches Ambiente, Essen wie hinterm Ziegenstall.
Standesgemäß ....
aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvaW1nL3Bob3Rvcy8zLzAvMS81LzMvXy9sYXJnZS8xMTA0MDJDNS0wMTguanBnPzA.jpg


... zumindest bei der Ronde ;-)
Ich war auch in Brüssel und Antwerpen tadellos essen, allerdings mit "besseren" und ortskundigen Leuten.
Anvers im alten Hafen, weiß nicht mehr was, aber hervorragend. In Bruxelles direkt am Schlachthof (zur BSE-hightime ;-) in einem Steakhaus. Super Fleisch & Fritten. Die Rechnungen hab ich nicht zu Gesicht bekommen, da waren immer meine Kunden ander Reihe ;-)
 
Von Auto Journal gab oder gibt es einen Guide Restaurant. Den hatte ich immer im Auto als ich noch viel in F unterwegs war. Ging glaube ich bei 80 FF fürs Menue los, ein paar Michelin Sterne waren auch drinnen. Ich hab mich durch alle Preisklassen gefuttert und war nie enttäuscht. War immer ein sehr praktisches Büchlein mit kurzer Beschreibung des Ambientes, der Küche sowie Auszügen aus der Wein- und Speisekarte, Menue und à la carte.
 
Von Auto Journal gab oder gibt es einen Guide Restaurant. Den hatte ich immer im Auto als ich noch viel in F unterwegs war. Ging glaube ich bei 80 FF fürs Menue los, ein paar Michelin Sterne waren auch drinnen. Ich hab mich durch alle Preisklassen gefuttert und war nie enttäuscht. War immer ein sehr praktisches Büchlein mit kurzer Beschreibung des Ambientes, der Küche sowie Auszügen aus der Wein- und Speisekarte, Menue und à la carte.
Ah verstehe. So eine Art mechanischer Tripadvisor!
 
Zurück