• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
Ich habe noch einen Kunstdruck von Munck, leider aktuell aber keinen Rahmen und somit auch nicht an der Wand 🙁
 
Mit Schutzblechen & Spritzlappen unterwegs:
AVvXsEiBVCsrJWUecioSbzN2DGv-esTGjufgvsHPuKGATPFru08NpFM5aTdPTPKC6LP34FLXGbmeHRKS6QRmL3YPDvGxdpitfOiHzUkrVnb94sWODw1Xglc0UPKb7TE7Ud2HQa4QnNuEv01QC6CzTL5Kcd6JGgvr1S0iP9Cwcvkzvcy1GQXTrgaZnnBsapj_5A=s564


AVvXsEghLoem0kYZ-pTjyYv7mDWMHKiYNtvoW7bKKiDp8gWQ8fAyyle7lCZtIwJFmkckqdGxMR0iBssBGdZ90XNMph9kW_ZRTxGZ6NQephevvI57CjWsG87IxCdrXkZw-dKJqxJSBDBc18G6eyWTWul9GWl_cb1EpvJ7zE23Ow6oNC8FZgDWB4ACvkMFOQlOYQ=s2000

AVvXsEiIND6gyWDaZnev94s4k1iYiu23CHzm-AY07tFYlfbY7oQz0qT46enugs9l7xvLrC124N01piyWvIjkSQIsVLu9EGzvCt7CoBIEXZtQBXpERPobykIBMVTjv7lWZp9ueboODPskpefhORmxW1yzWLWqXQGGOC0egZ_ni2ikB5GD8TqIVsvTBbDA7IHwwQ=s2000
 
Die Entstehung des Deutschlandliedes mal nüchtern betrachtet!

HvFallersleben schrieb den Text 1841 auf Helgoland, welches damals zu GB gehörte.

Das geschah unter dem Eindruck, einer drohenden Invasion des linken Rheinufers, durch Frankreich, welches den Status nach der Revolution wieder herstellen wollte.
"Deutschland" stellte sich damals als Patchworkbund da, bestehend aus Fürstentümern und Königreichen.
(So gehörte zB das Saarland, teils zum Bayrischen Königreich und teils zum Königreich Preußen)

Der Text des späteren Liedes, welches erst in der Weimarer Republik (1922) zur Nationalhymne erklärt wurde, sollte zur Einheit in Deutschland aufrufen!
 
Unterschreibe ich blind. Stalins Gulag hat mit 3 Millionen Toten aber auch nicht schlecht abgeschnitten. Ist das Rang zwei im zynistischen Massenmörder-Ranking?
Du bist da immer einen Tick zu vorschnell.
Faschismus hat Menschenverachtung schon als Teil der Idee inne. Muss dann nur noch stumpf ausgeführt werden.

Das ist beim Kommunismus definitiv anders. Dass Stalin und Mao vor dem Hintergrund dieser Idee schlimme Diktaturen errichtet haben, zeigt nur, dass man das auch mit einer im Prinzip menschenfreundlichen Idee tun kann.

Gulag ist nix Anderes als ein System, Sklaven/Zwangsarbeiter zu beschaffen. Hängt eher mit der Idee der Diktatur zusammen, weniger mit der Idee des Faschismus oder Kommunismus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bist da immer einen Tick zu vorschnell.
Faschismus hat Menschenverachtung schon als Teil der Idee inne. Muss dann nur noch stumpf ausgeführt werden.

Das ist beim Kommunismus definitiv anders. Dass Stalin und Mao vor dem Hintergrund dieser Idee schlimme Diktaturen errichtet haben, zeigt nur, dass man das auch mit einer im Prinzip menschenfreundlichen Idee tun kann.

Gulag ist nix Anderes als ein System, Sklaven/Zwangsarbeiter zu beschaffen. Hängt eher mit der Idee der Diktatur zusammen, weniger mit der Idee des Faschismus oder Kommunismus.
Da betreibst du nun leider Beschönigung. Dem Kommunismus zugrunde liegt die Idee eines weltweiten Systemwechsels, erzwungen durch eine Revolution. Wer sich Revolutionen nun als friedlichen Systemwechsel mit Fahnenschwenken und Hare Chrishna singen vorstellt, sei an die die grossen Revolutionen von Frankreich über China bis Südamerika erinnert. Was daran eine menschenfreundliche Idee sein soll, kannst du mir gern beim nächsten Bier erklären...

Fakt ist: Kommunismus und Sozialismus sind in ihrer jeweiligen Ideologie und realen Ausgestaltung gewaltinhaerente Konstrukte. Daher lehne ich linke Ideen genauso radikal ab wie die braune Scheisse von rechts. Wer immer auf die Idee kam, zu behaupten, die Linken seien die Lieben, ist meiner Meinung nach verblendet.
 
Der Kapitalismus auch.
Das ist allerdings keine Gesellschaftsform sondern eine Wirtschaftsordnung, die sich der jeweiligen Gesellschaftsform unterordnet. Daher unterscheiden wir ja zwischen sozialer Marktwirtschaft, basierend auf der Idee des Eigentums und des freien Kapitals und bspw dem Modell, das die USA verfolgen.
 
Das ist allerdings keine Gesellschaftsform sondern eine Wirtschaftsordnung, die sich der jeweiligen Gesellschaftsform unterordnet.
Unterordnen sollte. In der realen Ausgestaltung ist das eine Wechselbeziehung. D. h. die Wirtschaft prägt auch die Gesellschaft. So orientiert sich ja z. b. das Bildungssystem auch am Bedarf der Wirtschaft.
 
Was daran eine menschenfreundliche Idee sein soll, kannst du mir gern beim nächsten Bier erklären...
Gern.
Nur so viel:
Auch modernen Demokratien ist meist eine gewalttätige Revolution voraus gegangen. Aber das hat doch nichts mit dem Ziel zu tun, sondern mit der Überwindung/Abschaffung des Istzustandes?!

Gewaltfrei sind m.W. nur die DDR und später die UDSSR 'verschwunden'.
 
Zurück