• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
Och, das finde ich aber nicht, da gibbed doch schon das ein oder andere, das ganz gut ist!?
Ja, Kölsch ist wenn gut gemacht schon mal besser als viele Pilssorten und ein Stigl geht auch. Der trinkbare Rest sind aber tschechische Sorten. Nur heute ist ja vieles auch nur noch alter Wein in neuen Tüten und wenn nicht dann ein Grossversuch für Panscher ala Craft Beer :p

Und als Bayer und wegen des Reinheitsgebotes muss ich das sagen :p:bier:
 
Ja, Kölsch ist wenn gut gemacht schon mal besser als viele Pilssorten und ein Stigl geht auch. Der trinkbare Rest sind aber tschechische Sorten. Nur heute ist ja vieles auch nur noch alter Wein in neuen Tüten und wenn nicht dann ein Grossversuch für Panscher ala Craft Beer :p

Und als Bayer und wegen des Reinheitsgebotes muss ich das sagen :p:bier:
Ein eiskaltes Stiegl geht eigentlich immer....
 
Dieser gezeichnete Kommentar zum Brand von Notre Dame gefällt mir. Und natürlich, daß die Bausubstanz nicht groß angegriffen wurde. Bei den Bildern gestern vom Dachstuhl in Vollbrand hatte ich schon das schlimmste befürchtet.

PS: Eben gelesen, die Pariser Feuerwehr hat viel mit Innenangriff gearbeitet. Das birgt besondere Risiken, da kann ich nur sagen: Respekt! Und gute Arbeit gemacht

1555372556_475_Neymar-and-Paul-Pogba-express-sorrow-after-the-fire-in-Notre-Dame-Cathedral.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser gezeichnete Kommentar zum Brand von Notre Dame gefällt mir. Und natürlich, daß die Bausubstanz nicht groß angegriffen wurde. Bei den Bildern gestern vom Dachstuhl in Vollbrand hatte ich schon das schlimmste befürchtet.


Bei der Frauenkirche hieß es damals das der Sandstein die hohen Temperaturen nicht verträgt .
 
Ein (zusätzliches) Problem beim Brand der Dresdener Frauenkirche war die lange Dauer von 26 Stunden. Stein hat schlechte Wärmeleitfähigkeit, große Teile werden außen sehr heiß und sind innen noch relativ kühl, dadurch entstehen mechanische Spannungen im Bauteil. Die geben dem dann den Rest und ... KNACK
 
In Dresden wurden aber auch über 1200 Grad vermutet oder festgestellt. Ob das gestern abend in Paris ähnlich hohe Temperaturen waren?
Bei Notre-Dame hat "nur" das hölzerne Dach gebrannt. Das Kircheninnere war durch ein steinernes Gewölbe nach oben geschützt. Gar nicht mal doof gewesen, die französischen Altvorderen.
 
Wegen der vielen Brände mittelalterlicher Kirchen wurden die Nachfolgebauten ja meistens gewölbt – seit man die Technik dafür beherrscht und weiter entwickelt hatte. Die – häufigen – Brände gingen/gehen mindestens häufig vom hölzernen Dachstuhl aus. Was für geniale Ingenieurbauten zur Ehre Gottes die Kathedralen in der Ile de France sind kommt zu diesem traurigen Anlass mal wieder ins Bewusstsein.
 
Zurück