• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Suche zwei große Schraubkränze für die Berge, bis 32 oder 34 Zähne gabs die glaub ich?

Besten Dank!
 

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Hat jemand zufällig noch ein altes Campa Ausfallendschräubchen? 3,5cm lang, meine sind alle zu kurz...
C06EEA44-4E40-47A7-B597-864433AC501F.jpeg
 
Suche zwei große Schraubkränze für die Berge, bis 32 oder 34 Zähne gabs die glaub ich?

Besten Dank!


Wenn Du nichts "Echtes" ;) findest könntest Du auch den nehmen:


Mit 14€ (inkl. Versand) auch nicht unbezahlbar.

Es geht auch noch ein bisschen billiger:


Aber besonders schön finde ich das Schwarz und die Schrift nicht.
 
Wenn Du nichts "Echtes" ;) findest könntest Du auch den nehmen:


Mit 14€ (inkl. Versand) auch nicht unbezahlbar.

Es geht auch noch ein bisschen billiger:


Aber besonders schön finde ich das Schwarz und die Schrift nicht.

Die silbrigen wären schon top! Aber 7fach packt das nuovo Rec Schaltwerk glaub ich nicht, meine das geht nur bis 6fach
 
Die silbrigen wären schon top! Aber 7fach packt das nuovo Rec Schaltwerk glaub ich nicht, meine das geht nur bis 6fach

Du möchtest dem Nuovo Record nicht zumuten, 7-fach zu schalten, aber bis zu 34 Zähne schalten. Dafür ist das NR Schaltwerk aber auch nicht ausgelegt. 26 Zähne sind da das offizielle Limit, 28 Zähne sollte gehen, aber 32 oder gar 34 Zähne, da ist das Schaltwerk von seiner Kapazität her überfordert.

Viele Grüße

Rabe
 
Mein Super Record frisst auch nen Siebener.
Da sollte das Nuovo auch kein Problem haben.
Ob es 34 Beisserchen schafft weiß ich aber nicht.

Wir haben zwei NR Schaltwerke mit langem Käfig (bzw. Einen muss ich basteln) da sollten wir mit 34 Hauern auf der sicheren Seite sein.
Danke für den Tip, die silbeigen werde ich mal testen!
 
Du möchtest dem Nuovo Record nicht zumuten, 7-fach zu schalten, aber bis zu 34 Zähne schalten. Dafür ist das NR Schaltwerk aber auch nicht ausgelegt. 26 Zähne sind da das offizielle Limit, 28 Zähne sollte gehen, aber 32 oder gar 34 Zähne, da ist das Schaltwerk von seiner Kapazität her überfordert.

Viele Grüße

Rabe

Lies meine letzte Meldung...
 
Wir haben zwei NR Schaltwerke mit langem Käfig (bzw. Einen muss ich basteln) da sollten wir mit 34 Hauern auf der sicheren Seite sein.
Danke für den Tip, die silbeigen werde ich mal testen!
Es ist nicht die Käfiglänge allein, sondern auch, und ganz besonders, die Position der oberen Schaltrolle. Wenn der Abstand vom Drehpunkt zur Schaltrolle (und damit der zum Zahnkranz) gleich ist, hast du nix gewonnen, kannst nur einen größeren Kettenblattsprung vorne ausgleichen.
 
Es ist nicht die Käfiglänge allein, sondern auch, und ganz besonders, die Position der oberen Schaltrolle. Wenn der Abstand vom Drehpunkt zur Schaltrolle (und damit der zum Zahnkranz) gleich ist, hast du nix gewonnen, kannst nur einen größeren Kettenblattsprung vorne ausgleichen.

Guter Einwand!
Aber mit welchen Schaltwerken ist man dann 32 Zähne gefahren?
 
Da gab es Dichtungen? Ich habe davon kein einziges mit Dichtung oder die Röllchen sind nicht original
Bei einem ist es auf jeden Fall nicht original, da es Aluröllchen sind, auch ohne Dichtung


Ich habe es auch noch nie (bewusst) gesehen aber es scheint tatsächlich original zu sein:


Wieder ein Fall für einen meiner Lieblingssätze :D:

Man wird alt wie eine Kuh und lernt immer noch dazu.
 

Bei meinem Beitrag ging es um die 7 fach, die 28 Beisserchen habe ich nur angemerkt um Nachfragen zuvor zu kommen. ;)

Aber jetzt hast Du den Klugscheixxer in mir geweckt :D:

Mit 600'er oder anderen Kränzen ging es über 28 Zähne hinaus.
Als reines 7400 gab es nur 28 Beisserchen:

mf-7400-zahnkranz-jpg.406000


:D
 
Zurück