• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Das interessiert aber die Kunden nicht. Wir haben einen BMW 116d EfficientDynamics, welcher sich wirklich sehr sparsam fahren lässt, also so um die 3,5 Liter im Sommer und mit Winterreifen ca. 4.2 Liter. Nun wollten wir noch einen kaufen aber das Modell wurde wegen geringer Nachfrage abgeschafft.

Richtig, schau dir doch die ganzen "kleinen" Modellvarianten der Autos an, die sind nahezu unverkäuflich. 1.4 Liter Golf mit 84 PS Ladenhüter , Polo mit 1.0 Liter und 63 PS Ladenhüter.

Daher so einfach ist die Sache nicht, die Masse der Leute wollen eben viel PS. Ich glaube beim Golf ist der 122 PS Motor der meist verkaufte.
 

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
Das interessiert aber die Kunden nicht. Wir haben einen BMW 116d EfficientDynamics, welcher sich wirklich sehr sparsam fahren lässt, also so um die 3,5 Liter im Sommer und mit Winterreifen ca. 4.2 Liter. Nun wollten wir noch einen kaufen aber das Modell wurde wegen geringer Nachfrage abgeschafft.

Die Hersteller bestimmen doch sonst auch weitgehend, was der Verbraucher sich wünscht. Ich sag nur mal "Gravel-Racer" ;-)

Ich selbst habe einen 320er Efficient Dynamics als Dienstwagen und das Verhältnis aus Fahrleistung zu Verbrauch ist wirklich einzigartig.

Wenn man aber wirklich etwas ändern wollte, dann müsste genau das auch glaubwürdig im Mittelpunkt der Unternehmenskommunikation stehen. Nur müssten die Autobauer da eben soweit über ihren Schatten springen...

Derzeit ist Umwelttechnologie nur eine Alibisparte innerhalb der deutschen Automobilindustrie.

Der Paradigmenwechsel beim Verbraucher aber wird irgendwann so schnell stattfinden, dass ihn unsere Industrie ganz sicher verschläft.

Dabei hätte man diesen auch selbst einleiten können - geht dann aber weniger über Slogans wie "Freude am Fahren" ;-)
 
Was ich nicht verstehen kann...

...bin vor kurzem in zwei verschiedenen SUVs mitgefahren...

Mußte lange überlegen, wann ich als Mitfahrer das letzte mal dermaßen unkomfortabel unterwegs war - wohl damals mit einer Ducati Pantah?!

Außerdem:
Der Golf Zwo (Citi Golf) wurde noch - bis die Werkzeuge 2009 verbraucht waren - sehr erfolgreich in der RSA hergestellt und verkauft.

Würde der Volksfahrzeugehersteller den Golf Eins oder auch Zwo in z.B. einer "Classic"-Serie wieder auflegen, wäre der Golf 8(?), von heute auf morgen aus dem Spiel!

Wunschgedanken?

Mini - Fiat 500...
Käfer...neee, so nicht, als verkappter Golf!

Hätte man sich einen, um zwei Zylinder tranchierten Boxermotor im Konzern bauen lassen und ihn im Heck montiert, wäre der Wagen zwar teurer gworden, aber auch mit Sicherheit ein weltweiter Erfolg!
 
Ich finde SUV gut, viel Platz für Räder und Gepäck, komfortables Reisen. 3 Liter Diesel Motoren zb. von BMW halten auch sehr lange. Wer Auto fährt oder in den Urlaub fliegt, ist so oder so nicht Umwelt freundlich, da spielt ein SUV auch keine Rolle, höchstens beim Neid.
 
Wie wäre es, wenn wir Auto fahren gesellschaftlich nicht akzeptabel machen? Und große Auto noch viel mehr! Das wäre wirkungsvoll. In anderen Ländern sind Autos keine Statussymbole, da werden auch nicht so viele große Karren verkauft. Die Autoindustrie produziert keine Autos, die die Welt nicht kauft. Statussymbole könnten ja Bildung, soziale Kompetenz, Engagement usw. sein.
 
So eine Panne, bei der man 20min im Freien am der Autobahn steht öffnet ungemein die Augen. Sehr deutlich, wieviel mehr Krach Breitreifen machen. Unfassbar, dass der zusätzliche Krach und Dreck durch die dicken Dinger nicht reglementiert ist.

So ne sinnlose Verallgemeinerung!!! Bekomm ichs kotzen...

Hattn wa doch schon ma das Thema hier... da spielt doch so viel mit rein und hat nicht nur mit dem Reifen alleine was zu tun...

oder haste alle angehalten und nach den reifengrössen geguckt, um des so genau zu sagen :D :D :D
und was bitte ist für dich ein breitreifen?

oder meinste etwa die lauten lkws... diese pösen... aber wehe die ware is net pünktlich da...

was alleine ein billigreifen zu nem markenreifen in der selben grösse für ein unterschied in der geräuschklasse ausmachen kann is schon erstaunlich... und ...

ach...
 
Richtig, schau dir doch die ganzen "kleinen" Modellvarianten der Autos an, die sind nahezu unverkäuflich. 1.4 Liter Golf mit 84 PS Ladenhüter , Polo mit 1.0 Liter und 63 PS Ladenhüter.

Daher so einfach ist die Sache nicht, die Masse der Leute wollen eben viel PS. Ich glaube beim Golf ist der 122 PS Motor der meist verkaufte.

Weil die stärkeren Motoren jedenfalls vor 4-5 Jahren Direkteinspritzer waren und trotz mehr Leistung weniger verbrauchten. Das waren die, die dann wegen Steuerkettenproblemen oft früh ausfielen, heute haben sie wieder Zahnriemen.
 
Unfassbar dass SUVs überhaupt ne Straßenzulassung bekommen. Unfassbar dass... ach, das Auto in seiner jetzigen Form ist die absurdeste technische Entwicklung unserer Zeit. :crash::crash::crash:
Wie so oft war die eigentliche Absicht eine gute.
Das Gros der menschen und der Wirtschaft sind unverändert zu blöd um mit Freiheit umzugehen.
Eigentlich hilft nur auf die Fresse. leider.
 
So ne sinnlose Verallgemeinerung!!! Bekomm ichs kotzen...

Hattn wa doch schon ma das Thema hier... da spielt doch so viel mit rein und hat nicht nur mit dem Reifen alleine was zu tun...

oder haste alle angehalten und nach den reifengrössen geguckt, um des so genau zu sagen :D :D :D
und was bitte ist für dich ein breitreifen?

oder meinste etwa die lauten lkws... diese pösen... aber wehe die ware is net pünktlich da...

was alleine ein billigreifen zu nem markenreifen in der selben grösse für ein unterschied in der geräuschklasse ausmachen kann is schon erstaunlich... und ...

ach...

Wunden Punkt getroffen? Bisste Reifenhändler? :D:D:D

Natürlich ist das stark pauschalisiert.
Dennoch: Stell dich neben 'ne Strasse auf der rel. konstant ~100 gefahren wird und mach die Ohren auf. Wenn's lauter wird kommt zu 90% was angefahren, was das Klischee erfüllt. Fast nie kommt ein SUV oder ein breitreifiger Leasingkombi angefahren und Du denkst: "Hmm, der ist jetzt leiser als erwartet". Aber ganz viele Limousinen, die als Statussymbol eher wenig tauglich sind (z.B. Alltagsfranzosen oder -Koreaner) fahren merklich leiser vorbei.

Ich fänd's einfach angesichts der Verkehrsdichte angesagt, wenn die Entwicklung in Richtung "wenig Geräusch, wenig Dreck" gehen würde. Und besonders breite oder grosse Reifen an PKW halte ich persönlich für am einfachsten verzichtbar, weil der Nutzen in erster Linie ein optischer ist.
 
Zurück