• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Suche für mein Stollenwerk aus den 50er eine Altenburger Drahtreifenfelge, Kenner wissen Bescheid:rolleyes:, habe leider kein Foto parat, außer vom Projekt selbst, habe ein LRS wo eine Altenburger Felge leider irreparabel ist:(.
27299494636_a8a31f1fa6_b.jpg
 
Ich würde diese Teile von einer Campa Two Bolt Stütze suchen - jeweils einmal für links und einmal für rechts

mr5qoOZzmlsC1xlpo1Hc-Cg.jpg


Hat diese Teile evtl. Jemand von Euch in der Ersatzteilkiste oder weiß eine Bezugsquelle? Mir geht es da nicht unbedingt um den Preis sondern darum die Ersatzteile zu finden. Ich würde auch eine Stütze mit unmöglichem und nie benötigen Durchmesser oder eine mit anderen Fehlteilen oder Beschädigung an anderer Stelle nehmen.

in 26.8 in unschönem Zustand könntest du die von mir haben
 
Fräge - gibt es 27,4er Sattelstützen?
Ich habe die 26,8er und ne handvoll Bleche aus Spocht Schmidt's Sitzrohr gezerrt... eine 27,2 hat spiel, ich musste ein 0,1er Blech drum wickeln... dann saß sie richtig satt. Das bedeutet für mich, 27,4 wäre richtig .... nur find ich sowas nirgends.
 
ih nee... in ein rad von1969? das lange ende müsste ich eh absägen solange die quetschung nicht ausgebügelt ist... dann bleibe ich erstmal bei dem Blech...
 
Liebe Genossen,

Ich suche ein Campagnolo Schaltwerk, 8fach. Muss keine Record sein, Veloce würde reichen und darf sich gern im vorzeigbaren Zustand befinden.

Ahoi
 
Zuletzt bearbeitet:
Fräge - gibt es 27,4er Sattelstützen?
Ich habe die 26,8er und ne handvoll Bleche aus Spocht Schmidt's Sitzrohr gezerrt... eine 27,2 hat spiel, ich musste ein 0,1er Blech drum wickeln... dann saß sie richtig satt. Das bedeutet für mich, 27,4 wäre richtig .... nur find ich sowas nirgends.

Gab es, aber eigentlich kenne ich die nur aus Reynolds 753 Rahmen.

Oliver
 
Gab es, aber eigentlich kenne ich die nur aus Reynolds 753 Rahmen.
Oliver
wer auch immer da mit der Reibahle ausgerutscht ist... an dem Rad (Schmidt Sport) ist vieles wunderlich, aber hatte ja auuch 46 Jahre Zeit sich das alles einzufangen. Ich hatte gestern auf meiner ersten fahrt eine stetig wegsackende Stütze.. dem bin ich dann auf den Grund gegangen, hab 2 Bleche im Rohr gefunden und raus gefischt... eines war runtergerutscht, die Stütze 26,8.
Ich nehm ne 27,2... und die hat ohne Blech Spiel ... mit nem Streifen 0,1 drum sitzt sie satt und gut. 531 Reynolds soll es eigentlich sein.
 
wer auch immer da mit der Reibahle ausgerutscht ist... an dem Rad (Schmidt Sport) ist vieles wunderlich, aber hatte ja auuch 46 Jahre Zeit sich das alles einzufangen. Ich hatte gestern auf meiner ersten fahrt eine stetig wegsackende Stütze.. dem bin ich dann auf den Grund gegangen, hab 2 Bleche im Rohr gefunden und raus gefischt... eines war runtergerutscht, die Stütze 26,8.
Ich nehm ne 27,2... und die hat ohne Blech Spiel ... mit nem Streifen 0,1 drum sitzt sie satt und gut. 531 Reynolds soll es eigentlich sein.

Wenn ich mich recht erinnere hat das was mit der Materialstruktur und der Löttemperatur zu tun. Die 753 Rahmen haben eigentlich auch 27,2 mm, weiten sich aber beim Löten mit Silberlot bei niedrigen Temperaturen auf. Vielleicht ist Dein Rahmen ja auch mit Silberlot gelötet und ein ähnlicher Prozeß hat stattgefunden. @byf ist hier der Fachmann.

Oliver
 
Hallo hallo!
bin immernoch auf der Sche inzwischen einfach nach allem was draufpasst, ich halte es langsam einfch nicht mehr aus mit einem gang durch die Stadt zu gurken und mein schönes neues Rad nicht voll ausnutzen zu können :(
so sieht mein sockel aus(ich vermute gehört zu shimano sport lx hebeln)
Also diesmal mit allen Bildern suche umwerfer vorne und fehlende Hebel für die Sockel die ich schon habe. Bitte um Hilfe, bin Neuling auf dem Gebiet schöner Alter Fahrräder :) naheliegend ist natürlich shimano exage Sport lx
 

Anhänge

  • IMG-20160911-WA0009.jpg
    IMG-20160911-WA0009.jpg
    142,9 KB · Aufrufe: 37
  • IMG-20160911-WA0007.jpg
    IMG-20160911-WA0007.jpg
    233,2 KB · Aufrufe: 42
  • IMG-20160911-WA0006.jpg
    IMG-20160911-WA0006.jpg
    178,6 KB · Aufrufe: 47
  • IMG-20160911-WA0005.jpg
    IMG-20160911-WA0005.jpg
    215,8 KB · Aufrufe: 40
Hallo,

ich suche Fotos von "Rahmenschriftzügen" von alten Panther-Rädern, da ich leider so gut wie Nichts über Panther-Rennräder im Internet finde.
Möchte mit diesen Fotos den Schriftzug meines alten Rades als Aufkleber nachbauen, da die Serifen leider teilweise schon fehlen.
Hat zufällig wer was im Angebot?
Warum findet man darüber eigentlich kaum was, sind die Dinger denn so scheiße?

Vi7FWHl.jpg
 
Hallo,

ich suche Fotos von "Rahmenschriftzügen" von alten Panther-Rädern, da ich leider so gut wie Nichts über Panther-Rennräder im Internet finde.
Möchte mit diesen Fotos den Schriftzug meines alten Rades als Aufkleber nachbauen, da die Serifen leider teilweise schon fehlen.
Hat zufällig wer was im Angebot?
Warum findet man darüber eigentlich kaum was, sind die Dinger denn so scheiße?

Vi7FWHl.jpg
Es tut mir Leid, Dir das mitzuteilen, aber das was Du da hast, ist kein Rennrad. Erkennbar ist das vor allem an dem Dynamohalter an der Gabel. Dein Rad dürfte eher ein Sportrad sein, das von Schutzblechen und Lichtern befreit wurde, um das Aussehen eines Rennrades zu erzeugen. Ich hoffe, dass Du nicht allzu viel dafür bezahlt hast. Von dem Hersteller hab ich auch noch nie was gehört.
 
Es tut mir Leid, Dir das mitzuteilen, aber das was Du da hast, ist kein Rennrad. Erkennbar ist das vor allem an dem Dynamohalter an der Gabel. Dein Rad dürfte eher ein Sportrad sein, das von Schutzblechen und Lichtern befreit wurde, um das Aussehen eines Rennrades zu erzeugen. Ich hoffe, dass Du nicht allzu viel dafür bezahlt hast. Von dem Hersteller hab ich auch noch nie was gehört.

Ach ok, kenne mich da nicht wirklich aus, aber nun weiß ich ja mehr, Danke dir.
Bezahlt hab ich dafür gar nichts, es stand mal in einer Garage rum und sollte weg.
 
Zurück