• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Nein, ja. Guggst Du hier...
Danke für die Info. Dann muss ich mich wohl demnächst auf die Suche nach einem Rahmen OHNE Anlötsockel machen um meine komplette Golden Arrow Gruppe zu verbauen. Wann kamen eigentlich zeitlich die Anlötsockel auf? Die Golden Arrow ist ja aus Anfang 80er, ich dacht immer, Anlötsockel wären auch mindestens zu der Zeit aufgekommen?
 

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem hochwertigen Stahlrahmen (Reynolds, Columbus) oder Kompettrad für ein "Winterprojekt". Jahrgang bis max 1980.
Bei der Marke sollte es sich einfach um einen namhaften Hersteller aus dieser Zeit handeln (Gazelle, Kotter, Peugeot, Cilo, Pinarello.........)
Rahmengrösse zw. 56-58 cm c-t
Danke schonmal...
 
Hi

suche für meinen Sohn einen Rahmenset etwa 58 RH (Mitte>Kante) als Aufbaubasis für den Winter.

Ich denke an etwas ordentliches aus den späteren 80ern (indexierte Schaltung denke ich sollte sein), Mittelklasse/obere Mittelklasse, nichts mit fremdartigen Gewinden oder Maßen, nichts ultraleichtes, nichts französisches.
Preis so um € 100 ±30 je nachdem was und ob mit oder ohne Steuersatz/Innenlager, Zustand etc.. Was, wo ich ne Chance habe, im Teileregal was zu finden und wo was robustes wie 105 oder RX100 nicht völlig fremd dran wirkt.
Mir fällt da so mein Villiger als Anhaltspunkt ein...

Vielleicht hat jemand was angefangenes stehen... was er nicht mehr weiter baut?

Danke, Helge
 
Zu meiner Suche nach einem HR mit FB 190 in silber auf RX 100 Nabe gesellt sich nun die Suche nach einer HR - Bremse, auch Shimano RX 100!
Eine entsprechende Felge wurde bereits angeboten - wer noch eine HR Bremse RX 100 hat, bitte bei mir melden!

Danke
 
Hi

suche für meinen Sohn einen Rahmenset etwa 58 RH (Mitte>Kante) als Aufbaubasis für den Winter.

Ich denke an etwas ordentliches aus den späteren 80ern (indexierte Schaltung denke ich sollte sein), Mittelklasse/obere Mittelklasse, nichts mit fremdartigen Gewinden oder Maßen, nichts ultraleichtes, nichts französisches.
Preis so um € 100 ±30 je nachdem was und ob mit oder ohne Steuersatz/Innenlager, Zustand etc.. Was, wo ich ne Chance habe, im Teileregal was zu finden und wo was robustes wie 105 oder RX100 nicht völlig fremd dran wirkt.
Mir fällt da so mein Villiger als Anhaltspunkt ein...

Vielleicht hat jemand was angefangenes stehen... was er nicht mehr weiter baut?

Danke, Helge
Ich kann dir ein Peugeot anbieten. RH 59, nix französisch. Original gehört eine 105 ran, kann ich auch teilweise mitgeben.
 
Hallo!

Ich suche einen LRS für meinen Gitane-Rahmen, der endlich aufgebaut werden will. (Herbstwinterprojekt :) )

Hinten 130mm. Hat jemand etwas schönes (besser: passendes) über?

Herzlichsten Dank!
 
ich bin auf der suche nach einem bianchi rahmenset in celeste, quasi als herbstprojekt und weihnachtsgeschenk für die frau des herzens. das ist zwar reichlich unpräzise, aber abgesehen von der rahmenhöhe (zw. 52-54 m-o) und dem eigenwilligen farbton bin ich wahnsinig offen, auch angebotene kompletträder werden nicht unbedingt verschmäht.

dank und gruß
 
ich hoffe hier ist man nicht so pingelig wie im biete-thread mit der altersbeschränkung!? ;)
ich glaube ich brauch ein neues kettenblatt für mein (wunderschöne…) team miche kurbel.
guter gebrauchter zustand ist aus preislichen gründen bevorzugt. ein passendens ritzel für hinten nehm ich geren mit dazu.
auch für miche träger system. 44 / 46 zu 16 / 17 LK: 135

Anhang anzeigen 103073
 
suche einen campa bremsbolzen für inbus vorne (siehe bild oben). idealerweise im tausch gegen einen kurzen für hinten (siehe bild unten).
IMG_4434_klein.jpg
!
 
Zuletzt bearbeitet:
außerdem suche ich noch einen shimano bremsbolzen (1. gen dura ace) für mutternbefestigung vorne. hätte zum tauschen einen für mutternbefestigung hinten (bzw. imbus vorne - sollte doch die gleiche länge sein, oder? - siehe bild)

IMG_4439_klein.jpg
 

habe mir das nochmals angeschaut - geht leider nicht wirklich! durch die dicke der gabel und der an die gabelrundung angepasste beilagsscheibe ist die länge des bolzens aufgebraucht. wenn ich die beilagsscheibe weglasse, bleiben vielleicht 3-4 gewindegänge. das ist mir bei einem so sicherheitsrelevanten teil zu wenig!
 
habe mir das nochmals angeschaut - geht leider nicht wirklich! durch die dicke der gabel und der an die gabelrundung angepasste beilagsscheibe ist die länge des bolzens aufgebraucht. wenn ich die beilagsscheibe weglasse, bleiben vielleicht 3-4 gewindegänge. das ist mir bei einem so sicherheitsrelevanten teil zu wenig!

Es gibt auch dünnere Belagscheibe, reichen Dir die 56mm nicht? Ich finde mit 4-6 Gewinde und Loctite! - ist es zwar nicht optimal, aber es würde gehen, weil die Achse ja unterspannung steht, außerdem man benutzt die Vorderen Bremse ja nicht soviel, bei mir eher so, aber man bremst ja eher mit zwei Bremsen.
Außerdem - Wer bremst verliert! Bremsen ist irrelevant und wird oft überschätzt. ;)
 
Zurück