• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Stammtisch und Wochenendtour

AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

ui das klingt doch schon gut, sight seeing interessiert mich nicht,nur eisläden sind n halt wert:)


weißt du noch,ob viel land und bundesstraßen dabei waren,oder viele seperate asphaltwege parallel der "auto"straßen?

An einigen Straßen gibt es da Radwege parallel zur Straße, wie Richtung Wandlitz und auch hinter Anklam oder bei Freienbrink, das sind die Wege, welche mir jetzt so einfallen. Ich bin letztes Jahr recht früh los(5:00 Uhr) und da war auf den Straßen noch tote Hose. Selbst am Vormittag waren die Landes- und Bundesstraßen nur leicht befahren. Die Strecke zwischen Anklam und Wolgast ist wirklich fast autofrei. Und nicht zu vergessen zwischen Haßleben und Kuhz kommt ein nettes Pavé :). Ist aber nur ein kurzes Stück.
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

weißt du noch,ob viel land und bundesstraßen dabei waren,oder viele seperate asphaltwege parallel der "auto"straßen?

der Midge hat in diesem Beitrag doch schon alles erklärt. Die darin beschriebene/verlinkte Strecke ist die schönste nach Usedom.
Glaube mir, wir haben schon einige ausprobiert… :dope:

Wie ich sehe geht der Link zu GarminConnect gerade nicht wegen "maintenance", hier auch noch ein anderer Link zu meiner Strecke:

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=lkacufpjxcsjzbnf

Zu Deinem Unterkunftswunsch kann ich wenig beitragen, da Du ja Dein Budget nicht genauer spezifizierst. Von Jugendherberg bis 5*-Hotel ist wohl alles möglich. :)
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

"normale" feierabendrunde heute ohne mich....kidsday.

ati
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

hm ich bin verwirrt,denn wenn ich berlin-usedom radweg eingebe, erscheint jedes mal 337km:confused:
aber wenn du schon mehrmals gefahren bist,wirst du es ja wissen ;)

welche strecke bist du gefahren? der radweg nach usedom ist ja noch relativ neu ne?!
weißt du zufällig noch die adresse von der herberge?
hotels und pensionen verlangen ja ganz schön viel, will doch nur n bett ;)

Es haben ja schon einige zu Deinem Vorhaben geschrieben! Ich bin die Strecke nach Usedom noch nicht mit dem RR gefahren, allerdings mit dem Auto! Mir ist in Erinnerung, dass es vom Wedding aus keine 200 km (Koffertransfer für einen Kindergarten) waren! Da erschien mir 335 km doch als etwas sehr weit bzw zu viel berechnet! Ok, man kann mit dem RR nicht den direkten Weg wie mit dem Auto nehmen, also kann es doch gut möglich sein, dass die mögliche Strecke mit dem RR soviel länger ist, sorry!

Dennoch 335 km in einer Tour ist zwar zu schaffen, aber das könnte schwierig werden und man muss gut durchtrainiert sein, aber das bist Du ja (mein voller Respekt für Deine Velothonleistung)! Ich kannte übrigens ein altes Ehepaar, ca. 58 jahre alt, welche die Strecke von Gorleben über Lauenburg bis nach Berlin, ca. 300 km, in 14 - 16 Stunden schafften mit nem ganz normalem Tourenrad (Lenker:Schwalbe -aufrechtsitzend) mit Klamotten vollgepackte Lenker- und Gepäckträgertaschen und die wir auf unserer legendären (richtig Mike) Strecke F5 hin und wieder trafen! Die fuhren einen Schnitt von 22km, also machbar ist alles! Nur die kannten die Strecke, Du fährst Deine zum ersten Mal, kennst also die Widrigkeiten nicht! Ich würde es versuchen, wenns nicht klappt, mußt Du oder müßt Ihr irgendwo übernachten! Am besten schaut Ihr Euch nach Jugendherbergen oder anderen Unterkünften vorher um (Telefonnummern notieren).
Recht herzliche Grüße Herbert
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

Ich denke da wird dir Herbert nicht weiterhelfen können. Um Herbert zu verstehen muss man ihn schon eine weile studiert haben ;)
Wovon er schreibt sind seine legendären Touren nach Hamburg über die alte F5 :D:D:D

212 km ab Oranienburg

Hi Mike, und, Studium abgeschlossen? Wie ist das Resultat? Falls nicht und Du brauchst Hilfe (Zusammenfügungen von Diplomarbeiten, Dissertationen): Würde mich auch als Ghostwriter betätigen, also Mike, auch Dir kann geholfen werden!:bier::idee:!
Herzliche Grüße, herbert
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

Hi Mike, und, Studium abgeschlossen? Wie ist das Resultat? Falls nicht und Du brauchst Hilfe (Zusammenfügungen von Diplomarbeiten, Dissertationen): Würde mich auch als Ghostwriter betätigen, also Mike, auch Dir kann geholfen werden!:bier::idee:!
Herzliche Grüße, herbert

Das Leben ist eine fortwährender Lernprozess dem ich mich nicht verweigere ... also keine Abschluss in Sicht ;)
Aber danke für das Angebot. :daumen:
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

Wer Sonntag noch nix vor hat,

Sonntag: Beetzseerunde ca. 100km, Schnitt um. 32km/h, nix für Anfänger.
Start: 10:00 Uhr Rathaus Falkensee

Tom
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

N`Abend und gute Nacht, Jungs und Mädel! :D:D
Wie ich sehe, sind gerade jetzt alle versammelt :D:D:D:D

Ich wünsche allen gute Fahrt am Wochenende!
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

Hier noch der Bericht von der heutigen "normalen" Feierabendtour.

Ich war schon 20 Minuten zu früh in Falkensee und habe schon auf der Anfahrt den hellen Horizont im Westen erblickt.
18:25 Drei Dicke Tropfen, Wind. Egal.
18:30 noch immer allein. Kurz die Bushaltestelle besichtigt.
18:33 Frank kommt um die Ecke.
18:35 Start zur Runde die wir schon am Dienstag gefahren sind. Noch bevor wir aus Falkensee verlassen haben kann die Sonne raus und wir sind in ordentlicher 2er Reihe und ~32 Schnitt gefahren. :daumen:

Bis nächste Woche. Am WE komme ich nicht zum Rad fahren.

Stefan
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

...kann die Sonne raus und wir sind in ordentlicher 2er Reihe ...

Irgendwie haben aber die Wechsel heute gaaar nicht geklappt. Immer wenn wir angezeigt haben und Platz gemacht haben, kam keiner von hinten...

Alles Lutscher !! ;):D

Grüße, Frank
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

Am kommenden Donnerstag (Himmelfahrt) findet wieder die RTF »Zum Schloss Meseberg« statt.

02.06.2011
Startzeit: 10 Uhr
Streckenlängen: 111 km oder 153 km?
Start und Ziel: Sportplatz "Am Kleeschlag", 16767 Leegebruch (bei Oranienburg)

Bei schönem Wetter könnte ich mit vorstellen das wir anschließend noch auf eine Apfelschorle zu mir fahren.

Wer kommt mit?
Mit dabei bisher: Susanne, Ralle und icke



 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

Da freuen sich die Autofahrer wenn se ihr Bier wegen euch am Steuer verschütten. :D
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

Do. 2.6.11 Nein
da bin ich im Poststadion...

schönes WE wünsche ich euch :bier:
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

Wer Sonntag noch nix vor hat,
Sonntag: Beetzseerunde ca. 100km, Schnitt um. 32km/h, nix für Anfänger.
Start: 10:00 Uhr Rathaus Falkensee
Tom

Tom,

reicht ein "Schnitt 37,23km/h" vom kurzen 60km Velothon als "Eintrittskarte?:confused:

falls ich nicht da sein sollte, bitte nicht warten, ich laufe die Nacht davor noch in Wittenau den "Nachtlauf".
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

Ist euch die Schwarzsocken-Quote aufgefallen :floet: Wenn die Stylepolizei das mitkriegt, gibt's lange Ohren :eek:

Das wird sicherlich nicht mehr passieren. Hier sind ja keine Anfänger mehr... alles mindestens Stufe 2[*]... :duck:



[*]Wer's nicht versteht lese hier nach.
 
Zurück