Michael Aaron
ABV
Bei so vielen Bianchis darf man dem Hausstand auch ruhig mal eine neue Wasche gönnen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hauptsache, er hat vorher den Stecker gezogen !Apropos
Waschmaschine
Von @Bianchi-Hilde seit Stunden nix mehr gelesen wie weit er in der defekten Maschine vorgedrungen is
Besser er kauft doch eine neue passend zum Hobby:Hauptsache, er hat vorher den Stecker gezogen !
Ne der hat gerade ein RR angedocktHauptsache, er hat vorher den Stecker gezogen !
Bei Händlern bin ich inzwischen sehr vorsichtig.Der Markt erscheint mir tatsächlich auch seit so 2-3 Jahren in der Stagnation gefangen zu sein. Auf Kleinanzeigen sehe ich zum Teil wirklich schöne Räder für angemessene Preise, die ewig drin stehen. Und auch Händler rufen kaum noch wirklich hohe Preise auf.
Da werde ich mal ein paar Wickelversuche und Flüche brauchen und werde berichten.Schon die 1. Generation mit der dünnen Blechschelle war eine Herausforderung beim LB-Wickeln. Hier bei der 2. Gen stelle ich mir das unmöglich vor.
Oder gibt es einen Trick, diese Hebel ordentlich zu umwickeln?
Sehr schön, danke!Dazu wollte ich noch einen Link setzten, hab es dann aber leider vergessen.
https://dt6110.web.fc2.com/parts/shifter.html ist jedoch auf japanisch, mit Übersetzungstools trotzdem etwas verständlich. Ob es dir weiterhilft? Keine Ahnung.
Sehr gute Idee. Würd ich mir wirklich gern mal anschaun.So wie mit benotto bei Bremshebel in Position schrauben schelle mit isolierband befestigen abschrauben lb wickeln wieder dran Schrauben. Ich persönlich verbaut die gerne an Bremshebel mit Plastikkorpus und dreml da noch eine Ecke weg damit sie näher am Bremshebel sitzen. Kannst dir in München Nord gerne mal bei eim Kaffee genau anschauen.
Zuviel ADAC Werbung geschaut?Der ist jetzt so schlank, der ist durch die Trommel in die Maschine gelangt.
Sehe gerade, dass Du "Lust" versehentlich mit "a" geschrieben hast.Irgendwann hat Herr Embacher aber auch eingesehen,das RR eine Last sind und hat sich von allem getrennt
Hattest Du das Innenlager draußen?In einem sehr guten Zustand gekauft, jetzt gerade zerlegt und heute den frisch geputzten LRS wieder mit dem poliertrn Rahmen zusammengesteckt.
Gruppe ist nahezu fertig gereinigt, die letzten Anbau und Verschleißteile sind auf dem Weg zu mir oder werden zeitnah abgeholt.
Das wird was![]()
Nein, das Lager habe ich drin gelassen. Das Rad sieht so tadellos aus, aber dann werde ich wohl mal nachsehen (müssen)...Hattest Du das Innenlager draußen?
Da war bei meinem blauen Storck jede Menge Alurost drin...
Bei meinem gelben gar nichts.
Super Storck![]()
Meins sah auch super ausNein, das Lager habe ich drin gelassen. Das Rad sieht so tadellos aus, aber dann werde ich wohl mal nachsehen (müssen)...![]()
Du machst mir Angst. Innenlagerwerkzeug soeben bestellt.Meins sah auch super aus![]()
Sehr schön, vielleicht den Lenker etwas nach oben drehen, so dass die Lenkerenden auf die HR-Bremse zeigen?Hallo in die Schrauberrunde,
Mein Kotter`s Racing Team "Amateur" Rennrad ist mit der Shimano 6207 / 6208 (600 EX new) Gruppe ausgestattet. Das ist meine neue Lieblingsgruppe. Alles schön silber und poliert und funktioniert bestens. Jetzt habe ich allerdings schon vier Rennräder mit Wäscheleinen. Eins davon das Kotter. Jetzt habe ich mir noch die Shimano Bremshebel BL-6209 gekauft. Das sind die Aero Bremshebel der 600 EX new Gruppe. Diese wurde 1986/87 auch noch angeboten bevor die 600 Ultrega Tricolor 64xx auf den Markt gekommen ist.
Passend dazu habe ich mir den 3TTT Lenker Paris Roubaix in NOS gekauft. Da sind die Bremsbowdenzüge im Lenker verlegt. Also sehr gut passend zu den Aero Bremshebeln. Von der Zeit passt alles auch wunderbar zusammen.
Die Gruppe mit den Aero Bremshebeln ist ja eher selten verbaut zu finden. Mir gefällt das richtig gut. Ich besitze noch ein BASSO Gap mit verbauter Shimano 600 EX new Gruppe. Dort allerdings mit Wäscheleinen Bremshebel. Von daher macht es für mich Sinn an dem Kotter die Aero Bremshebel BL-6209 zu verbauen.
Den zuvor braunen Wildleder Turbo Sattel habe ich noch gegen einen schwarzen Turbo Sattel aus der Zeit getauscht. Sattel, Hoods und Riemen an den Körbchenpedalen = schwarz. Die NOS Mavic MA40 Felgen passen in dunkelbronze sehr gut in das Gesamtbild.
Hiewr mal Fotos vom (kleinen) Umbau bzw Modifikation
Anhang anzeigen 1612346
Anhang anzeigen 1612347
Anhang anzeigen 1612348
Anhang anzeigen 1612349
Stahlrahmenbiker Udo