vent
Aktives Mitglied
- Registriert
- 2 Mai 2024
- Beiträge
- 292
- Reaktionspunkte
- 1.150
Hallo zusammen,
dann starte ich auf mehrfachen Wunsch mal einen Thread zu einem Rad aus einer anderen Welt.
Aus einer anderen Welt? - Nun ja, von dieser Welt ist es schon, nur war diese als das Rad 1958 gebaut wurde doch eine Andere.
1958 gründeten die Europäer die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG), die USA die NASA. Der Mikrochip wurde erfunden und Charles de Gaulle Präsident. Elvis Presley trat seinen Wehdienst an und in Brüssel eröffnete die Weltausstellung mit dem Atomium.
In Deutschland kam der mittlerweile sehr angestaubte Film „Immer die Radfahrer“ in die Kinos, in Amerika Alfred Hitchcocks vielleicht bester Film, „Vertigo“.
Fernsehen gab es - wenn überhaupt - nur in schwarz/weiß, und das Fahrrad war für Viele trotz einsetzender Massenmotorisierung oftmals noch das einzige eigene Verkehrsmittel.
In diesem Jahr baute in Köln Rudolf Fauss auch das hier vorgestellte Sportrad, ein hellblaues Ru-Fa „Champion du Monde“.
Wie durch ein kleines Wunder hat es lange vergessen die Zeit überdauert und wurde vor wenigen Monaten von einem sehr netten Verkäufer in den Kleinanzeigen angeboten.
Geile Karre, sprichwörtlich. Reichlich patiniert aber dennoch in einem guten Zustand. Komplett Reynolds 531, mit bleistiftdünnen Sitzstreben und sehr sehr leicht: Rahmen incl. Klemmbolzen und Schalthebel 2008g, Gabel mit Konus 798g.
Definitiv kein Rad von der Stange, sondern ein sehr hübsches und hochwertiges Teil.
Der Fundzustand sah so aus:
dann starte ich auf mehrfachen Wunsch mal einen Thread zu einem Rad aus einer anderen Welt.
Aus einer anderen Welt? - Nun ja, von dieser Welt ist es schon, nur war diese als das Rad 1958 gebaut wurde doch eine Andere.
1958 gründeten die Europäer die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG), die USA die NASA. Der Mikrochip wurde erfunden und Charles de Gaulle Präsident. Elvis Presley trat seinen Wehdienst an und in Brüssel eröffnete die Weltausstellung mit dem Atomium.
In Deutschland kam der mittlerweile sehr angestaubte Film „Immer die Radfahrer“ in die Kinos, in Amerika Alfred Hitchcocks vielleicht bester Film, „Vertigo“.
Fernsehen gab es - wenn überhaupt - nur in schwarz/weiß, und das Fahrrad war für Viele trotz einsetzender Massenmotorisierung oftmals noch das einzige eigene Verkehrsmittel.
In diesem Jahr baute in Köln Rudolf Fauss auch das hier vorgestellte Sportrad, ein hellblaues Ru-Fa „Champion du Monde“.
Wie durch ein kleines Wunder hat es lange vergessen die Zeit überdauert und wurde vor wenigen Monaten von einem sehr netten Verkäufer in den Kleinanzeigen angeboten.
Geile Karre, sprichwörtlich. Reichlich patiniert aber dennoch in einem guten Zustand. Komplett Reynolds 531, mit bleistiftdünnen Sitzstreben und sehr sehr leicht: Rahmen incl. Klemmbolzen und Schalthebel 2008g, Gabel mit Konus 798g.
Definitiv kein Rad von der Stange, sondern ein sehr hübsches und hochwertiges Teil.
Der Fundzustand sah so aus:
