Gwamperteruhu
Kein Plan von Garnix
- Registriert
- 24 April 2025
- Beiträge
- 46
- Reaktionspunkte
- 123
Pantos, mehrfach konifizierter Stahl und ein innenverlegter Zug waren die Kriterien, die mir für die Suche nach dem Rahmen meines nächsten Rennrads (in ferner Zukunft) vorschwebten.
Außerdem hatte ich noch den Plan im Hinterkopf, mir eine Art Reiserad aufzubauen, um damit zur Arbeit zu fahren. Mein Gravelbike mag seine Schutzbleche und den Gepäckträger nicht wirklich – bzw. ich mag es lieber ohne und mit dickeren Reifen – und auch das ständige Laden der Akkulichter geht mir auf den Senkel.
Irgendetwas in Richtung Tourenrad mit Rennlenker, ein Randonneur quasi. Gepäckträger, Schutzbleche, Lichtanlage. Ein Super Galaxy oder etwas Ähnliches stand ganz oben auf meiner Liste.
Ebenfalls auf der Liste stand das Kuwahara Pacer, weil mir die Aufbauten, die ich damit gesehen hatte, gefielen, und weil die Lackierung einfach pure 90er-Energie versprüht.
Als sich mir kürzlich im Forum die Gelegenheit bot, einen Hi-Pacer-Rahmen in meiner Größe, mit innenverlegten Schaltzügen und Pantos, aus vierfach konifizierten Stahlrohren zu erwerben, wusste ich, dass er die Basis für dieses Projekt werden würde.
Ein paar Teile habe ich mir schon in den Kopf gesetzt und bin hier im Forum sowie auf KA auf die Suche gegangen oder habe selbst in der Teilekiste gewühlt.
Dabei möchte ich einmal mehr hervorheben, wie reibungslos und positiv jede einzelne Transaktion hier im Forum abgelaufen ist. Vielen Dank an alle, die mich bereits mit Teilen versorgt haben!
Nachdem ich jetzt langsam damit anfange, den Rahmen aufzubauen – beginnend mit den Laufrädern –, dachte ich, ich erstelle diesen Thread, um den Aufbau zu dokumentieren. Viel silbern mit ein paar schwarzen Akzenten soll es bei den Anbauteilen werden. Bei manchen Bauteilen bin ich mir noch unsicher. Vielleicht kann mir ja der ein oder andere ortsansässige Experte weiterhelfen.
Der Plan ist zunächst, die Mavic-T217-Felgen mit der HR-Nabe und dem Dynamo zu verheiraten.
Dafür habe ich silberne Sapim-Race-Speichen und schwarze Messingnippel vorgesehen, aber noch nicht eingekauft. Ich habe gelesen, dass man auch alle bis auf die 18 Speichen hinten auf der Antriebsseite durch Sapim Laser ersetzen könnte. Ich finde jedoch keine guten Gründe dafür, da mir die Mehrkosten beim Einkauf die Gewichtsersparnis von ca. 60 g nicht wirklich rechtfertigen.
Weitere Bauteile und eine Idee wo es hingeht lassen sich vielleicht auf diesem Bild hier erahnen:
Außerdem hatte ich noch den Plan im Hinterkopf, mir eine Art Reiserad aufzubauen, um damit zur Arbeit zu fahren. Mein Gravelbike mag seine Schutzbleche und den Gepäckträger nicht wirklich – bzw. ich mag es lieber ohne und mit dickeren Reifen – und auch das ständige Laden der Akkulichter geht mir auf den Senkel.
Irgendetwas in Richtung Tourenrad mit Rennlenker, ein Randonneur quasi. Gepäckträger, Schutzbleche, Lichtanlage. Ein Super Galaxy oder etwas Ähnliches stand ganz oben auf meiner Liste.
Ebenfalls auf der Liste stand das Kuwahara Pacer, weil mir die Aufbauten, die ich damit gesehen hatte, gefielen, und weil die Lackierung einfach pure 90er-Energie versprüht.
Als sich mir kürzlich im Forum die Gelegenheit bot, einen Hi-Pacer-Rahmen in meiner Größe, mit innenverlegten Schaltzügen und Pantos, aus vierfach konifizierten Stahlrohren zu erwerben, wusste ich, dass er die Basis für dieses Projekt werden würde.
Ein paar Teile habe ich mir schon in den Kopf gesetzt und bin hier im Forum sowie auf KA auf die Suche gegangen oder habe selbst in der Teilekiste gewühlt.
Dabei möchte ich einmal mehr hervorheben, wie reibungslos und positiv jede einzelne Transaktion hier im Forum abgelaufen ist. Vielen Dank an alle, die mich bereits mit Teilen versorgt haben!
Nachdem ich jetzt langsam damit anfange, den Rahmen aufzubauen – beginnend mit den Laufrädern –, dachte ich, ich erstelle diesen Thread, um den Aufbau zu dokumentieren. Viel silbern mit ein paar schwarzen Akzenten soll es bei den Anbauteilen werden. Bei manchen Bauteilen bin ich mir noch unsicher. Vielleicht kann mir ja der ein oder andere ortsansässige Experte weiterhelfen.
Der Plan ist zunächst, die Mavic-T217-Felgen mit der HR-Nabe und dem Dynamo zu verheiraten.
Dafür habe ich silberne Sapim-Race-Speichen und schwarze Messingnippel vorgesehen, aber noch nicht eingekauft. Ich habe gelesen, dass man auch alle bis auf die 18 Speichen hinten auf der Antriebsseite durch Sapim Laser ersetzen könnte. Ich finde jedoch keine guten Gründe dafür, da mir die Mehrkosten beim Einkauf die Gewichtsersparnis von ca. 60 g nicht wirklich rechtfertigen.
Weitere Bauteile und eine Idee wo es hingeht lassen sich vielleicht auf diesem Bild hier erahnen:
Zuletzt bearbeitet: