FSD
Gurken Sammler u. Fahrer
Ich glaube aus dem Thema halte ich mich besser raus

, ich glaube auch nicht das es da eine goldene Regel für gibt, nur weiß ich schon oft Dingen hinter her trauer, die ich veräußert habe.



Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Irgendwann hat Herr Embacher aber auch eingesehen,das RR eine Last sind und hat sich von allem getrennt
Oder hatte es als Investition gesehen und zum richtigen Zeitpunkt losgeschlagen.Irgendwann hat Herr Embacher aber auch eingesehen,das RR eine Last sind und hat sich von allem getrennt
Wer Rennräder sammelt zwecks "Wertanlage" hat definitiv aufs falsche Pferd gesetzt und verkennt die Realität. Bis auf sehr wenige, wirklich einzigartige Exponate, sind hier keine Wertsteigerungen zu erwarten, nicht einmal Wertstabilität. Wer dazu noch einen Haufen Mittelklasse-Material sammelt, wird sich eines Tages mit dem Gedanken anfreunden müssen ( oder seine Erben ).Oder hatte es als Investition gesehen und zum richtigen Zeitpunkt losgeschlagen.
Das war vor 10 Jahren und ich denke, da hat er noch wirklich Glück gehabt. Ich hatte einige Exponate im Versteigerungskatalog gesehen und da waren schon einige Fanta-Preise drin, z.B. ein Kettler Strato für 1.250€ Wunschpreis. Glaube, heute wäre das nicht mehr erzielbar.Anhang anzeigen 1606711
Und er erwähnte in einem Interview, dass er größtenteils sehr günstig eingekauft hat.
Eine absolute AusnahmeAnhang anzeigen 1606711
Und er erwähnte in einem Interview, dass er größtenteils sehr günstig eingekauft hat.
Das ist das Problem. Deswegen muss eben immer was Neues her und am Ende steht oder liegt es da.Ein Rad is keine Langzeit Beschäftigung,da verfliegen die Glücksmomente sehr schnell nach der Fertigstellung u Probefahrt
Bei einem Hobby, und das ist es für mich, auch wenn einige hier meinen ich wäre ein Messie, steht die Rendite nicht an erster Stelle, oder ist es das Ziel.Eine absolute Ausnahme
Gegen den Erlös müsste man den die Investition kennen um zu beurteilen wie groß die Rendite war
Nö bei mir nicht, das Glücksgefühl hält immer noch an.Ein Rad is keine Langzeit Beschäftigung,da verfliegen die Glücksmomente sehr schnell nach der Fertigstellung u Probefährt
Es gibt ein schönes Buch dazu von Erich Fromm "Haben oder Sein". Vielleicht hilft es eine Antwort auf deine Frage zu finden.Auch ich frage mich zu meiner "Sammelleidenschaft" immer wieder mal, was ich da eigentlich mache, wozu das gut sein soll, wohin das bereits geführt hat und wohin das noch führen soll?
Du erkennst mein Dilemma.So ähnliches hatte ich im Winter auch vorgeschlagen. Wurde auf Frühjahr verschoben. Wir haben Frühjahr...
Spricht irgendetwas dagegen, sich eine Fahrradwerkstatt so gemütlich einzurichten, dass man darin wohnen möchte?warum ich meine Wohnung mit altem Fahrradkrempel "zuschütte", so dass man überhaupt nicht mehr von "Wohnen" (sondern eher von "Hausen, wie in einer Fahrradwerkstatt bzw. im Lager eines Radladens") sprechen muss.
Das beseitigt aber nicht das das Problem von AndreasSpricht irgendetwas dagegen, sich eine Fahrradwerkstatt so gemütlich einzurichten, dass man darin wohnen möchte?
Ich glaube, das kann er auch nur selbst lösen. Auf Hilfe aus diesem Forum würde ich da auf jeden Fall nicht warten...Das beseitigt aber nicht das das Problem von Andreas
Da geb ich dir vollkommen rechtIch glaube, das kann er auch nur selbst lösen. Auf Hilfe aus diesem Forum würde ich da auf jeden Fall nicht warten...
Du weißt gar nicht worum es geht...Sah doch alles normal aus beim Besuch
Ach komm schon,So ähnliches hatte ich im Winter auch vorgeschlagen. Wurde auf Frühjahr verschoben. Wir haben Frühjahr...