• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Woran schraubt ihr gerade?

Ich würde den Mitfahrern zumindest halbhaken spendieren, ein abrutschen vom Pedal kann sonst sehr Schmerzhaft enden wenn der steuernde weiter reintritt.
Trick: Je vorderes und hinteres Pedal mit Gummiband verbinden - steht der Haken immer einschlüpfbereit und kratz auch bei Alleinefahrt nicht auf dem Boden.
 
Trick: Je vorderes und hinteres Pedal mit Gummiband verbinden - steht der Haken immer einschlüpfbereit und kratz auch bei Alleinefahrt nicht auf dem Boden.
Davon habe ich gelesen. Habe aber Angst mich zu verheddern und aus dem Stand durch umfallen zu verunfallen 😆
Übrigens der Aktuelle Stand:
IMG_20250409_144932.jpg
 
Wenn du den Aufbau um 90° drehst, dann hast du einen gleichmäßigeren und gleichzeitig größeren Wärmeeintrag, denn dann kannst du das Trockengut in den Brennraum absenken.
 
Habe heute mal mein Kestrel 4000 etwas umgebaut.
Ist der einer der ersten oder der erste (?) Carbon Monocoque Rahmen von 1987.

So sah es bisher aus!
Irgendwie hat mich der der LRS mit den Campa Omega V Felgen gestört.

EB7165CC-023E-4891-92BA-380707D0291A.jpeg


Da ich noch einen ganz frühen Corima LRS in der Werkstatt rumfliegen hatte habe ich das das mal Ausprobiert.

F65BF388-F67B-40FA-A8F8-C4F2EBEF65B1.jpeg


Gefällt mir ganz gut und passt meiner Meinung nach ganz gut zum Charakter des Rahmens.

Die Spinacis lagen auch noch in der Werkstatt. Sind zwar ein paar Jahre zu jung aber ich finde sie passen auch ganz gut zum TT Stil des Rades.
70B70CE1-5B79-4B6C-9C61-5241A0F6F0D7.jpeg
 
Zurück