roykoeln
Aktives Mitglied
in nrw hast du ja nix davon!!!...Dann hätte ich doch immer noch keinen Reformationstag, keinen Kindertag, keinen Frauentag und noch nicht mal Maria Himmelfahrt, wie in Bayern oder Saarland....
man müsste mal ermitteln, ob man durch geschickte wahl des zweitwohnsitzes und getakteten vielleicht 2maligem tausch pro jahr mit dem erstwohnsitz nicht direkt ein paar zusätzliche feiertage erzielen kann.
als schüler in nrw (traditionell meist frühe sommerferien) hatt ich immer mal den traum von einem umzug in den sommerferien nach bayern.
