Danke für Eure Vorschläge zur Verbesserung meiner Fernseh-Infrastruktur.
Meinerseits besteht dahingehend jedoch überhaupt kein Wunsch.
Zudem habe ich andere, tatsächliche Baustellen.
Hallo Andreas, ich sehe du hast ganz ähnliche Tvau-Präferenzen wie ich. Wenn meine Frau nicht den Kanal eingestellt hätte hätte ich den Film nicht gesehen. Ne Stereoanlage kann ich anschließen, das war früher stets meine erste Handlung in einer neuen Bude. Abba mit den Labbeduddel-Scartsteckern stehe ich seit immer auf Kriegsfuß. Wahrscheinlich höre ich auch wegen der Antennenstecker nie Radio.
Wie ich schon mal gesagt hatte, der wichtigste Knopf auf der TV-Fernbedienung ist der Ausschaltknopf. Ersatzweise ein Fenster durch das die Kiste paßt.
Ich sei, gewährt mir die Bitte,
in eurem Bunde der Dritte.
(Kennt jeder, oder?) An mir wurde an W.nachten der gut
gemeinte Versuch unternommen, meine MEDION-Fernsehwelt (ca. 80 cm Bildschirmdiagonale, integrierter DVD-Player, noch mit Scart-odawiedasheißt-Buchse) zu revolutionieren mit einem Gerät, das als erstes immer alle Netflix, Disney und sonstige Alternativen anzeigte und sicherlich die heute üblichen Spionagetechniken integriert hatte. GsD sponn (heißtdasso?) die Elektronik ein wenig, meine technikaffine Kinderschar meinte, es läge evtl. an der von Philips selbstgestrickten Elektronik (um Android usw zu vermeiden). Wir hatten großen Spaß, als fast nur noch ein Sender verfügbar war, nämlich
Baby Shark TV . Kurz darauf hatte der Spuk ein Ende, der olle MEDION darf wieder. Problem: zwischenzeitlich musste der MEDION die Bebilderung der uralten Wii wuppen, auf der die Enkel immer MarioCart (so ein Rennen mit seltsamen Fahrzeugen und Vulkanen und Kettenhunden ... ) "spielen". Das hatte vorher ein SONY-Röhrengerät übernommen, das mittlerweile auf einem Wertstoffhof "rentnert". Könnte beim nächsten Enkelbesuch schwierig werden.
Den belgischen Film hab ich übrigens auch rein zufällig geschaut, hat mir auch gut gefallen, etwas zu krawallig. Es geht doch nix über "Amelie". - Gestern übrigens auf arte:
Dorfkrimi - eine österreichische Prdoduktion, "nur" Ferhsehspiel.
Absolut empfehlenswert