• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Es hat vor Kurzem jemand im Forum etwas von „Dankbarkeit“ die man haben sollte geschrieben…. 😊… kann dem nur zustimmen. … auch wenn es nicht zu den Schnellsten gehört, allem Anschein nach nicht so agil ist (Kurven)… es ist immer wieder ein Traum dieses Teil an der Hand zu haben… diese Schlichtheit, diese Reduktion auf das Grundlegende… herrlich..

IMG_1184.jpeg


PS.: weder das Bike noch das Photo sind KI generiert. Alles echt 😇✌️😊.

Bon Weekend
 

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
Es hat vor Kurzem jemand im Forum etwas von „Dankbarkeit“ die man haben sollte geschrieben…. 😊… kann dem nur zustimmen. … auch wenn es nicht zu den Schnellsten gehört, allem Anschein nach nicht so agil ist (Kurven)… es ist immer wieder ein Traum dieses Teil an der Hand zu haben… diese Schlichtheit, diese Reduktion auf das Grundlegende… herrlich..

Anhang anzeigen 1460683

PS.: weder das Bike noch das Photo sind KI generiert. Alles echt 😇✌️😊.

Bon Weekend
Sehr schick.
Was wiegt das wohl in diesem Aufbau?

Wenn man den Erzählungen glauben darf, hast du jetzt ein Radl, das weder schalten, noch Kurven fahren kann- chapeau! 🍻
 
Es hat vor Kurzem jemand im Forum etwas von „Dankbarkeit“ die man haben sollte geschrieben…. 😊… kann dem nur zustimmen. … auch wenn es nicht zu den Schnellsten gehört, allem Anschein nach nicht so agil ist (Kurven)… es ist immer wieder ein Traum dieses Teil an der Hand zu haben… diese Schlichtheit, diese Reduktion auf das Grundlegende… herrlich..

Anhang anzeigen 1460683

PS.: weder das Bike noch das Photo sind KI generiert. Alles echt 😇✌️😊.

Bon Weekend
Ich hatte auch mal eins. Einfach wunderschön, da stimme ich dir zu. Aber gefahren ist es, als hätte jemand Schwalbe Marathon montiert und die mit Bauschaum befüllt.
 
Es sieht gut aus morgen für Bielefeld. Wir träumen von einem Doppelsieg. Ich weiß gar nicht, ob es das schon mal gab. Man beachte die Laufzeiten. Das wären ca. 4 Runden Vorsprung für den 2. Lauf. Wobei mind. Robert Retschke sicher schneller gekonnt hätte.
DM Ergebnis 1. Vorlauf .jpg
DM Ergebnis 2. Vorlauf .jpg
 
Knappe 75k Gefolgschaft auf dem sozialen Netzwerk Instagram, biciclette_d_epoca (von Josh P) -
teilte in den letzten zwei Wochen folgende tolle Storys!
:D
zweiter Screenshot wurde tuellich modifiziert!
Screenshot_20240615-145639.png
Screenshot_20240628-224214.jpg
 
Für was gab es den die Verwarnungen?
3.8.7 Straftabelle
(1) Fahren oberhalb der blauen Steherlinie mit einem Abstand
von weniger als 10 m vor dem folgenden Gespann

A-B-C-D
(2) Fahren oberhalb der Steherlinie während eines Überholvorganges
durch ein anderes Gespann
B-C-D
(3) Fahren oberhalb der Steherlinie während eines Rad-an-Rad-
Kampfes mit dem angreifenden Gegner
B-C-D
(4) Verstoß bei Ziffer (1) durch einen überrundeten Fahrer B-C-D
(5) Verstoß bei Ziffer (2) und (3) durch einen überrundeten Fahrer
C-D
(6) Abdrängen an die Balustrade während eines Überholvorganges
durch ein Gespann
B-C-D
(7) Abdrängen an die Balustrade während eines Überholvorganges
durch zwei Gespanne
C-D
(8) Einscheren mit weniger als 5 m Abstand zum Überholten C-D
(9) Angriff und Überholversuch als drittes Gespann (vier Gespanne
nebeneinander)
D
(10) Überholvorgang von links D
(11) Lenker nur mit einer Hand festhalten A-B-C-D
(12) Beidhändiges Loslassen des Lenkers C-D
(13) Nichtbeachtung der Anweisungen der Kommissäre A-B-C-D
 
Leute, was mich freut, ist der Umstand, daß ich gestern die ersten 5 km wieder ganz ohne Motorunterstützung normal mit dem Fahrrad fahren konnte ! Die verschleppte Lungenentzündung verzieht sich sehr, sehr langsam. Ich nehme das sportlich und habe aus dieser Erkrankung gelernt, das Vorhandensein der Gesundheit nicht mehr als selbstverständlich zu betrachten. Andererseits: Ohne das vorherige jahrelange Radtraining wäre alles noch viel schlimmer verlaufen. Dieser Meinung waren jedenfalls die behandelnden Ärzte im Krankenhaus. Deshalb: Fahrt am besten jeden Tag - wenn auch nur wenig. Hauptsache fahren ! :)
 
Leute, was mich freut, ist der Umstand, daß ich gestern die ersten 5 km wieder ganz ohne Motorunterstützung normal mit dem Fahrrad fahren konnte ! Die verschleppte Lungenentzündung verzieht sich sehr, sehr langsam. Ich nehme das sportlich und habe aus dieser Erkrankung gelernt, das Vorhandensein der Gesundheit nicht mehr als selbstverständlich zu betrachten. Andererseits: Ohne das vorherige jahrelange Radtraining wäre alles noch viel schlimmer verlaufen. Dieser Meinung waren jedenfalls die behandelnden Ärzte im Krankenhaus. Deshalb: Fahrt am besten jeden Tag - wenn auch nur wenig. Hauptsache fahren ! :)
Gib alles 👍✌️👍💪💪💪… (geht mir nach meiner schweren Gehirnerschütterung ähnlich…)… 😊😇
 
Ohne das vorherige jahrelange Radtraining wäre alles noch viel schlimmer verlaufen. Dieser Meinung waren jedenfalls die behandelnden Ärzte im Krankenhaus. Deshalb: Fahrt am besten jeden Tag - wenn auch nur wenig. Hauptsache fahren ! :)
Haben auch meine Ärzte zwei Mal gesagt (Hüfte neu und Herzinfarkt) - mit ohne kontinuierlichem Training hätte das Ganze "schlimmer" ausgehen können, insbesondere die ReHa war deutlich "einfacher".

Ich fahre beinahe jeden Tag minimum 10 km (bei strömenden Regen nimmer so gerne) - das ganze Jahr über. Im Winter bei Schnee und (fallweise) Glatteis dann eben mit dem Damenrahmen und breiteren Reifen, da geht's falls nötig doch leichter zum Trennen. War aber zum Glück noch nie nötig.

Radfahren ist echt ein Tonikum!

Und wenn gar nichts geht - also draussen - dann eben Indoor. Ergometer, gute Musik im Kopfhörer, Lenker und Bedienfeld eignen sich bestens zum Auflegen von Asterix-Heftln als pars pro toto- perfekt. :daumen:

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Am 28.5. hat ich eine schwere Operation und hing zwei Tage an der Morphinpumpe und war froh, dass ich das ich danach noch drei Tage Oyxcodon bekam. Und heute sass ich das erste Mal wieder auf dem Rad und bin zur Arbeit gefahren. Fast ohne Schmerzen und ohne Schmerzmittel.
IMG_3850.jpeg


Die schnelle Genesung hängt auch mit meiner Sportlichkeit zusammen. Ich bin zwar nicht mehr so schnell wie mit vierzig, aber sitze doch regelmässig auf dem Velo. Der Professor meinte, ich sei nach fünf Wochen dort, wofür andere ein Jahr brauchen würden. Allerdings habe ich auch sofort und sehr konsequent mit den Übungen angefangen und bin stetig dran.

Ich wünsche euch allen einen schönen Tag
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück