Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfĂŒgbar.
GroĂes Besteck was man auf Tour nicht braucht
GroĂes Besteck was man auf Tour nicht braucht
Ich wĂŒrde noch die Anfasungen der NĂŒsse abschleifen, damit die NuĂ auch dĂŒnne Muttern packt.
Wie gesagt ich war immer eingeladen zu irgendwelchen EmpfĂ€ngen. Das meiste kalt, viel Fett, fettiges Fleisch und Wurst, wenn GemĂŒse dann matschig oder frittiert, gerne Kartoffelchips dazu. Das beste war noch das Baguette und der Rotwein, der gerne eine Stunde vor dem Rennen flaschenweise serviert wurde.In Frankreich iĂt nur der schlecht der glaubt es mĂŒsse Schnitzel & Pommes sein. Das kann schon aus Prinzip nicht klappen.
Das mit dem Rotwein eines Stunde vor dem Rennen war nur Taktik (um die deutschen Gegner auszuschalten).Wie gesagt ich war immer eingeladen zu irgendwelchen EmpfĂ€ngen. Das meiste kalt, viel Fett, fettiges Fleisch und Wurst, wenn GemĂŒse dann matschig oder frittiert, gerne Kartoffelchips dazu. Das beste war noch das Baguette und der Rotwein, der gerne eine Stunde vor dem Rennen flaschenweise serviert wurde.
Die wollten vermeiden daĂ ihr den Lokalmatadoren Ărger bereitet ;-)Wie gesagt ich war immer eingeladen zu irgendwelchen EmpfĂ€ngen. Das meiste kalt, viel Fett, fettiges Fleisch und Wurst, wenn GemĂŒse dann matschig oder frittiert, gerne Kartoffelchips dazu. Das beste war noch das Baguette und der Rotwein, der gerne eine Stunde vor dem Rennen flaschenweise serviert wurde.
Wenn Du meinst...Also das möchte ich so nicht stehen lassen.
In deutschland hat man zumindest oftmals oder gröĂtenteils die wahl.
Du kannst in D billig aber auch preiswert und teuer einkaufen oder essen.
Diese auswahl hast du ihn vielen anderen europÀischen lÀnders nicht.
"DIE verstehen deutsch" live erlebt am Nebentisch.Ich habe das eine Zeit im ElsaĂ erlebt, das das Verladen der Deutschen als Nationalsport zelebriert wurde...
Das können die richtig gut!
Ich erinnere mich in den Jahren, als sich auch in Frankreich rumgesprochen hatte, dass ich ein wenig treten kann, bekam ich bei einem Rennen den Vater des spÀteren Siegers als Schrittmacher.Ich habe das eine Zeit im Elsaà erlebt, das das Verladen der Deutschen als Nationalsport zelebriert wurde...
Das können die richtig gut!
Edit. Beispiel : Deutsche stehen am Vorstart in der ersten Reihe
-der französische Sprecher ruft die Monsieur le Correur einzeln zum Start-die Deutschen als letzte...
Deutsche stehen am Start in der ersten Reihe-der Sprecher fordert mehrsprachig zu einer EinfĂŒhrungsrunde auf-die Franzosen bleiben stehen und sind die neue erste Reihe.
Spitzengruppe mit einem Deutschen ĂŒberrundet in der Wertungsrunde, die Franzosen fahren mit der Glocke ins Feld, der Deutsche nimmt hinterherfahrend als Spitze noch die 5Punkte mit , wĂ€hrend die Franzosen vorn schon wieder raus sind...
Kleine Anekdote dazu ausm Deutschen Bio-Markt: Ich sage der VerkÀuferin ich hÀtte gerne 100g von xy. Sie sagt alles klar, holt das Messer, hÀlt es an das Produkt und schaut zu mir auf mit den Worten: So etwa?Wenn Du meinst...
Wer hat den Discounter erfunden?
Schonmal in einem Supermarkt gewesen, der neben einer guten Auswahl an Obst und GemĂŒse, wie man sie hier von besseren Edekas kennt noch eine Theke mit Bedienung fĂŒr die QualitĂ€tsstufe darĂŒber hat?
Schonmal durch den Hafen von Valencia geschlendert und geguckt welche QualitÀten in welches Land gehen?
Schonmal gesehen, dass mit viel Hingabe an der Theke im Supermarkt Steaks perfekt zugeschnitten und gesÀubert und danach erst gewogen wurden?
Manche Kunden die 100g bestellen wissen gar nicht wie viel oder wenig das ist. Daher find ich die Frage berechtigtKleine Anekdote dazu ausm Deutschen Bio-Markt: Ich sage der VerkÀuferin ich hÀtte gerne 100g von xy. Sie sagt alles klar, holt das Messer, hÀlt es an das Produkt und schaut zu mir auf mit den Worten: So etwa?
Ich nur verdutzt und meinte: Wenn Sie sich sicher sind, dass das ca. 100g entspricht, dann ja!
Habe ich nicht verstanden, dass sie mir das SchĂ€tzen ĂŒberlieĂ, sie ist schlieĂlich die FachverkĂ€uferin gewesen???
Zu ihrer Verteidigung: Am Ende sind es sehr exakt 100g gewesen![]()
Wenn Du meinst...
Wer hat den Discounter erfunden?
Schonmal in einem Supermarkt gewesen, der neben einer guten Auswahl an Obst und GemĂŒse, wie man sie hier von besseren Edekas kennt noch eine Theke mit Bedienung fĂŒr die QualitĂ€tsstufe darĂŒber hat?
Schonmal durch den Hafen von Valencia geschlendert und geguckt welche QualitÀten in welches Land gehen?
Schonmal gesehen, dass mit viel Hingabe an der Theke im Supermarkt Steaks perfekt zugeschnitten und gesÀubert und danach erst gewogen wurden?
Das ist einfach ein Beispiel fĂŒr einen grossen Verteiler. Ich finde, man kann auch als Laie leicht unterscheiden, welche WĂ€re dort fĂŒr Frankreich oder Spanien oder eben fĂŒr Deutschland bestimmt ist.Zu meiner schande muss ich gestehen, dass ich in valencia noch nicht war, aber ist valencia der nabel der kulinarischen welt?
Das ist eine gute MĂŒhle mit Heizung - klar kann ein Profi das gebrauchen.Hat mir auch mal ein Kunde erzĂ€hlt. Profiköche nutzen Thermomixe gern fĂŒr SoĂen und Ă€hnliches, wo sonst jemand stehen und stundenlang rĂŒhren muĂ. Da kann man seine Zeit kreativer nutzen.
Das ist einfach ein Beispiel fĂŒr einen grossen Verteiler. Ich finde, man kann auch als Laie leicht unterscheiden, welche WĂ€re dort fĂŒr Frankreich oder Spanien oder eben fĂŒr Deutschland bestimmt ist.
Im Rest deines Postings hast mich offensichtlich total falsch verstanden. Ist aber auch egal
Das ist eine gute MĂŒhle mit Heizung - klar kann ein Profi das gebrauchen.
Ein grosser Teil der Kunden macht damit aber sowas wie Malen nach Zahlen - nur mit Lebensmitteln.
Genau. Jeder Markt bekommt das, was auf ihm verkĂ€uflich ist. Die fĂŒr Deutschland bestimmte WĂ€re wĂŒrdest Du in F oder S oft nicht loswerden.Aber dort ists doch schon geschehen.
Dort wurden die waren schon ausgesucht und bewertet. Es bekommt doch jeder das, was er bezahlt und auserwÀhlt hat.