skandsen
Kommt Zeit, kommt Rad ...
- Registriert
- 20 April 2017
- Beiträge
- 9.566
- Reaktionspunkte
- 20.451
Das tut so aus dem Zusammenhang gerissen schon weh.Ich will nicht verzichten. Ich bin da mehr für fortschrittliche Lösungen.
Ich hoffe, dass ist eher so gemeint, dass Du bei Existenz einer fortschrittlichen Lösung diese vorziehen würdest.
Verzicht. Hmm, was ist denn das?
Ich wäre bereit sofort auf - sagen wir - 50 oder 100 EUR im Monat zu "verzichten", auf dass diese in Umweltschutz und Klimaschutz fliessen.
Aber ist das Verzicht? Oder ist das einfach die beste, denkbare Investion in eine schönere Zukunft?
Da gibt es viele, denen diese 50-100 EUR monatlich nicht weh tun würden. Hier bestimmt. Da käme was zusammen, mit dem schon echt was zu bewirken wäre. Ohne, dass es weh tut.
Oder aber ich verzichte auf's Fliegen. Ich war noch nicht oft ausserhalb Europas und mein Jahresurlaub ist begrenzt. Wäre also schon eher ein echter Verzicht (wenngleich immer noch im Bereich Luxus).
Oder ich verzichte auf unötige Autokilometer oder zumindest auf unnötig schnelle. Oder auf den Kamin daheim. Oder auf Rindfleisch. Zumindest stark reduzieren.
Was ich sagen will:
Da gibt es (hier sowieso) eine Masse an Leuten, die ganz leicht auf ganz vieles "verzichten" können, ohne wirklich etwas Relevantes einzubüssen. Da wäre echt eine signifikante Menge an Geld und Massnahmen leicht zu ernten.
Vor den Hintergrund finde ich eine Aussage "Ich will nicht verzichten" echt einen Tritt in den Arsch deren, die wirklich auf etwas verzichten, weil das Heizöl teurer wird oder ihr Haus überschwemmt wird oder, oder, ....
Was Schönes entwickeln, damit der eine oder andere Luxus auch auf gute Art und Weise möglich wird kann man ja trotzdem. Aber dieses unbedingte Beharren auf dem derzeitigen Luxus finde ich echt ignorant und aus der Zeit gefallen.
Zuletzt bearbeitet: